Hallo Forumsgemeinde!!!
Bisher konnte mir euer Forum viele Fragen zum Fabia beantworten, aber diese eine Antwort habe ich noch nicht gefunden, deshalb Frage ich mal ...
Also am WE sind an meinem Fabia die Kolbenringe dran ... nun würde ich gerne wissen mit wieviel Nm die Pleulschrauben wieder angeschraubt werden und ob man ausser des Standardwerkzeugs ,was man schon zum ZKD wechseln braucht, noch irgendwas braucht, wollte die Kolbenringe im Eingebauten Zustand wechseln, d.H unten lösen und oben rauziehen.
Hier nochmal kurz die Geschichte wieso ich die Kolbenringe wechsle:
Nachdem mir die Spannrolle vor paar Monaten weggebrochen ist und dabei alle Auslass Ventile krumm waren kA wieso nur diese war aber so, haben wir die Ventile die ZKD und die Ventilschaftdichtungen gewechselt,seitdem fährt das Auto wieder TOP nur ein kleines Manko hat die ganze Sache nun Verbraucht er 1L auf 100km ist kein Rechtschreibfehler nicht auf 1000km sonder auf 100km. Somit zerlegen wir Ihn nochmal und hoffen irgendeinen Fehler zu finden und wir es beheben können. Die Teile habe ich von meinem Onkel die er mal für seinen gekauft hat aber dann doch nicht gebraucht hat bekommen ...somit werde ich es mal versuchen schlimmer kann es ja nicht mehr werden! Vielleicht habt Ihr ja noch paar Tipps was es noch sein könnte ... was den ÖL Verbrauch in diese HÖHE treibt.
Das Forum ist echt toll
und hat mir bei meinem Fabia der wohl alle 1.4 16V AUB krankheiten hat die man haben kann schon viel geholfen
Vielen Dank schon mal
Bisher konnte mir euer Forum viele Fragen zum Fabia beantworten, aber diese eine Antwort habe ich noch nicht gefunden, deshalb Frage ich mal ...
Also am WE sind an meinem Fabia die Kolbenringe dran ... nun würde ich gerne wissen mit wieviel Nm die Pleulschrauben wieder angeschraubt werden und ob man ausser des Standardwerkzeugs ,was man schon zum ZKD wechseln braucht, noch irgendwas braucht, wollte die Kolbenringe im Eingebauten Zustand wechseln, d.H unten lösen und oben rauziehen.
Hier nochmal kurz die Geschichte wieso ich die Kolbenringe wechsle:
Nachdem mir die Spannrolle vor paar Monaten weggebrochen ist und dabei alle Auslass Ventile krumm waren kA wieso nur diese war aber so, haben wir die Ventile die ZKD und die Ventilschaftdichtungen gewechselt,seitdem fährt das Auto wieder TOP nur ein kleines Manko hat die ganze Sache nun Verbraucht er 1L auf 100km ist kein Rechtschreibfehler nicht auf 1000km sonder auf 100km. Somit zerlegen wir Ihn nochmal und hoffen irgendeinen Fehler zu finden und wir es beheben können. Die Teile habe ich von meinem Onkel die er mal für seinen gekauft hat aber dann doch nicht gebraucht hat bekommen ...somit werde ich es mal versuchen schlimmer kann es ja nicht mehr werden! Vielleicht habt Ihr ja noch paar Tipps was es noch sein könnte ... was den ÖL Verbrauch in diese HÖHE treibt.
Das Forum ist echt toll


Vielen Dank schon mal
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „radiii“ ()