Servopumpe defekt - Koyo - Fehlercode 01309 (J500)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Servopumpe defekt - Koyo - Fehlercode 01309 (J500)

    Hallo Zusammen,

    seit vorgestern leuchtet bei mir im KI die Lampe für die Servolenkung. Seit darf ich mein kleinen Fabi mit sehr viel Kraft um die Kurven lenken.
    Im Fehlerspeicher steht genau eine Fehlermeldung "01309 Steuergerät für Lenkhilfe J500 49-00 keine Kommunikation". Diese deutet ja darauf hin, dass das Steuergerät in der Servopumpe nicht mehr zu erreichen ist.
    Also bin ich gestern gleich mal zum Freundlichen gefahren und habe die nochmal drüber schauen lassen. Dort haben Sie auch noch überprüft ob alle Stecker richtig sitzen und die Pumpe Strom bekommt. Der Werkstattmeister hat mir dann gesagt das es so aussieht als ob das Steuergerät eine Macke hat den Strom usw. bekommt die Pumpe ja.
    Der Kostenvoranschlag liegt hier bei ca. 1000€. Das Problem bei meinem Fabi ist, dass die Servolenkung von der Firma Koyo ist und diese nicht mit der weit verbreiteten TRW-Servolenkung kompatibel ist. Die Koyo Servopumpen gibt es leider nicht mehr neu zu kaufen und deshalb müsste die komplette Servolenkung auf TRW umgebaut werden. Dafür sind ca. 850€ für die Teile und 150€ für den Einbau.

    Das ist mir im Moment zu viel Geld und ich suche nach einer Alternative. Und deshalb wollte ich bei euch um Hilfe fragen.
    Hättet ihr noch eine Idee wo man schauen kann? In den verschiedenen Auktionshäusern habe ich schon geschaut. Dort werden Reparaturservice angeboten die um die 500€ liegen.
    Vielleicht hat schon einer von euch so eine Pumpe repariert?

    Danke und viele Grüße

    PS: Bei den diversen Schrottplätzen in meiner Nähe muss ich erst noch anrufen...
    Hallo,
    was man Dir da erzählen will finde ich eine Frechheit. Habe erst vor kurzem beim Vw-Autohaus meines Misstrauens nachgefragt und die Servopumpe Koyo ist weiterhin lieferbar allerdings zum stolzen Preis von rund 670€. Ohne werbung machen zu wollen: quoka.de/autoteile/skoda-teile…30_adresult_67726137.htmlHier der erste Vorschlag von Google zum Thema Koyo
    Den Wechsel der Pumpe hab ich bei unserem Fabia letztes Jahr alleine innerhalb von rund 3 Stunden bewerkstelligt. Ist wirklich kein Hexenwerk.
    Viele Grüße
    Danke für deine Hilfe. Ich werde mich auf jedem Fall mal mit dem Händler in Verbindung setzen (Ich habe den Link vorher auch schon gefunden). Wollte nur mal hier nachfragen ob einer eine bessere Idee hat bzw. sogar solche Pumpen repariert. Wegen dem einbauen mache ich mir auch keinen Kopf, ein Kumpel von mir hat bei VW gelernt und studiert.
    Dass die Pumpe nicht mehr verfügbar ist, ist keine Frechheit sondern traurige Realität. Mag sein, dass sie über VW noch zu beziehen ist. Bei Skoda wurde sie seit April als nicht mehr lieferbar deklariert und dafür ein Austtauschset für die TRW Lenkung geschnürt, welches laut meiner Info allerdings um die 750€ kosten soll. Die Info ist aber auch schon ´n paar Monate alt.

    Ganz wichtig Skoda ist nicht VW! Die haben zwar beide ihr Zentrallager für Deutschland in Kassel, es ist aber nicht das gleiche. War schon oft so, dass Teile über Skoda nicht verfügbar, im Rückstand oder sonst was waren, über VW aber problemlos zu bestellen. Anders herum eher weniger aber kam auch schon vor.

    Aber ´ne Austauschpumpe oder aber ´ne gestestete gebrauchte, wie aus dem Link ist die mit Sicherheit die günstigste Alternative.

    GasCan1234 schrieb:

    Ich habe gerade dieses Austauschset von TRW gefunden JER112. Das kostet bei kfzteile24 400€. Würde das auch so gehen? Also was muss man dort alles umbauen? Oder ist das das Set welches mir bei Skoda empfohlen wurde?

    FALSCH :cursing:
    lies das ganze noch mal durch und du wirst feststellen das die JER112 nicht mehr lieferbar ist.
    das Austauschset von TRW heißt JKR104 (Pumpe , Getriebe , Leitungen , Lenkwinkelsensor)
    VW Teilenr: 6Q1423070X
    P.S. meine Koyo Pumpe setzt auch sporadisch aus (J500 keine Kommunikation sporadisch) :thumbdown:
    tritt bei meinem öfter beim Starten auf
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Also so wie ich das sehe ist das "JER112" bei kfzteile24 GmbH die Servopumpe von KOYO die nun von TRW im Austauschverfahren wieder instand gesetzt wird.
    Ich bin morgen sowieso dort unterwegs, ich fahre dort mal ran und frage nach. Lenkungsteile kfzteile24

    PS: ich kenne den Laden, hab dort dies und das schon gekauft, bisschen caotisch geht aber noch :D


    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „caruso“ ()

    beim kumpel im fabia ise auch kaputt, aber ich sag nur schrottplatz ;) haben die teile da sehr günstig bekommen
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    TRW JKR104 heute geliefert bekommen. :thumbsup:
    und gleich eingebaut 1,5 STD.
    wie auf dem Foto zu erkennen ist alles schon fix verbunden und mit Servoöl gefüllt.
    für den Preis welchen ich gezahlt habe baue ich keine gebrauchten Teile ein wo keiner weiß wie lange die halten.(außer ich will die Karre eh verkaufen)
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Also nun nachgefragt bei kfzteile24 GmbH.
    Verkaufen tun die genau das was auf deren Website zu sehen ist.
    Die KOYO-Servopumpe wird von TRW angeboten, ob die das nachbauen oder überholen konnte der dort nicht sagen. Anschauen konnte ich mir die Pumpe nicht, weil die nur in Mahlsdorf auf Lager sind (war in Weißensee).
    Ich denk mal wenn man sich das Bild anschaut sind das überholte Teile (sieht nicht unbedingt neu aus im Vergleich zu JER104).

    Weiter sagte er beim Umbau von KOYO auf TRW werden die Stecker umgepinnt und die Anschlußgewinde sind andere, weiß ich jetzt nicht obs stimmt.
    Die Nummer von der alten Pumpe ablesen und mit denen in der Website vergleichen sagte er dann auch noch, um 100% sicher zu sein, dass die dann passt.

    Also für mich spricht nichts dagegen die einzubauen, man kann ja nochmal zusätzlich bei TRW nachfragen ob das so richtig ist mit dem Teil, muss aber jeder selber wissen.

    Die Bewertung von kfzteile24 auf autoplenum.de sollte man sich auch mal anschauen, ich sag dazu aber nichts weiter, hatte bis jetzt alles bekommen zu Tiefpreisen und gut wars (war alles i. O.).

    Eine Alternative ist das hier vielleicht noch: Kfz.-Teile + Zubehör (Firma) ist´ne Firma die generalüberholte Teile anbietet mit 2Jahre Garantie, werdet ihr bestimmt schon gesehen haben.