Kühlergrill lackieren oder doch foliieren ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Kühlergrill lackieren oder doch foliieren ?

    Hallo liebe User ich habe mir vorgenommen nächsten Monat meinen Kühlergrill schwarz zu machen, nun die Frage lackieren oder foliieren ?

    Bei den folierer in meiner Nähe würde mich der spaß 40€ kosten und selbst dann würde ich nur eine Glanzschwarze Folie bekommen da er keine Black - Magic - perlefekt oder ähnliches hatt (Firma Foliatec).

    Der lackierer meinte zu mir das würde nicht gehen weil es ja Chrom ist, aber ich habe mal die Suchfunktion in diesem Forum benutzt und festgestellt das man den Chrom angeblich abschleifen kann somit könnte ich dies ja abschleifen und meinem LackIeren den Grill Bringen. Damit hätte ich natürlich genau die gleiche Farbe und genau das ist mein Ziel!
    Ich möchte nämlich das mein Grill einfarbig wird und nicht das eine Hälfte Glanz schwarz und dir andere Blacl Magic wird wenn ihr versteht was ich meine

    Also ich denke ich konnte mein Anliegen äußern und hoffe ihr könnt mir Tips geben.

    Danke
  • Es gibt Aug sicher Black Magic Folie, musst du halt im I Net suchen, das Folieren dauert mit ab und anbauen max 1,5h dann dürftest du mit 20€ hin kommen und gut ist's, wenn's nichtmehr gefällt mach's wieder ab, is besser so
  • Ich weiss gar nicht was meine Folie für eine is, habs aber auch selber gemacht innerhalb von 30 min, sieht gut aus und hebt auch echt gut.

    Aber ich kann mein Folientyp mal fragen was es für eine war und dir Bescheid geben

    Edit: Grad gesehen, du hattest mir ja geschrieben.. hast Post
  • lackieren 30€ BAT in BMP, hält seid 25tkm wunderbar! Man muss es nur können...
    Such dir n anderen Lackierer

    StyLeZ P schrieb:

    meiner Meinung nach würde es in glanzschwarz aber auch sehr gut aussehen

    Ihr immer mit eurem Grill schwarz machen. Entweder man macht Wagenfarbe, damit er weg ist, oder man lässt ihn Chrom. Bei ganz wenigen Autos mit Akzenten geht auch ne andere Farbe wie bei Pi. Aber einfach nur an nem silbernen auto den Grill zb schwarz machen ist ja mega hässlich. Oder noch besser bunte Folie...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

  • Nunja Frosch mein Auto ist ja auch nicht Silber sondern schwarz. Also ich werde Freitag mal zu einem anderen lackieren und wenn der sagt das geht lass ich das lieber in wagenfarbe lackieren als glänzend schwarz zu foliieren.

    Wobei wenn foliieren wirklich "leicht" ist überlege ich es mir vllt. Noch

    Danke nochmal für eure Antworten und Mühe !
  • Little Turbo schrieb:

    So so Herr Frosch...


    Bei dir ist es ja was anderes, du hast schwarze Türgriffe, Schwarze Lufteinlässe, schwarze Lippe, Schwarze Kennzeichenaufnahme, etc etc....

    Aber einfach nur schwarz machen damit er schwarz ist, finde ich nicht so schön. zb an einem roten Serien RS...
  • Ich hatte meinen Grill zuerst selbst lackiert (Chrom angeschliffen, Plastikprimer, BMP aus der Dose, Klarlack aus der Dose) und nach einigen AB-Fahrten gabs schon mal den ein oder anderen kleinen Abplatzer. Nach meinem kleinen Auffahrunfall ließ ich den Grill dann vom Lackierer gleich mitlackieren. Ich fahre damit jetzt seit ca 20tkm und hab noch nicht mal einen Abplatzer. Wenn der Lackierer also was kann, den Grill richtig vorbehandelt und der Kurs stimmt, ist gegen eine Lackierung nichts einzuwenden.
  • Naja, wirklich einfach ist das folieren nicht, mit Fön ist das doch n ganzschönes gefriemel weil man aufpassen muss das man dann letztendlich nirgends zuviel oder zuwenig folie hat, dadurch das die sich ja ziehen lässt wenn sie weich ist. Also ich hab da teilweise doch ziemlich geflucht Aber es ging.

    Lackieren kann man das, wegschleifen kann man das Chrom nicht (EDIT: Mit Schleifpapier von Hand, In ner angemessenen Zeitspanne - mit besserem Werkezug geht das sicherlich), aber ordentlich anschleifen/anrauhen. Dann hält der Lack super, ich hab erst nach gut 1 1/2 Jahren 1-2 Steinschläge drin gehabt.
  • StyLeZ P schrieb:

    wegschleifen kann man das Chrom nicht

    Doch kann man und dann kommt der gelbe Kunststoff zum Vorschein. Chemisch kann man das Chrom auch entfernen.
    Anschleifen ist bei dem Chrom eigentlich nicht so der Bringer, deshalb lieber abschleifen.

    Ich habe Flex ja schon per PN geraten, dass er sich mehrere Angebote einholen soll, denn lackiert sieht einfach am besten aus.

    Hier noch ein Beispiel, wie es nicht aussehen sollte:
  • MEK-RS schrieb:

    nach 150tkm mit Lack einfach mal Used-look...

    Ach komm, hör auf! Wenn es gute Arbeit wäre, dann würde der Grill vom Steinschlagbild zum Auto passen, aber das tut er nunmal nicht (zumindest nicht auf dem Foto).
    Von 2007 bis 2009 habe ich knapp 170.000 km zurückgelegt und das rot vom ex-Chromgrill hat keine Abplatzer, sah aus wie das Fahrzeug selbst, da war nichts mit "Used-look".

    Ist aber nicht bös gemeint, irgendwann muss jeder mal schlechtes Beispiel herhalten.