Hallo zusammen,
ein befreundeter Schrauber und Ich haben gestern in meinen Fabi ein TA-Technix gewindefahrwerk verbaut. (ja sicherlich ist dies ein billig fahrwerk, was knüppelhart ist, und nicht wirklich viel auf sich halten lässt, aber als "Schüler" hat man nicht ganz so viel aufe täsch, und erfahrungen sammeln kann man mit ja immer
)
Nunja jedenfalls, sind die hinteren Gewinderinge bis fast nach ganz oben gedreht, beide gleichmäßig und mit messschieber vermessen. Vorne jedoch, fast bis nach ganz un ten gedreht, vllt 10mm restgewinde, ja Ich weiß es sollte mehr sein aber, der fabia ist vorn wesentlich höher als hinten. Auf halbwegs geradem Bodenbelag, sind es vorne ca 35mm die er runter is, und hinten aber schon eher 50mm. Sprich keilfahrwerk anders herum.. Sieht ein wenig deppert aus, Zudem nach kleiner Probefahrt, kann man die vorderen anschläge gut hören...
Und meine Fragen dazu, ist das normal, das der vorne nicht weiter runter geht? Setzt er sich wohlmöglich noch? Das gequäcke der anschlagpuffer behebbar?
Hat vielleicht jemand genau das fahrwerk, und die leiche motorisierung in seinem/ihrem Fabia, und kann mir davielleicht weiter helfen?
Ta-T. Gewindefahrwerk, gekürzte Koppelstangen, und "noch" Serien bereifung, 165/70 R14
Lieben gruß an alle
ein befreundeter Schrauber und Ich haben gestern in meinen Fabi ein TA-Technix gewindefahrwerk verbaut. (ja sicherlich ist dies ein billig fahrwerk, was knüppelhart ist, und nicht wirklich viel auf sich halten lässt, aber als "Schüler" hat man nicht ganz so viel aufe täsch, und erfahrungen sammeln kann man mit ja immer

Nunja jedenfalls, sind die hinteren Gewinderinge bis fast nach ganz oben gedreht, beide gleichmäßig und mit messschieber vermessen. Vorne jedoch, fast bis nach ganz un ten gedreht, vllt 10mm restgewinde, ja Ich weiß es sollte mehr sein aber, der fabia ist vorn wesentlich höher als hinten. Auf halbwegs geradem Bodenbelag, sind es vorne ca 35mm die er runter is, und hinten aber schon eher 50mm. Sprich keilfahrwerk anders herum.. Sieht ein wenig deppert aus, Zudem nach kleiner Probefahrt, kann man die vorderen anschläge gut hören...
Und meine Fragen dazu, ist das normal, das der vorne nicht weiter runter geht? Setzt er sich wohlmöglich noch? Das gequäcke der anschlagpuffer behebbar?
Hat vielleicht jemand genau das fahrwerk, und die leiche motorisierung in seinem/ihrem Fabia, und kann mir davielleicht weiter helfen?
Ta-T. Gewindefahrwerk, gekürzte Koppelstangen, und "noch" Serien bereifung, 165/70 R14
Lieben gruß an alle
