Hier mein Versuch euch einmal eine Brennstoffzelle, nachfolgend als BSZ genannt, zu erklären. Jene Tecjnik die momentan noch in den Kinderschuhen steckt, wird irgendwann unsere Zukunft bestimmend verändern.
In der Brennstoffzelle entstehen durch einer Art Oxidation von Wasserstoff elektrischer Strom und Wärme. In Brennstoffzellen entstehen keine gefährilichen Abgase wie beim Otto oder Dieselmotor, sondern nur einfache Produkte wie Wasser, Kohlenstoffdioxid und eine minimal Anzahl andere Gase. Aufgrund in der BSZ niedrieger Temperaturen bilden sich auch keine Stickstoffoxide. BSZ arbeiten also sauber und leise und verfügen über einen höheren Wirkungsgrad. So nutzt die BSZ etwa 50-70% der im Treibstoff enthaltenen Energie (zum Vergleich: Ottomotor 15-20%, Diesel/Stinringmotor??? so um die 40%)
In der Brennstoffzelle entstehen durch einer Art Oxidation von Wasserstoff elektrischer Strom und Wärme. In Brennstoffzellen entstehen keine gefährilichen Abgase wie beim Otto oder Dieselmotor, sondern nur einfache Produkte wie Wasser, Kohlenstoffdioxid und eine minimal Anzahl andere Gase. Aufgrund in der BSZ niedrieger Temperaturen bilden sich auch keine Stickstoffoxide. BSZ arbeiten also sauber und leise und verfügen über einen höheren Wirkungsgrad. So nutzt die BSZ etwa 50-70% der im Treibstoff enthaltenen Energie (zum Vergleich: Ottomotor 15-20%, Diesel/Stinringmotor??? so um die 40%)
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen