Ta-technix Gewindefahrwerk

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ta-technix Gewindefahrwerk

      Hallo zusammen,

      ein befreundeter Schrauber und Ich haben gestern in meinen Fabi ein TA-Technix gewindefahrwerk verbaut. (ja sicherlich ist dies ein billig fahrwerk, was knüppelhart ist, und nicht wirklich viel auf sich halten lässt, aber als "Schüler" hat man nicht ganz so viel aufe täsch, und erfahrungen sammeln kann man mit ja immer ;) )

      Nunja jedenfalls, sind die hinteren Gewinderinge bis fast nach ganz oben gedreht, beide gleichmäßig und mit messschieber vermessen. Vorne jedoch, fast bis nach ganz un ten gedreht, vllt 10mm restgewinde, ja Ich weiß es sollte mehr sein aber, der fabia ist vorn wesentlich höher als hinten. Auf halbwegs geradem Bodenbelag, sind es vorne ca 35mm die er runter is, und hinten aber schon eher 50mm. Sprich keilfahrwerk anders herum.. Sieht ein wenig deppert aus, Zudem nach kleiner Probefahrt, kann man die vorderen anschläge gut hören...

      Und meine Fragen dazu, ist das normal, das der vorne nicht weiter runter geht? Setzt er sich wohlmöglich noch? Das gequäcke der anschlagpuffer behebbar?

      Hat vielleicht jemand genau das fahrwerk, und die leiche motorisierung in seinem/ihrem Fabia, und kann mir davielleicht weiter helfen?

      Ta-T. Gewindefahrwerk, gekürzte Koppelstangen, und "noch" Serien bereifung, 165/70 R14

      Lieben gruß an alle ;)
      Es hat halt seinen Grund warum das TA so günstig ist. Ist bekannt das das hinten tiefer ist als vorne. Umso leichter der Motor, umso mehr natürlich.

      Für das Geld hätteste dir lieber n besseres gebrauchtes gekauft.

      Aber vlt schreibste GCFabia mal ne PN, der kann dir da sicherlich weiterhelfen.
      okay, das ein billigfahrwerk so seine macken hat ist mir ja bewusst ;) aber ist das erste fahrwerk für den fabia, hatte in meinem 2er golf auch eins von ta-technix und damit war ich sehr zufrieden

      aber trotzdem danke, und ich hoffe noch auf weitere antworten
      Ist leider echt bekannt bei dem Fahrwerk. Guck dich mal im internet um es gibt für die hinter achse so unterleg klötze die zwischen verstellring und träger kommen. Damit kommt der schon ein stück höher.
      Kannst auch mal FabiaOli ne Pn schreiben der hatte die nämlich in seinem TA verbaut. Weiß ich daher weil ich das Fahrwerk von Oli gekauft habe.
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -