Da meine GRA seid längerm gezickt hat, der Knopf zum Geschwindigkeit halten ging gar nicht mehr, der Schieber nur noch sporadisch, hab ich mich gestern an die Repetatur gemacht. Werkzeug: ein uralter Phasenprüfer, ein Taschentuch und etwas Spiritus. 
Zur Reperatur kann der Lenkstockhebel an seinem Platz bleiben, es muss lediglich von hinten der Kabelkanal herausgeclipst werden (von innen nach außen) was vorne etwa schwerer geht, da der Schiebemechanismus nur mit etwas sanfter Gewalt raus geht, vorher bitte noch die Schiebeplatte abclipsen sonst springt sie euch entgegen ;).
Nun hat man den Tempomat offen in der Hand (hängt nur noch am Flachbandkabel). Als nächstes clipst man den Schieber und den Druckknopf aus (Achtung Federn!) und hat die Leiterbahnen mit einer weißen plaste Schablone vor sich, dieses Plastikplättchen einfach nach oben abnehmen, dann kann man auch das Flachbandkabel mit den Leiterenden herausnehmen.
Bei mir war alles in Öl abgesoffen also hab ich erst alle Bauteile gereinigt und entfettet, anschließend die Kontaktlaschen auf dem Knopf und dem Schieber gereinigt und sanft nachgebogen
Die zu geringe Spannung der Kontaktlaschen dürfte das Hauptproblem gewesen sein.
Beim Zusammenbau das gleiche Spiel rückwärts, aufpassen muss man nur auf den richtigen Sitz der Federn und vorallem auf die 3 Kontakte des Drückknopfes, damit die auf und nicht verbogen unter der Platine landen.
Viel Erfolg und entspanntes cruisen
P.S. Wenn mir jemand sagen kann wie ich die Fotos vom dummen IPhone hier hoch laden kann gäbs auch Bilder dazu...
mein nerviges Samsung Jet konnte das problemlos...

Zur Reperatur kann der Lenkstockhebel an seinem Platz bleiben, es muss lediglich von hinten der Kabelkanal herausgeclipst werden (von innen nach außen) was vorne etwa schwerer geht, da der Schiebemechanismus nur mit etwas sanfter Gewalt raus geht, vorher bitte noch die Schiebeplatte abclipsen sonst springt sie euch entgegen ;).
Nun hat man den Tempomat offen in der Hand (hängt nur noch am Flachbandkabel). Als nächstes clipst man den Schieber und den Druckknopf aus (Achtung Federn!) und hat die Leiterbahnen mit einer weißen plaste Schablone vor sich, dieses Plastikplättchen einfach nach oben abnehmen, dann kann man auch das Flachbandkabel mit den Leiterenden herausnehmen.
Bei mir war alles in Öl abgesoffen also hab ich erst alle Bauteile gereinigt und entfettet, anschließend die Kontaktlaschen auf dem Knopf und dem Schieber gereinigt und sanft nachgebogen

Die zu geringe Spannung der Kontaktlaschen dürfte das Hauptproblem gewesen sein.
Beim Zusammenbau das gleiche Spiel rückwärts, aufpassen muss man nur auf den richtigen Sitz der Federn und vorallem auf die 3 Kontakte des Drückknopfes, damit die auf und nicht verbogen unter der Platine landen.
Viel Erfolg und entspanntes cruisen

P.S. Wenn mir jemand sagen kann wie ich die Fotos vom dummen IPhone hier hoch laden kann gäbs auch Bilder dazu...


Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"