Blech unter Heckschürze aussägen... unbedenklich?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Blech unter Heckschürze aussägen... unbedenklich?

    Hi!

    Ich würde gerne meinen (künftigen) ESD so anbauen, daß die Endrohre nicht UNTER der Heckschürze rausschauen, sondern integriert sind. So OEM Stlye halt (ca. die Hälfte der Rohre ist unterhalb der Schürze, die andere Hälfte is integriert. Dazu muss ich die Heckschürze entsprechend aussägen. Soweit kein Problem. Aber hinter der Schürze ist ein dickes Blech, kann man da auch einen Ausschnitt aussägen oder gibt das Ärger beim TÜV?

    Zur besseren Veranschaulichung ein Foto:



    Was meint ihr?
  • Nur dass nie jemand was gesagt hat, bedeutet noch lange nicht, dass es i.O. ist, die Argumentation gibts ja nur zu oft. OK, kann aber auch gut sein, dass bei deinem vorherigen Polo niemand was gesagt hat, weil die Vorschriften da noch anders waren.

    Riskieren würde ich da aber so oder so nix, die Crashsicherheit ist schnell verpfuscht und dann geht es im Fall der Fälle halt schlechter aus...
  • Strassenkämpfer-NRW schrieb:

    Fahr doch mal beim TÜV vorbei und frag da nach, was die da zu sagen...
    Ich bezweifele ganz stark, dass ein deutscher Prüfingenieur wie er bei TÜV, Dekra, GTÜ und wie sie nicht alle heißen rumrennt, überhaupt in der Lage ist, die Auswirkung eines Karosseriebeschnittes einzuschätzen. Der kann vielleicht sagen "Ist ok" aber ob das Crashverhalten sich dabei ändert, kann er nicht wissen und auch nicht einschätzen, dazu müsste er Crashtests machen. Lasst den Unsinn einfach sein, an der Karosserie rumschnippeln ist keine Arbeit wie neue Blinkerbirnen einbauen, hierbei kann viel schief gehen.
  • t3K-Mac schrieb:

    Die is tiefer... dann kann auch der Topf hinten schön "integriert" sein... aber so ne RS-Schürze gibts ja nicht legal für den Kombi. Und Topf unten drunter hängen sieht immer wie gewollt aber nicht gekonnt aus... um nicht zu sagen billig, imho.
    Es gibt keine RS-Schürze fürn Combi? Ich dächte ich hätte jetzt mal eine bei Superskoda gesehen...find sie nur grad nicht mehr..

    EDIT: skoda-tuning.cz/?goto=katalog&kat=4

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BigBob“ ()

  • Ja er hatte aber geschrieben legal für den Combi!
    Da es die RS-Schürze für den Combi nie serienmäßig gab oder besser den RS nie als Combi ist diese Schürze sogesehen nicht legal und hab auch leider keine ABE!
    Einzige Möglichkeit ist eine Einzelabnahme

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „steinietrabi“ ()

  • Zum Thema "frag einfach mal beim TüV nach" ... da darf und kann man nichts drauf geben.
    Ich wollte meine Frontschürze ändern indem ich den vorderen Kennzeichenhalter ausschneide und dafür plastikwaaben bzw waabengitter einbaue.

    Der TüV in meiner Heimatstadt in Niedersachsen sagt: Ist nicht erlaubt, damit verändere ich für Unfälle (vor allem mit Fußgängern) relevante Teile und das ist nicht legal und damit würde ich keine neue Plakette bekommen.

    Beim TüV in der Stadt wo ich studiere (NRW) nachgefragt: "Können sie ruhig machen, damit müssen sie auch nicht extra zur Abnahme oder so kommen. Wichtig ist nur, dass alles sauber verarbeitet ist und keine scharfen/spitzen Teile nach vorne abstehen bzw rausgucken.

    Da hab ich mir dann auch gedacht, auf wessen Aussage kann man sich eigentlich noch verlassen?
    p.s.: Vlt, hat ja jemand hier dazu noch eine (gesetzlich) begründete Meinung...