Restreichweite laut Maxi Dot schwankt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Restreichweite laut Maxi Dot schwankt

    hallo zusammen,
    komischerweise schwankt die restliche km reichweite laut Maxi Dot, bei gleichbleibender fahrweise um 20km.
    (lediglich 2km fahrstrecke zurück gelegt)

    wie kann das sein :?:
    Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
    FABIA V/RS
    Der Tankgeber hängt von der Steigung ab. Beim Fabia erhöht sich beim bergauffahren die Restreichweite. (und umgekehrt) Dazu ist die Berechnung nicht linear, sondern eher stufenweise, damit du schneller tanken gehst.
    Beispiel wie Barney sagt. Du fährst los er geht von recht hohem Verbrauch aus, und er sagt oh oh oh geh mal tanken (zeigt wenig Rest an). Wenn der Verbrauch runter geht, wird er wieder optimistischer. Meine Beobachtungen war auch, das ich meine 30km Strecke mal mit 10km Reichweitenverlust, und mal mit 40km Verlust gefahren bin....


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    So sieht es aus! Der Kupfer hat da vollkommen Recht - die Restkilometeranzeige ist beim Fabia steigungsabhängig und verbrauchsgesteuert!

    Fährst du bergab und der Durchschnittsverbrauch ist niedrig wird die Anzeige einen hohen Wert anzeigen und umgekehrt einen Niedrigen.

    Hab die Schwankung die Anzeige bei mir noch nicht genau beobachtet, werd ich aber mal machen :D

    Auf meinem Arbeitsweg geht es zu Anfang schön bergauf und am Ende relativ lange bergab...

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

    Caballero schrieb:

    Ich hab zur Zeit auch eine Frage die gerade zum Thema passt: ist es normal, dass ich mit einem Fabia 1.4 68 PS im normalen Stadtverkehr bei ca. 9 Liter bin ?
    Mir erscheint das irgendwie zu viel 8)


    Kommt darauf an, wie du fährst... bei viel Start-Stopp kann es schon sein, dass du mehr als 8 Liter brauchst!
    9 Liter klingt bissl viel für mich. Hab den selben Motor und bin trotz der Berge hier bei 7,5 Liter Durchschnitt (siehe Spritmonitor) - daher kann ich mir die 9 Liter nur durch eine nicht gerade ökonomische Fahrweise erklären!
    Ich muss aber sagen, wenn ich den 1.4er richtig rannehme (soweit wie das eben geht :D ) erscheinen bei mir auch zweistellige Zahlen im BC...

    Aber wie gesagt im Grunde kann man den 1.4er MPI auch ohne Probleme mit ca. 7 Liter bewegen! Wie man in der Galerie sehen kann geht das auch mit weniger, aber hierzu muss auch die Fahrstrecke passen ;)


    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

    Caballero schrieb:

    ich versuche schon so weit es möglich ist, spritsparend zu fahren und trotzdem komm ich im besten Falle auf 8,5 l ...
    Kann das vielleicht an irgendwelchen Ventileinstellungen am Motor liegen ? :)

    Das meinst du nur, bei 8,5 Liter fährst du nicht sparsam. Gibt Leute die "können" das halt nicht so gut wie andere. Der ADAC biete Trainings an. Eigentlich reicht das. " nie mals die Bremse benutzen immer mit gang rollen lassen"

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread