ADAC: Teurer Diesel doch mit Effekt

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ADAC: Teurer Diesel doch mit Effekt

    Die bis zu zehn Prozent teureren Kraftstoffe Aral Ultimate Diesel und Shell V-Power Diesel halten weitgehend ein, was ihre Hersteller versprechen. In einem Langzeittest über 4000 Kilometer konnte der ADAC sowohl beim Kraftstoffverbrauch als auch bei der Motorleistung Verbesserungen feststellen. In Untersuchungen verschiedener Fachzeitschriften wurden bisher keine Verbesserungen durch die neuen Spritsorten diagnostiziert.

    Aral Ultimate Diesel und Shell V-Power kosten an den Tankstellen bis zu zehn Cent mehr als "herkömmliche" Kraftstoffe. Nach Angaben des ADAC reagierten insbesondere die Motoren der Opel-Testfahrzeuge positiv: Die Leistung stieg mit Shell V-Power um 4,5 Prozent, mit Aral Ultimate waren es 2,7 Prozent. Beim Ford Galaxy wurde hingegen lediglich eine Leistungssteigerung von jeweils 1,6 Prozent gemessen. Auch der Verbrauch sei gesunken: Je nach Testzyklus und Fahrzeug konnten Einsparungen von 1,0 bis 5,6 Prozent mit Shell und 1,3 bis 3,8 Prozent mit Aral nachgewiesen werden, so der ADAC.

    Unterschiedliche Ergebnisse brachte die Prüfung des Schadstoffausstoßes. Beim Stickoxid konnten nach Angaben des Verkehrsclubs beim Durchschnittswert aller drei Testzyklen bei beiden Kraftstoffen leichte Verminderungen gemessen werden. Der Partikelausstoß verringerte sich beim Shell V-Power leicht, beim Aral Ultimate stieg er hingegen leicht an.
    (Quelle)
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    hm, mit anderen Worten "tankt dat teure Gedöns und spart Geld" ?
    Ich weiss ja immer noch nicht.... mich kotzt es nur an, dass die Tankstellen das normale Super Plus nicht nebenbei behalten.
    Wenn meine Aral Tanke das Ultimate einführt und kein Super Plus mehr anbietet, war ich die längste Zeit Stammkunde dort
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    mich kotzt es nur an, dass die Tankstellen das normale Super Plus nicht nebenbei behalten.
    Och, das ist mir ziemlich egal :D ;)

    Nee im Ernst, also ich denke auch, dass das nicht viel Sinn macht. Hab's ja auch schonmal ausprobiert, und ich fand nicht da man da ne Änderung bemerkt.
    Selbst wenn es diese 5% Steigerung gäbe, denke ich nicht, dass ich über 4000 km das Zeug tanken werde!
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    Die Message beim ADAC war schon, dass sich das Ganze finanziell nicht lohnt. Aber man würde seinem Auto etwas "Gutes" tun, ob es sich lohne müsse jeder selber wissen.
    ADAC

    Warum man aber mit dem neuen Sprit überhaupt seinem Motor etwas gutes tut und ob die durchgeführten Messreihen überhaupt aussagekräftig genug waren?
    Antworten auf solche Fragen könnte man zwar erwarten, aber man würde nur jedesmal (bei ADAC-Tests) enttäuscht werden.

    Was ich ganz spannend finde ist, dass sich selbst die inzwischen recht historischen Opel-Zafira-Diesel (Welcher eigentlich lieber ADAC?) die noch ohne PD oder Commonrail auskommen, tatsächlich mehr Leistung und weniger Vebrauch bieten sollen.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Hmm, habe jetzt die 2. Tankfüllng V-Power Diesel intus und merke keinen objektivern Unterschied. Braucht weiter 5,0 l/100 km und ruhiger läuft er auch nicht. Ähnlich wirds auch bei Aral sein ...

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Normalerweise werden die Dieselfahrzeuge doch aus wirtschaftlichen Gründen von Vielfahrern gekauft (wie bei mir eben auch).

    Ich sehe nicht ein, da für einen Liter nur noch 1 ct. weniger zu bezahlen als für Normalbenzin (jedenfalls ist das genau die Differenz bei uns im Moment und schön sein Längerem), dann hätte ich mir auch einen Benziner kaufen können, und den Mehrverbrauch hätte ich dann bei der Steuer wieder raus...

    Nee nee, nicht mit mir.

    Solange es noch den stinknormalen Diesel gibt werde ich den auch tanken.

    Und daß es dem Motor mehr schadet kann ich auch nicht glauben, schließlich sind einige Diesel (gerade Taxen etc) auch vor Jahren schon mehrere 100 tkm mit einem Motor gefahren..... Auch, wenn die neuen Mooren vielleicht empindlicher sind, aber das sind wohl auch eher die Anbauteile als der Motor selbst.

    Gruß, Jens