Wertschätzung meines Skoda Fabias

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Wertschätzung meines Skoda Fabias

    Ich habe extra einen Moderator angeschrieben, wohin ich das am besten packe und wurde dann hierher verwiesen :)

    Dann sage ich mal noch hallo,

    und zwar hätte ich gerne eine grobe Werteinschätzung meines jetzigen Fabias.
    Denn ich möchte diesen verkaufen und schonmal einen groben Anhaltspunkt haben.

    Bilder habe ich im moment keine zur Hand, aber er ist gepflegt, hat soweit keinen Rost außer an 2-3 Steinschlägen auf der Motorhaube.
    Kleinere Kratzer (z.b. am Türgriff) und Dellen (~2-4cm unten am Türschweller) sind zwar vorhanden, aber sehr geringfügig.

    Daten:
    Skoda Fabia I Comfort 16v 1,4 liter mit 55kw (75PS)
    Kilometerstand: ~190.000km
    Baujahr: Anfang 2001
    TÜV: Bis November 2012

    Anzahl Sitzplätze: 5
    Anzahl der Türen: 4/5 Türen
    Umweltplakette: 4 (Grün)
    Farbe: Blau

    Ausstattung:
    ABS, ASR, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Servolenkung, Klimatronic, El. und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung , Front-/Seitenairbags, Pioneer DEH-6400 Autoradio, Schonbezüge, RS-Pedalaufsätze, Fabia Fußmatten (1 Jahr alt), Tempomat nachträglich eingebaut
    K&N Luftfilter (mit Öl und Reinigungsmittel), Aerotwin Scheibenwischer vorne und am heck (neu Anfang 2011)

    Reparaturen:
    Anfang 2011: Beide El. Fensterheber neu (die verrecken echt oft :cursing: schon das zweite mal)
    November 2010: Beide Federn vorne neu, Beide Bremsen mit Bremsscheibe vorne neu, Querlenker neu, Achsmanschetten neu, Klimaanlage gewartet
    Anfang 2010: Endtopf neu, Batterie neu

    Anlasser und Lambdasonde wurden auch erneuert (vor ca. 3-4 Jahren)
    Zahnriemen wurde glaube ich bei 130.000km gemacht

    Sonstiges:
    1 Satz Sommerreifen auf Alus: knapp 1,5-2 Jahre alt, Dezent Felgen mit ABE (~6mm Profil)
    1 Satz Winterreifen auf Alus: Alutec Felgen mit ABE (~6mm Profil)

    ---

    Ich hoffe ich habe das wichtigste soweit aufgezählt. Sollte noch etwas fehlen, dann werde ich das nachtragen.
    Falls es relevant ist, ich wohne im unteren Teil von Baden-Württemberg, hier sind die Preise für Fabias und auch allgemein für Autos etwas teurer als im oberen Bereich z.b. in NRW. Daher hoffe ich das es sich dann ein wenig positiv beim Verkauf auswirkt.

    So, nun seid ihr gefragt, was wäre denn so preislich drinn?
    @unicorn2000: Gibts für den niedrigen Preis bestimmte Gründe?

    Denn allein die beiden Radsätze sind ja noch über 400€ Wert.
    Das Auto lief auch bei mir fast immer nur langstrecken (50km aufwärts).

    @R2D2: Ja das habe ich bereits gemacht. Breit gefächert von 2500€-oben ist halt fast alles dabei.
    (gesuchte Parameter: km zwischen 150k-200kkm, skoda fabia, 75 ps, benziner, baujahr 2001,...)
    Ich habe zwar eine grobe schätzung was ich persöhnlich so anpeile, aber da wirklich fast alles preislich dabei ist, bin ich mir ein wenig unsicher.
    Und da hier lauter Fabia experten unterwegs sind, dachte ich dass ihr mir da einen eventuellen Anhaltspunkt liefern könntet.
    Ja, Gründe gibt es:
    Kilometerstand: ~190.000km: sehr hoch
    Baujahr: Anfang 2001: über 10 Jahre alt
    TÜV: Bis November 2012: Min 1 Jahr sollte er eh noch haben

    Farbe: Blau: tolle Farbe, aber nicht wirklich gefragt. Silber, weiß und Metallic ist gefragt

    Ausstattung: soweit alles Serie, nachträglich eingebautes Radio, Tempomat etc, sofern keine Rechnung einer Fachwerkstatt vorliegt, eher ein Manko.

    Schonbezüge, RS-Pedalaufsätze, Fabia Fußmatten (1 Jahr alt),Aerotwin Scheibenwischer vorne und am heck (neu Anfang 2011): Dafür gibt es keinen Aufpreis, da Pedalerie und funktionierende Wischer zum Fz gehören
    K&N Luftfilter (mit Öl und Reinigungsmittel): Manko, nicht original und somit nachweislich an der Motoreinheit rumgebastelt wurde. Schließt ggf. auch auf eine motorbelastende Fahrweise.

    Die Reparaturen sind ein Austausch von Verschleißteilen, was bei der Laufleistung durchaus normal ist. Kein Nachweis über Zahnriemenwechsel= 350 Euro abzug.

    Reifen gehören an ein Auto. Ob teure oder billige Alus ist vollkommen irrelevant, da diese Dinge dem Vergnügen des Verkäufers zugrunde gelegt werden.
    Die zusätzlichen WR sind fast schon Standart, jedoch würde ich auf das Alter schauen, da ich sonst die teure Entsorgung am Backen habe.

    Fragen? ;)
    TÜV hat er ja noch 1,5 Jahre, ob man jetzt 2 jahre hat oder 1,5 Jahre macht doch den kohl echt nicht fett :D

    ja mag im allgemeinen so stimmen.
    Fahrweise ist dank der langen strecken die ich fahre, sehr gediegen. Ich fahre im schnitt so mit 5,5 Liter pro 100km, teilweise auch 5 liter pro 100km, jenachdem wie die verhältnisse waren/sind.
    der luftfilter wurde gekauft, da dieser auswaschbar ist und immer wieder verwendet werden kann. Das hatte rein gar nichts mit eventueller Leistungssteigerung zu tun.

    Klar gehört ein Auto funktionstüchtig verkauft, aber wenn ich neue Reparaturen angebe, dann weis der Käufer, dass da nicht so schnell mehr was kommen darf. Viele werden mit halb runtergefahrenen Bremsen verkauft, meine dagegen sind noch relativ neu (so als beispiel). Oder wenn einer den auspuff schon 8 jahre besitzt, dann ist klar, dass da demnächst was kommt... aber wenn es erst repariert wurde.

    8-fach bereift ist absolut nicht standart, entweder man zahlt drauf oder es ist im preis schon inbegriffen. Die winterreifen sind 3 jahre alt und sollten noch locker 2 winter halten.
    Du zahlst also im allgemeinen für jeden felgensatz pauschal 50€ weil es ja egal ist ob alu oder stahl, weils egal ist ob alutec oder brabus, da diese Dinge dem Vergnügen des Verkäufers zugrunde gelegt werden?! ?(

    einen nachweis für zahnriemenwechsel habe ich, nur müsste ich dazu nochmal genau im serviceheft nachschauen ;)
    den könnte ich sonst auch recht günstig noch von einem freund machen lassen, dass wäre das geringere übel.

    Trotzdem danke, Kritik nehme ich gerne entgegen ;)

    edit: Natürlich ist der Wagen Unfall- und Rauchfrei (Nichtraucher Fahrzeug)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Reknarock“ ()

    Reknarock schrieb:

    TÜV hat er ja noch 1,5 Jahre, ob man jetzt 2 jahre hat oder 1,5 Jahre macht doch den kohl echt nicht fett
    Oh doch, das darf man nicht unterschätzen; TÜV neu ist ein verkaufsförderndes Argument und bei richtig alten Kisten wird der Preis gerne mal anhand der TÜV Laufzeit ermittelt, früher hat es mal 100 DM/Monat TÜV ganz grob geheissen. Da ist dein Fabia zwar sicher noch lange nicht, aber 190.000 km sind bei nem kleinen Benziner einach schon mal richtig viel. Den K&N Filter würde ich so oder so nicht freiwillig haben wollen, gerade beim Verkauf ist das aber wirklich nicht förderlich, nimm die paar Euro fünfzig in die Hand und tu nen neuen Filter rein.

    Tuning etc. bekommt man eh nie mehr wieder raus, die WR würde ich dann einfach als Verhandlungsmasse sehen und gar nicht erst dazu schreiben, sondern erst drauf geben, wenn versucht wird, den Preis zu drücken.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    das man mit tuning nicht mehr rausbekommt ist mir schon klar. Das meiste was da getunt bzw einfach verbessert wurde diente dem Komfort, da habe ich auch nichts preislich hoch gerechnet :)
    Tuning hab ich nie wirklich betrieben, es sollte halt nicht wie ein ungepflegtes wrack aussehen :D

    Gerade bei den Scheibenwischern war es bei mir ein leidliches Thema.
    Egal ob billige oder Markenwischer, sie fingen alle an zu schlieren/schmieren oder zu schruppen. Seit den Aerotwin ist ruhe und ich habe ein super wischbild, da war ich verblüfft.

    Dann bedanke ich mich mal soweit, auch wenn preislich nur ein richtung angetippt wurde...
    Ich werd jetzt nochmal versuchen mich noch über mobile etc schlau zu machen und dann mal schauen.

    Reknarock schrieb:

    Fahrweise ist dank der langen strecken die ich fahre, sehr gediegen. Ich fahre im schnitt so mit 5,5 Liter pro 100km, teilweise auch 5 liter pro 100km, jenachdem wie die verhältnisse waren/sind.

    Klar Garagenfahrzeug und nur Langstrecke von ner alten Omma gefahren - aber welcher Käufer glaubt dir das? Genauso nachträgliches Radio und Tempomat(einfach zur Ausstattung schreiben... nicht erwähnen wie er da rein kommt) Serienradio organisieren, und Radio verkaufen.

    Reknarock schrieb:

    der luftfilter wurde gekauft, da dieser auswaschbar ist und immer wieder verwendet werden kann. Das hatte rein gar nichts mit eventueller Leistungssteigerung zu tun.

    Luftfilter würde ich auch original machen, hilft alles nichts. Ich würde sowas nicht kaufen. Das KN Zeug filtert halt nur wenn es richtig geölt wird - und das glaub ich dir als potenzieller Kunde einfach nicht.

    unicorn hat schon Recht mit dem was er sagt...

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread