Mal kurz ne Erfahrung zum Weitec-Fahrwerk.
Also ich fahr mein Weitec-FW seit etwa 25000km un bin total zufrieden damit.Es hat genug Tiefgang,könnte vorn un hinten jeweils noch etwa n cm wenn ich wollen würde un die 17" stehen im Sommer schön un satt im Radhaus.^^ Das FW is schön straff aber schüttelt mich nich so durch wie mein TA-Technix davor,was ich nebenbei gesagt nie wieder kaufen würde! Also jeder der mich fragt dem würde ich ein Weitec-FW empfehlen wenn er Qualität zu nem erschwinglichen Preis haben möchte.
 
Un unter Komfort würde ich verstehen das es schon merklich straff is das FW,aber trotzdem noch merklich federt.Kurz das man nich jede Bodenwelle bis ins Gehirn vom A.... aus spürt.(Sorry für die ortwahl.)
									
									
								Also ich fahr mein Weitec-FW seit etwa 25000km un bin total zufrieden damit.Es hat genug Tiefgang,könnte vorn un hinten jeweils noch etwa n cm wenn ich wollen würde un die 17" stehen im Sommer schön un satt im Radhaus.^^ Das FW is schön straff aber schüttelt mich nich so durch wie mein TA-Technix davor,was ich nebenbei gesagt nie wieder kaufen würde! Also jeder der mich fragt dem würde ich ein Weitec-FW empfehlen wenn er Qualität zu nem erschwinglichen Preis haben möchte.
Un unter Komfort würde ich verstehen das es schon merklich straff is das FW,aber trotzdem noch merklich federt.Kurz das man nich jede Bodenwelle bis ins Gehirn vom A.... aus spürt.(Sorry für die ortwahl.)
:thumbsup: Einma Stufe,immer Stufe. :thumbsup:
:thumbsup: Das Leben is zu kurz um nur einen Skoda zu fahren. :thumbsup:
 
											 
 
 
  
									 
  
  
  )
 )									 Vorher noch mit ner Ente durch die Welt gegondelt? Also zumindest bei meinem TDI war das Fahrwerk sein ganzes leben lang nicht straff sondern komfortabel vll. mit nem winzigen Hauch an Sportlichkeit, wobei komfortables Fahrwerk bei guter Abstimmung nicht heisst, dass man damit nicht auch sportlich fahren kann.
  Vorher noch mit ner Ente durch die Welt gegondelt? Also zumindest bei meinem TDI war das Fahrwerk sein ganzes leben lang nicht straff sondern komfortabel vll. mit nem winzigen Hauch an Sportlichkeit, wobei komfortables Fahrwerk bei guter Abstimmung nicht heisst, dass man damit nicht auch sportlich fahren kann.									 
									 
  Das Gewinde lässt sich nur noch mit viel Mühe verstellen und die hintern Dämpfer ölen leicht.
 Das Gewinde lässt sich nur noch mit viel Mühe verstellen und die hintern Dämpfer ölen leicht.  Naja egal. Ich will mir zum Sommer ein neues zulegen. Was empfehlt ihr mir? Ich weis dieses Thema gibts schon etliche male, und wurde auch schon 1000x durchgekaut aber ich möchte es gerne mal von euch hören. Wie gut sind die Dts Fahrwerke noch?! Dieses interessiert mich ziemlich. Will dafür auch nicht mehr unbedingt so viel Kohle ausgeben.
 Naja egal. Ich will mir zum Sommer ein neues zulegen. Was empfehlt ihr mir? Ich weis dieses Thema gibts schon etliche male, und wurde auch schon 1000x durchgekaut aber ich möchte es gerne mal von euch hören. Wie gut sind die Dts Fahrwerke noch?! Dieses interessiert mich ziemlich. Will dafür auch nicht mehr unbedingt so viel Kohle ausgeben.  Hab es selber eingebaut, das nächste werde ich auch wieder selber einbauen. Schade das DTS sich so verschlechtert hat.
 Hab es selber eingebaut, das nächste werde ich auch wieder selber einbauen. Schade das DTS sich so verschlechtert hat.  Ein Kumpel von mir hat sich für seinen Vento ein FK AK Street gekauft. War auch ziemlich günstig aber man kann es echt tief schrauben. Vom Material und Einbau war es auch gut, und ich muss sagen das es sich erstaunlich gut fährt. Es ist ein wenig weicher als das TA- Technix. Er hat es jetzt ca. 10000 Kilometer verbaut. Sicherlich ist es kein vergleich mit Bilstein, KW...
 Ein Kumpel von mir hat sich für seinen Vento ein FK AK Street gekauft. War auch ziemlich günstig aber man kann es echt tief schrauben. Vom Material und Einbau war es auch gut, und ich muss sagen das es sich erstaunlich gut fährt. Es ist ein wenig weicher als das TA- Technix. Er hat es jetzt ca. 10000 Kilometer verbaut. Sicherlich ist es kein vergleich mit Bilstein, KW...									 
									
