1.4 ölsorte

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Und zwar bin ich auf der suche nach den richtigen Öl für den 1.4 75ps . Habe mein alten immer total 10w40 gegeben. Da ich jetz den neuen habe und der immer 5w40 von agip bekommen hat wollt ich fragen was sonst noch gefahren werden kann. Ich habe noch 5w30 von total. Jedoch steht keine Freigabe drauf. Das Öl wird für Peugeot verwendet und stammt aus dem fass
    Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /
    Mir gehts lediglich darum wegen der freigabe des Öls. Da ich das aus dem 200l Fass nehm und das von Orig. Citroen/ peugeot ist steht keine Freigabe für andere Hersteller drauf.
    Ich hab momentan 10w40 oder 5w30 zur auswahl.
    Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /
    Welche Freigabe hat das Öl den für peugeot oder die Zitrone? Dann könnte man das ja ganz einfach umschlüsseln. :)


    ps: Wenn es z.B Longlife ist sollte das beim 1.4er keine probleme geben! Fahr bei mir BMW 5w40 Öl also Wayne! :thumbsup:
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

    Skyrunner90 schrieb:

    bin von 10W40 auf 5W40 umgestiegen und muss sagen mein motor hört sich irgendwie gesünder an...

    kann ich bestätigen, ne Freundin hats neulich auch gemerkt, obwohl sie nicht wusste, das ein anderes Öl rein gekommen ist!

    Butzje schrieb:

    Da ich das aus dem 200l Fass nehm und das von Orig. Citroen/ peugeot ist steht keine Freigabe für andere Hersteller drauf.
    Ich hab momentan 10w40 oder 5w30 zur auswahl.

    Hattest du nicht neulich Motorenproblem?

    Dann würde ich echt einfach reinkippen was du grad findest, und versuchen den letzten € zu sparen!
    motoroel.com/f/a/peugeot/titan…w-30-citroen-peugeot.html
    Hier seh ich keine Freigaben die mir weiterhelfen...


    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Peugeot/Citroen ist ja ein konzern also PSA also gleiche Freigaben. Am Samstag kommt der neuere BKY rein und dan wollt ich denn nicht wieder 10w40 fahren. Der Alte kommt denn weg .
    Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /
    QUARTZ

    INEO ECS 5W30
    QUARTZ INEO ECS ist ein Hochleistungs-Leichtlaufmotoröl auf Basis der neuesten TOTAL Synthesetechnologie. Eine völlig neuartige Hochleistungsadditivierung garantiert besten Verschleißschutz der Motoren und eine lange Lebens-dauer des Partikelfilters. Es wurde speziell für Dieselmotoren mit Partikelfilter entwickelt. QUARTZ INEO ECS gewährleistet, durch außergewöhnliche thermische Stabilität, eine ausgezeichnete Schmiersicherheit unter allen Betriebsbedingungen mit einem niedrigen Schwefel-, Asche und Phosphorgehalt (Low SAP).
    Spezifikationen: ACEA C2 & A5/B5; PSA PEUGEOT CITROEN


    QUARTZ

    INEO MC3 5W30
    QUARTZ INEO MC3 ist ein Hochleistungs-Leichtlaufmotoröl auf Basis der neuesten TOTAL Synthesetechnologie. Es ist geeignet für den ganzjährigen Einsatz in PKW Otto- und Dieselmotoren modernster Technologie und wurde speziell für Dieselmotoren mit Partikelfilter entwickelt. Es bietet besten Verschleißschutz und höchste Motorsauberkeit. QUARTZ INEO MC3 bietet verlängerte Ölwechselintervalle durch ausgezeichnete Produktstabili-tät und unterstützt den Umwelt-schutz durch reduzierte Schadstoff-emissionen.
    Spezifikationen: ACEA C3; API SM/CF; MB 229.31/229.51; BMW Longlife 04; VW 502.00/505.00/505.01


    QUARTZ

    INEO 504-507 5W30
    QUARTZ INEO 504-507 ist ein synthetisches Hochleistungs-Leichtlaufmotoröl der neuesten Generation. Es wurde speziell für Dieselmotoren mit Partikelfilter entwickelt. Eine völlig neuartige
    Hochleistungsadditivierung garantiert besten Verschleißschutz der Motoren und eine lange Lebensdauer des Partikelfilters. Es ermöglicht längere Ölwechselintervalle durch ausgezeichnete Produktstabilität und unterstützt den Umweltschutz durch reduzierte Schadstoffemissionen. Weist niedrigen Schwefel-, Asche und Phosphorgehalt (Low SAP) auf.
    Spezifikationen: ACEA A3/B4; VW 504.00/507.00

    So gibt also mehrere Sorten von Total Ineo.
    Ich glaube ich hab das ECS und da steht nichts mit VW freigabe. Desswegen frag ich hier ja auch nach
    Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /
    Ja kurz um, ich würds einfach nicht machen LiquiMoly 5W40 und gut ist. Autofahren ist so teuer, da machen es 30€ für Öl im Jahr nicht aus....
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    genau deshalb hat auch das Öl mit allen Freigaben (Longlife 3 = 504 507 und alles drunter) die 5W30 Viskosität...
    Wenns nur danach geht, wäre ja da 0W80 für den M3 V8 das beste Öl....
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    So hol das thema nochmal raus.

    Hab ja nun den neuen motor verbaut. Hab das 5w30 von total PSA Konzern drin. Hab das gefühl das der motor jetz lauter ist als vorher, kommt mir jedenfalls so vor. Also wollt ich einfach nochmal die richtige Spezifikation wissen. Hab was im netz von vw 50200 gelesen aber da kan n man doch bestimmt noch mehr aufkippen oder??

    Motor BKY 1.4 16V 75PS
    Betriebsanleitung steht nicht zur verfügung desswegen muss ich fragen

    Und habt ihr ne Qualitativ hohe Ölmarke

    Liquid Moly, Meguin, Castrol, Shell

    Rein soll jetzt ein 10W40 oder 5W40 bin mir da noch nicht sicher

    mfg
    Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /
    Liquid Moly TopTec 4200 5W40 VW 502.00 / 505.00

    best Preis

    Wenn keine Ölverbrauchsprobleme vorliergen, ist ein gutes 5W40 DAS Öl was dem 1.4er a) auf die Sprünge hilft, und b) die Laufkultur c) das Geräusch veringert.
    Wer glaubt das sei ein Märchen, der probierts halt aus.

    Meguin müsste ein identisches Öl haben. Shell oder Castrol ist kein sonderlich gutes Öl. Pöschrott ÖL (Total PSA) kann ich nichts zu sagen.

    Bei Ölverbrauch auf 10W40 rückwechseln.


    gruß Blackfrosch

    Norm müsste die 502 00 sein
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread