Verkleidung Seitenscheibe

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Verkleidung Seitenscheibe

    Hallo liebe Foren Gemeinde

    Gestern ist mir beim runterlassen der Scheibe, diese runtergefallen. Dem Knacken zufolge denke ich mal dass eines der Plastikteile gebrochen ist. Dies ist ja leider eine Krankheit beim Fabia. X(


    Da ich zur Zeit Student bin und meine finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind, möchte ich es gerne selber versuchen zu reparieren. Mit der Anleitung bezüglich der Demontage der Türverkleidung bin ich schon ein gutes Stück vorran gekommen aber nun stehe ich vor dem Verkleidungsblech und komme nicht an die Scheibe ran um diese wenigstens oben zu fixieren.
    [/URL[/img]

    Ich habe bisher die wie z.B. Blau markierte 10er Schrauben gelöst.
    Meine Frage wäre nun, muss ich die im Bild oben Rot markierten Nieten aufboren etc um das Verkleidungsblech abnehmen zu können?
    Und was hat es mit den Gelb markierten Kunstoff(Nieten??) auf sich, muss ich die dann auch irgendwie abschlagen?

    habe schon mehrere Forenbeiträge durchgelesen, aber bin mir nicht sicher ob es diese Nieten sind die man aufbohren muss, oder ob das Blech noch auf andere Weise(eingehakt etc.) abbekomme.
    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß Björn76
    Also die roten und gelben kannst du meines Erachtens lassen wie sie sind (habe die bei meinem Türblech garnicht in erinnerung...). Das Blech wird eigentlich nur von den blauen gehalten und klebt halt ein bissle an der Dichtung außenrum.
    Du musst aber natürlich (wie in der Anleitung die du bereits gefunden hast beschrieben), alle Kabel nach innen durchführen (durch die Gummitülle unten links), dann solltest du das blech vorsichtig zu dir ziehen können, wie sich das verhält wenn die scheibe noch drin ist weiß ich allerdings nicht.

    Wenn mich nicht alles täuscht solltest du von oben aber an die scheibe kommen. Mit ner flachen zange richtig zugreifen könnte eventuell klappen ( halt was drunter legen um die scheibe nicht zu zerkratzen), unter Umständen kannst du sie auch mit den Fingern greifen wenn du die "Dichtungen" oben am Spalt wo die Scheibe hoch und runter läuft abmachst....aber wie gesagt ich hatte diese Situation noch nicht, kann dir da also nur bedingt weiterhelfen.
    Dann wäre da noch der Knopf für die Zentralverrieglung und das Zugseil für den Türgriff, muss ich um das blech gut wegzubekommen das schloss ausbauen damit die Zentralverrieglung und Zugseil mehr Spiel haben?
    Normalerweise ist das nicht nötig, würde ich auch nicht empfehlen, wie sich das allerdings mit unten befindlicher Scheibe verhält...keine Ahnung


    vlt äußert sich ja noch jmd der das Problem bereits hatte
    an dem Alublech, an dem alle Komponenten verschraubt sind , der sogenannte Aggregateträger, den musste runterschrauben, bevor Du was von der Mechanik richtig siehst.

    Und wenn Du den runter hast, wirst Du etwas abgenervt sein, weil Du dann den Rep.satz nicht parat hast. Dann fummelste den Kram wieder halbwegs zusammen, fährst zum Freundlichen und der sagt Dir dann womöglich : "Müssen wir bestellen ". Kauf vorsorglich mal ein paar Clipse für die Kunstoffverkleidung, die brechen aber auch grundsätzlich, ganz gerne.

    Also mein Tip : Kauf Dir das Ding (Inet ca. 50€) und reparier sofort. In 95 % der Fälle ist etwas gebrochen.

    EDIT: du hast den Hauptgewinn...Nieten...aufbohren und neue setzten
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()

    Sein Fabia ist BJ 2001, da gabs noch keine Nieten, er hat 10 Schrauben am Träger, genau wie ich (was er blau umkringelt hat) - mehr ist nicht nötig!

    Und darum wie er den Träger richtig runterbekommt (während die Scheibe drin ist) geht es ja^^
    Er wird die scheibe irgendwie nach oben bekopmmen müssen bevor er irgendwas weitermachen kann

    mit dem Rep Satz stimme ich zu!

    StyLeZ P schrieb:

    Sein Fabia ist BJ 2001, da gabs noch keine Nieten, er hat 10 Schrauben am Träger, genau wie ich (was er blau umkringelt hat)
    sieht auf Handy, wie Nieten...
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    danke euch beiden schonmal für die Tipps, habe jetzt die dichtungen abgenommen und dann mit der Zange die Scheibe hoch bekommen, jetzt kann ich zumindest wieder mit dem Auto fahren. :thumbsup:

    die abdeckung bekomm ich aber immer noch nicht weg, sieht so aus(konnte nachdem die dichtungsleiste weg war von oben reinschauen) als sei das blech an 2 Trägern festgenietet á 2 Nieten. Werde die nieten dann wohl oder übel aufbohren müssen damit ich den Heber wechseln bzw. Reparieren kann.
    Du lässt die teile dran! Die Ziehste den Träger zu dirund führst ihn nach unten hin raus, is n bissl gefummel mit dem Türpingestänge (Aufpassen das du nix abbrichst!), aber das geht schon, hab die Tür nicht nur einmal auseinander gebaut ;) Dauert alles zusammen keine 10 Minuten!

    Ist in der Anleitung doch alles ausführlichst beschrieben?
    genau das is mir letzte woche auch passiert! ich war beim freundlichen un ham 20 eus bezahlt, ich denke mal das kannst du als student auch aufbringen^^... ich hatte es auch selber verswucht un bekam den agt auch nicht ab!
    FW: Weitec GT Ultra 35/35 - Felgen: 8 x 17 "MSW 20/5 schwarz Frontpoliert - Reifen: 205/40 Pirelli Pzero Nero
    HU: Pioneer AVH-3200BT - FS: ESX QX-6.2c - HS: Hertz ECX 100.3 - AMP: Eton EC 500.4 - SUB: Rainbow Twister Level 2 NG