Zentralverriegelung spinnt...

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zentralverriegelung spinnt...

    Ich habe mit meinem Fabia ein Problem mit der Zentralverriegelung:

    Es passiert jetzt immer häufiger, dass die Zentralverriegelung während der Fahrt immer wieder selbstständig aufschliesst (man hört dann immer dieses spezielle "Türen-entriegeln-sich"-Geräusch, als wenn man wärend der Fahrt auf den Schlüssel drückt). Dies passiert unregelmäßig ca. 3-4mal pro Fahrt. Ansonsten funktioniert die Zentralverriegelung fehlerfrei, d.h. Öffnen und Schliessen funktionieren ohne Probleme (ausser, dass der Kofferraum manchmal verschlossen bleibt?!).

    Hat einer eine Idee, was das sein könnte? Habe auch das Gefühl, als wenn es immer schlimmer wird.
    So, ich habe neue Erkenntnisse:

    Ein Problem war, dass der Türkontaktschalter der Fahrertür (mal wieder) defekt war. Ich habe also den Microschalter ausgetauscht (4 Stunden Arbeit) und danach ging erstmal wieder alles. Jetzt passiert es aber wieder, dass die Zentralverriegelung das Auto nach ca. 1 Minute Fahrt wieder aufschliesst (obwohl es ja schon offen ist). Im Vergleich zu früher jetzt aber nur noch einmal und nicht öfter hintreinander. Der Türkontaktschalter geht aber noch!

    Jemand eine Idee?!?!?
    Kenne das Problem vom Octi meiner Eltern und vor kurzem hatte ich es auch bei meinem Fabs dieses Klackern der ZV während der Fahrt - sogar die Fenster sind aufgegangen :huh:. Aussage des AH: "is der Microschalter". Seitdem aber erstmal nix. Den Schalter gibt es ja nun einzeln neu bei Skoda nicht. Wo bekommt man den sonst her ? Bucht ? Und isses wirklich so aufwendig den zu tauschen ? - 4 h klingt für mich recht heftig. Wollte aber auch kein neues Schloss kaufen, sollte der Fehler schlimmer werden.
    Kontrollier mal den Kabelbaum der Tür. Speziell die Verbindung zwischen A-Säule und Tür. Hatte ich schon öfter, dass dort Kabel durchgescheuert waren und selbige Symptome hervorgerufen haben.

    PS:
    Den Mikroschalter gibt´s eigentlich nicht einzeln. Im Internet kursieren aber in sämtlichen Foren Anleitungen, wie man dort einen einfachen Mikroschalter aus dem Elektronikzubehör einbauen kann. Einfach mal ´n bißchen suchen.
    4 h wofür? Tür zerlegen und Schloss tauschen sollte max 1-1,5 h dauern.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabianewbie“ ()

    fabianewbie schrieb:

    4 h wofür? Tür zerlegen und Schloss tauschen sollte max 1-1,5 h dauern.
    ...nicht, wenn man es zum ersten mal macht ;) Habe z.B. ziemlich lange an dem Ausbau des Schliesszylinders gesessen, da ich die Schraube nicht weit genug herausgedreht hab (Leute, die das schonmal gemacht haben, wissen jetzt wovon ich rede...). War einfach zu vorsichtig.