Hallo liebe Gemeinde.
Habe mein Fab letztens auf der Bühne gehabt und habe gesehen das unten an der Ölwanne alles voller öl ist. So wie es aussieht kam es von der Kurbelwellengehäuseentlüftung wenn ich es richtig gesehen habe ( Motor von hinten etwas über der Antriebswelle rechte seite direkt über Ölwanne ) Dazu kommt noch das die Zahnriemenverkleidung von unten total ölig war, aber das ganze kam von weiter oben. Am Ventildenkel ist auch etwas ÖL ( Habe den Ventildeckel aber erst vor 2 monaten neu eingeklebet mit neuen Nokkenwellen und Hydros)
Meine Frage: Ist es überhaupt die Kurbelwellenentlüftung, die kann ich ja abmachen und einmal sauber machen.
Ventildeckel neu einkleben ist ja kein problem und bekomm ich ja im nu fertig. Bloß wenn der Zahnriemen einmal voller Öl ist muss auch wieder n neuer her.
Kennt einer das problem
Daten: BJ 2005
1.4 16V 75PS
MKB: BKY
Habe vor 2 Moaten Nokenwellen vom 1.4 16V 100pser eingebaut da diese identisch sind und ich nicht glaube das es damit was zu tun hat.
Ölwanne wurde vor ca 1,5 jahren neu eingeklebt da diese undicht war.
mfg Butzjee
Habe mein Fab letztens auf der Bühne gehabt und habe gesehen das unten an der Ölwanne alles voller öl ist. So wie es aussieht kam es von der Kurbelwellengehäuseentlüftung wenn ich es richtig gesehen habe ( Motor von hinten etwas über der Antriebswelle rechte seite direkt über Ölwanne ) Dazu kommt noch das die Zahnriemenverkleidung von unten total ölig war, aber das ganze kam von weiter oben. Am Ventildenkel ist auch etwas ÖL ( Habe den Ventildeckel aber erst vor 2 monaten neu eingeklebet mit neuen Nokkenwellen und Hydros)
Meine Frage: Ist es überhaupt die Kurbelwellenentlüftung, die kann ich ja abmachen und einmal sauber machen.
Ventildeckel neu einkleben ist ja kein problem und bekomm ich ja im nu fertig. Bloß wenn der Zahnriemen einmal voller Öl ist muss auch wieder n neuer her.
Kennt einer das problem
Daten: BJ 2005
1.4 16V 75PS
MKB: BKY
Habe vor 2 Moaten Nokenwellen vom 1.4 16V 100pser eingebaut da diese identisch sind und ich nicht glaube das es damit was zu tun hat.
Ölwanne wurde vor ca 1,5 jahren neu eingeklebt da diese undicht war.
mfg Butzjee
Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /
Wenn dann drückt er es aus dem Ölmessstab und aus der Entlüftung und das ganze Öl sammelt sich an der Ölwanne. Zur zeit hab ich es im griff. Naja is ja auch warm genug draußen^^ Vielleicht musst du deine Entlüftung auch mal wieder reinigen. Vorallem wenn du viele Kurzstrecken fährst dann sammelt sich in dem gehäuse ein Kondenzwassersee und setzt alles dicht:( Voll zum kotzen. An sonsten würde ich aber sagen wenn er oben rausdrückt und den Zahnriemen vollsaut dann hast du wohl den Ventildeckel nicht richtig abgedichtet hast. Denk dran alles schön sauber machen im Riemenbereich und nen neuen Zahnriemen kaufen 
