Geräusche wie ein Raumschiff

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Geräusche wie ein Raumschiff

    Hallo :)

    Also mein Fabia läuft im Stand sehr unruhig und macht Geräusche wie ein kleines Raumschiff.
    Hört sich ähnlich an, wie wenn bei StarWars mit Laserpistolen geschossen wird. Ein Rasseln hör ich auch
    heraus.

    Ja, nach ein paar Metern fängt meine Servolenkungslampe sofort an zu leuchten und die Servolenkung fällt aus oder ich
    habe Löcher beim lenken.

    Mein Licht flackert extrem, das man ständig denkt, man hätte was am Auge.

    Und wenn man fährt, ist die ganze Zeit ein klackern. Ähnlich wie ein Hubschrauber -.-

    Wäre wirklich super, wenn mir vielleicht jemand helfen könnte, da ich auch sehr Probleme mit der Werkstatt habe.
    Denn diese hat angeblich schon drei mal die ganzen Sachen behoben. Liegt vielleicht daran, das ich noch Garantie
    habe und sie kein Geld von mir bekommen. :pinch:

    Danke im Voraus :)
    grüsse
    ...denke nicht, dass eine Ferndiagnose möglich ist.

    Hört sich jedenfalls nicht nach Kleinigkeiten an.

    Auf jeden Fall zurück zur Werkstatt und nicht abwimmeln lassen.

    Sofern die wirklich schon dreimal am Fehler repariert haben,
    eine entgültige Mängelbeseitigung fordern mit angemessener Fristsetzung (am Besten schriftlich).

    Eventuell mit Rücktritt vom Kaufvertrag drohen,
    sofern der Mängel nicht entgültig beseitigt wird.
    ...wichtig ist dein Auftreten.

    Wie du bereits gesagt hast, wissen die, dass du ein (ruhiges) Mädchen bist und nutzen das aus.

    Am besten nimmst du eine weitere Person (nach Möglichkeit männlich und mit technischem Verständnis) zur Verstärkung und ggf. als Zeugen mit.

    Lass dich keinesfalls abwimmeln und verlange den Geschäftsführer.
    Dann ruhig, aber bestimmend deine Probleme schildern und die endgültige Mängelbeseitigung unter Fristsetzung fordern.

    Wenn die dann immer noch nichts unternehmen,
    wird es aufwendig.

    Wie Straßenkämpfer bereits erwähnt hat, wird dann wohl ein Anwalt herhalten müssen.

    Die Voraussetzung zum Rücktitt ist u.a., dass die Behebung eines Fehlers dreimal erfolglos ablief.
    Das musst du natürlich nachweisen (Auftragsannahmebestätigungen oder Reparaturberichte), welche du wahrscheinlich nicht hast.

    So wie du den Sachverhalt schilderst, wirkt die Werkstatt jedoch überhaupt nicht seriös.

    Parallel würde ich ein Reklamations-Schreiben aufsetzen (mit Auflistung der Termine, an welchen bereits erfolglose Instandsetzungen durchgeführt wurden)
    und darin ebenfalls eine Frist zur endgültigen Mängelbeseitigung setzen.
    Dieses dann per Einschreiben absenden.
    Entweder zur Einleitung deines werkstattbesuches, mit der bitte um kurzfristige Terminabsprache, so dass die Werkstatt sich melden muss, oder parallel mit deinem Werkstattbesuch, so dass du im Gespräch mit dem Geschäftsfüher
    erwähnen kannst, dass er deine Reklamation zusätzlich schriftlich erhält.

    Das erhöht den Druck und du hast im Zweifelsfall später etwas in der Hand.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „fabia-user“ ()

    richtig die habe ich nicht.
    hm, na dann wirds wohl schwierig...

    ja habe schon jemanden gefragt, der wohl mitgehen würde.

    aber das es nicht so einfach wird habe ich befürchtet.... :pinch:

    aber trotzdem danke ich euch fürs bemühen und beantworten :)

    zur not wird er einfach verkauft :thumbdown:

    Madame schrieb:

    zur not wird er einfach verkauft :thumbdown:


    ...der Gedanke kommt zu früh,
    geb nicht so schnell auf, das ist es, womit solche Werkstätten Ihre Kohle machen.

    Denke im Gespräch daran, dass es um dein Fahrzeug und deine Kohle geht und die dich abzocken wollen.
    Da brauchst du nicht mehr zurückhaltend oder höflich sein.

    Bestimmende Forderung, mit Fristsetzung ist gefragt.