Zentrierring für ALU-Felgen Fabia Modell 2012

    • Fabia II

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Zentrierring für ALU-Felgen Fabia Modell 2012

      Hallo,
      Habe mir Alufelgen bei ATU für meinen brandneuen Fabia, Modell 2012 bestellt. Als diese von ATU montiert waren, hat das Lenkrad stark gezitter. Bei ATU wurde dann festgestellt, dass der Zentrierring der ALU-Felgen zu groß war für die Radnabe und somit das Rad nicht zentriert wurde. Laut Gutachten waren die richtigen Ring geliefert (Z 13 605 38 M/ZF Ø70,4-Ø57,1). Der Iinnendurchmesser (Ø57,1) ist zu groß. Die Werkstatt ist der Meinung, dass Skoda beim Modell 2012 die Radnarbe geändert hat. Kann mir jemand sagen welche Maße die Radnarbe Modell 2012 hat, damit ich mir entsprechende Zentrierringe besorgen kann.
      Besten Dank

      RE: Zentrierring für ALU-Felgen Fabia Modell 2012

      mumie53 schrieb:

      Die Werkstatt ist der Meinung, dass Skoda beim Modell 2012 die Radnarbe geändert hat. Kann mir jemand sagen welche Maße die Radnarbe Modell 2012 hat, damit ich mir entsprechende Zentrierringe besorgen kann.
      Tut weh oder? Zum eigentlichen Thema, vorstellen kann ich mir die Änderung nicht wirklich, wobei ich auch auf die Aussagen von ATU keinen Pfennig gebe. Die Maße bekommst du ganz einfach, Rad runter, Messschieber ansetzen und Rad wieder drauf, geht schneller als hier auf die entsprechende Antwort von nem Fabia 2 MJ 2012 Fahrer zu warten ;)
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Vielleicht hat er ja eine Narbe an der Radnabe und nennt es deshalb Radnarbe. :D
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      mal ganz ehrlich. Ich würde wieder zu ATU fahren und denen sagen die sollen das ganze wieder rückgängig machen.

      Es ist doch nicht dein Problem als Kunde, wenn der Hersteller oder Skoda die Maße ändert, woher soll man das auch wissen ?

      LG
      Balu
      Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*

      Mein Balumobil: klick mich doch :-)

      mumie53 schrieb:

      Der Zentriering hat ca. 1 mm Spiel.
      Dann müsstest du ja nimmer messen, weil die NABE demzufolge 56,1mm hätte. Vielleicht hat auch einfach nur ATU nen falschen Zentrierring mit 58,1mm verbaut und wälzt jetzt die Schuld auf Skoda und ihre geänderten NABEN ab, ein Schelm wer böses dabei denkt :D
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      mumie53 schrieb:

      Ich war selbst beim Wechsel dabei. Der Zentriering hat ca. 1 mm Spiel

      Dann soll die Jungs von ATU mal 1mm kleinere Ring draufhauen und fertig ist der Lack. Wo ist das Problem, dann braucht doch hier auch niemand messen. :whistling:
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Dann wird wohl entweder der Zentrierring der falsche sein oder es ist ein 57,1 mm Ring hat aber dennoch ´n 58er Maß.
      Die Radnabe hat bei VW schon seit zig Jahren diesen Durchmesser. Ich wüsste nicht, warum man daran jetzt was ändern sollte.
      Und selbst ohne Zentrierringe bekommt man ein Rad zentriert, wenn man sich Mühe gibt. Vielleicht nicht immer zu 100% aber jedenfalls so, dass man´s nicht merkt.