Die bis zu zehn Prozent teureren Kraftstoffe Aral Ultimate Diesel und Shell V-Power Diesel halten weitgehend ein, was ihre Hersteller versprechen. In einem Langzeittest über 4000 Kilometer konnte der ADAC sowohl beim Kraftstoffverbrauch als auch bei der Motorleistung Verbesserungen feststellen. In Untersuchungen verschiedener Fachzeitschriften wurden bisher keine Verbesserungen durch die neuen Spritsorten diagnostiziert.
Aral Ultimate Diesel und Shell V-Power kosten an den Tankstellen bis zu zehn Cent mehr als "herkömmliche" Kraftstoffe. Nach Angaben des ADAC reagierten insbesondere die Motoren der Opel-Testfahrzeuge positiv: Die Leistung stieg mit Shell V-Power um 4,5 Prozent, mit Aral Ultimate waren es 2,7 Prozent. Beim Ford Galaxy wurde hingegen lediglich eine Leistungssteigerung von jeweils 1,6 Prozent gemessen. Auch der Verbrauch sei gesunken: Je nach Testzyklus und Fahrzeug konnten Einsparungen von 1,0 bis 5,6 Prozent mit Shell und 1,3 bis 3,8 Prozent mit Aral nachgewiesen werden, so der ADAC.
Unterschiedliche Ergebnisse brachte die Prüfung des Schadstoffausstoßes. Beim Stickoxid konnten nach Angaben des Verkehrsclubs beim Durchschnittswert aller drei Testzyklen bei beiden Kraftstoffen leichte Verminderungen gemessen werden. Der Partikelausstoß verringerte sich beim Shell V-Power leicht, beim Aral Ultimate stieg er hingegen leicht an.
(Quelle)
Aral Ultimate Diesel und Shell V-Power kosten an den Tankstellen bis zu zehn Cent mehr als "herkömmliche" Kraftstoffe. Nach Angaben des ADAC reagierten insbesondere die Motoren der Opel-Testfahrzeuge positiv: Die Leistung stieg mit Shell V-Power um 4,5 Prozent, mit Aral Ultimate waren es 2,7 Prozent. Beim Ford Galaxy wurde hingegen lediglich eine Leistungssteigerung von jeweils 1,6 Prozent gemessen. Auch der Verbrauch sei gesunken: Je nach Testzyklus und Fahrzeug konnten Einsparungen von 1,0 bis 5,6 Prozent mit Shell und 1,3 bis 3,8 Prozent mit Aral nachgewiesen werden, so der ADAC.
Unterschiedliche Ergebnisse brachte die Prüfung des Schadstoffausstoßes. Beim Stickoxid konnten nach Angaben des Verkehrsclubs beim Durchschnittswert aller drei Testzyklen bei beiden Kraftstoffen leichte Verminderungen gemessen werden. Der Partikelausstoß verringerte sich beim Shell V-Power leicht, beim Aral Ultimate stieg er hingegen leicht an.
(Quelle)
Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge