Servolenkung verliert Öl, oder doch defektes Lenkgetriebe

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Servolenkung verliert Öl, oder doch defektes Lenkgetriebe

      Moin Männers,

      mein " fast grund erneuerter " fabia nervt mal wieder. er verliert seit längerem servoöl.einmal war der behälter sogar ganz leer. letzten sonntag voll, diesen sonntag also eine woche,halb voll. kaum gefahren max.300km
      Des kanns ja nicht sein meine freunde.
      der gute leckt auch.links unten,denk mal da werden die gummis lang laufen, kommt öl raus ( wird sehr wahrscheinlich servoöl sein ) meister hat ihn mal hochgenommen, und " geschmeckt " und meinte das wäre wasser, was ja quatsch ist, da der servobehälter immer leerer wird und ich 100 % kein Wasser eingefüllt habe 8|
      Jetzt stellt sich mir die frage : was ist es, eine undichte dichtung ( kann man das abdichten, gibs da nen satz für ) kann ich das ( ich kann nichts :thumbdown: ) oder ist es die servopumpe die irgendwo nen leck hat oder vll. wie ich irgendwo gelesen habe ein defektes lenkgetriebe, wie kann ich das testen.
      will jetzt nicht NOCHMEHR unnötiges geld in das auto investieren.irgendwann muss auch mal schluss sein.ich möchte aber auch nicht jede woche neues servoöl kaufen müssen.
      Hat jmd. ähnliche oder sogar das selbe problem ?

      kr1zl schrieb:

      eine undichte dichtung ( kann man das abdichten, gibs da nen satz für )

      Nein Dichtsatz gibt es soweit ich weiß nicht, da hilf nur ein neues Lenkgetriebe. Kostet neu n tausender...

      Wo das Öl herkommt, kann dir keiner von der Ferne sagen.


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      so, ich glaube ich habe das Leck gefunden, bzw eines... der markiere Schlauch, ist ziemlich durchlöchtert. das wirds dann wohl sein, genau unter diesem schlauch tropft es auch ausm Auto raus. nun stell ich mir die frage, was ist das, bin mir nicht sicher, sag mir jetzt nicht, dass es das lenkgetriebe ist.kann man das gummi dort nicht einfach ersetzen ?


      hier ein bild : s1.directupload.net/file/d/2561/zimyuu4r_jpg.htm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kr1zl“ ()

      dazu kann ich dir nichts sagen, frag mal Little Turbo oder Barney
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Soweit ich weiß gibt's für die inneren Dichtringe keinen Ersatz, bei mir wars im Endeffekt das gleiche nur auf der rechten Seite. Kosten mit Einbau ca.900 das Teil irgendwas um die 700+
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      Lenkgetriebe

      Ja, das ist leider eine defekte Dichtung jenseits der Maschette, die man nicht ersetzen kann (kein Erstazteil für das Lenkgetriebe verfügbar). Hilft nur das Lenkgetriebe zu ersetzen. Das ist ein Schwachpunkt der Fabia 1. Ich hatte in meinem Fabia TDI 2 (in Worten zwei) Lenkgetriebe von dem schlechten Zulieferer erwischt. Das erste wurde noch auf Kulanz ersetzt, damals war die Karre noch keine 3 Jahre alt. Beim zweiten durfte ich dann bezahlen.
      Mein Beileid als Leidensgenosse. Hilft nur ordentlich reinigen und danach zum TÜV, aber dauerhaft ist das ne große Sauerei. So schnell bekommst du die Karre an keinen Dummen verkauft, wie das wieder anfängt zu suppschen...
      Pass' bitte auf, wenn das Servoöl zur Neige geht: Ich bin auf einen Hof gefahren und mußte scharf einlenken. Dann schwappte das restliche Öl im Behälter, er punpt Luft und du lenkst schlagartig allein. Ich habe gerade noch so die Kurve bekommen...

      Munter bleiben
      OlBe
      ===============================
      OlBeTec - Infos zu Skoda und mehr...
      ===============================
      Suche laufend Eingaben zu FAQ und Anleitungen, Anregungen sind willkommen...
      ja, ich leider sehr. seit jan. mind 1000 € in die karre gesteckt. alles versteckte kosten, auf einmal schmiert abs sensor ab, dann radlager beide. reifen hinüber. felgen im arsch.alles was man beim kauf ( dez. !!!!! ) nicht sehene / wissen konnte.

      EXTREM nervig. jetzt überleg ich nur. neues teil oder gebraucht und funktionsfähig.hatte nämlich noch vor, den wagen etwas länger zu fahren.jetzt wo er fast neu ist. aber 350 , 400 € fürs Teil ist schon nen Happen, die so auch nicht jeder hat !!
      soooooo, neues lenkgetriebe ist drinn, nun hab ich schon 300 km damit runter, und die lenkung geht relativ schwer, servobehälter ist voll und leckt auch nicht.
      lenkrad steht auch etwas schief, aber da unterstell ich einfach mal, dass die achsvermessung nicht richtig gemacht wurde. frage nun, was soll das mit der schweren lenkung, fährt sich das noch ein, aber ich mein 300 km sind doch schon relativ viel. mit defektem lenkgetriebe, konnte ich mit einem finger lenken, das wäre jetzt nicht möglich. jmd. ne idee ?