steuergerät software ändern

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    steuergerät software ändern

    Hi hab mal ne Frage hat schonmal einer an einem 1,4l 16v Fabia die steuergerät software geändert so das er mehr Leistung hat ?
    Macht das Sinn wenn man mehr Leistung will ? (erzählt mir nix ja direkt nen größeren Motor kaufen blabla wenn man das Geld nicht hat dann geht das halt nicht )
    Und hatte heute eine hitzige Diskusion mit nem Freund ob nen Sportendtopf immer ein Teilgutachten braucht oder ob es die auch mit ner ABE gibbt !


    MFG DAVID :)

    PS weiß einer ob es eine Große Firma in NRW gibbt die sowas macht also keine kleine Klitsche wo man schon sieht das ist nix ! :D :D :D :D :D :D
    Bzgl. deiner Leistungssache, schau dir einfach mal diesen Thread an, ist wirklich sehr interessant und lesenswert ;)
    Kurz gesagt, aus deinem 1.4er wirst du mit ner Softwareänderung nicht viel (eher nichts) rausholen können. Fortschritte macht man nur, wenn man den Motor hardwaretechnisch und dann softwaretechnisch ändert und anpasst (Nockenwelle und co) - Aber saugertuning ist sehr teuer, da ist man mit nem anderen Motor meist besser beraten.
    Grobes Beispiel: Angebot für meinen 2.0er von dbilas
    Stufe III : Leistungssteigerung auf 106kW / 145PS

    bestehend aus:
    • Sportnockenwelle
    228,--
    • Zylinderkopfbearbeitung
    572,--
    • Anpassung der Motorelektronik
    355,--
    • Aus- und Einbau des Zylinderkopfs und der Sportnockenwelle bei dbilas dynamic
    522,--

    Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1680,--


    Bzgl. Sportauspuff, gibt es sowohl mit Gutachten als auch mit ABE

    PS: Warum alle "kleinen Klitschen" schlechte Arbeit leisten sollen, musst du mir dann doch mal erklären, oft sinds doch eher die großen Firma die teilweise ganz schönen Mist anbieten (u.a. weil sie vlt. nicht so genau auf die einzelnen Kunden(wünsche) eingehen (können))
    Nur mit Chip oder OBD sind 7-9 PS drin, mehr ist beim 1.4 16V definitiv nicht zu holen. Wer mehr will, der muss zu Rüddel und Co gehen.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    DK77 schrieb:

    Ich habe mit den kleinen Klitschen biss jezt nur schlechte Erfahrung gemacht ist wohl so 50/50 ob man Glück hat oder nicht !

    Die Sache ist ganz einfach - die großen können und wollen es sich nicht leisten besonderes zu leisten. Du bekommst "normal" funktionierendes 0815.
    Willst du was besonderes musst du selber die Augen auf machen, und viel verstehen. Dann findest du auch die kleinen - die sich aus Leidenschaft mit einer Sache beschäftigen.
    Denn dort ist es dann so - das es um die Qualität der Sache geht, nicht ums Geld.

    Der Tuner der zb. meine TDI Software gemacht hat, macht das noch nichtmal hauptberuflich. Müsste er damit allein sein Brot verdienen, muss man gutes Wissen von allem haben - oder irgendwo bei nem Großen einkaufen (0815).

    Zum Thema Auspuff - in Gummersbach gibt es zb eine Schweißerei - die nebenbei Auspuffanlagen modifiziert - nach Kundenwunsch. bei Edelstahlanlagen, sieht man nach einmal warmfahren auch nicht mehr das der Pot man offen war. Was der Mann aus nem 1.8TFSI TT an Sound geholt hat ist extrem. Da kommt Bastuck und Eisenmann und wie sie alle heißen nicht mit... Aber auch hier, er kann nicht für jedes Auto was anbieten, sondern nur bei ner guten Basis (Edelstahlanlage bei Sport/oberklasse wagen) starke Modifikationen anbieten!

    Zum Tuning beim 1.4er - vergiss es. Die laufen schon an ihrer Grenze - wieso sollte VW da auch viel Spiel lassen sie sind ja wahrlich keine Fahrleistungswunder.
    Mit Anpassung auf 100Oktan Sprit könntest du ca realistisch 7-8PS holen. Normal würde ich ja jetzt sagen, mach die schweren Kirmesfelgen runter... Aber bei OZ Ultraleggera :love: ...
    in 15/16 Zoll... Hast du an der Stelle schon alles richtig gemacht (obwohl ne geschmiedete 14 Zoll Alufelge spürbar bessere Fahrleistung bringen würde!)


    gruß Blackfrosch

    PS.:
    Hoffe mein Beispiel war verständlich
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

    Ich finde die Leistung des 1.4 16V völlig ok. Die 75 Ponys verrichten brav ihre (alltägliche) Arbeit. 15-20 PS mehr nutzt dir auch nix - Ampelrennen wirst du trotzdem verlieren. Wenn, dann musst du schon richtig viele Pferdchen haben, was aber dein Geldbeutel nicht hergibt. Also lern damit zu leben, sooo schlecht wie sie alle immer sagen ist der 1.4er nicht. Man muss immer alles in Relation zum Preis sehen, imho.
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne

    t3K-Mac schrieb:

    Die 75 Ponys

    ... sind oft sogar deutlich mehr. Besonders wer gutes 5W40 fährt zb. LiquiMoly. Für "75" gehen die Teilweise gut. Ich wohne hier zb im sog. Mittelgebirge und hab andern Steigungen, da reichen 75PS wirklich nur zum Fahren. Überholen wird da schnell gefährlich...

    Würde ihn auch nicht versuchen zu "tunen"
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread