Ein Jahr E10 - Eure Erfahrungen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ein Jahr E10 - Eure Erfahrungen

    Hallo allerseite.
    Gut die Überschrift kommt etwas früh aber ich wollte mal eure Erfahrungen zum E10 "Biosprit" eintreiben

    Die Freigabe Seitens Skoda für den Fabia 1 ist ja da und da dachte ich ich frag mal wer schonmal E10 von euch getankt hat?
    Evtl. sogar Regelmäßig. Soll ja keine Grundsatzdiskussion werden nur neugierde.

    Ich für meinen Teil hab das Zeugs (zu mindest laut Zapfsäulenaufschrift) bisher 4 mal getankt und keine Auffälligkeiten festgestellt. Kein Mehrverbrauch (der nicht auf Sportliche fahrweise zurückzuführen wäre) oder sowas.

    Ein bekannter meinte sein Auto wird mit E10 etwas schneller warm also vllt. einfach mal alles auflisten was euch so in den Sinn kommt.

    Gruß Locutus
    Also ich hab letztes jahr auch scho mal E10 getankt ......und ca ne woche nachdem ich das getankt habe , waren meine Zündkerzen unter Öl !!!
    Kein Plan ob das jetzt vom E10 kam oder nur Zufall war ...aber herausfordern will ichs nicht bei meinem Wagen . ( 185tkm ) Da hatte es dann nämlich die Dichtung vom Kurbelwellengehäuse aufgelöst und einige andere Dichtungen waren auch noch angegriffen ... Wie gesagt .... das war mein Einstieg zum E10 :D Seit dem nie wieder dieses Biorotzzeug :D ^^ :whistling:
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
    ich fahr es seitdem es das gibt als Startsprit für mein Autogas/LPG. Bin vollends zufrieden. Sehe keine Gründe warum ich mutwillig mehr beim tanken zahlen sollte als nötig.
    Würde jedem dazu raten es zu tanken.
    @GCFabia: gut bei so nem "Einstiegsgeschenk" wäre ich wahrscheinlich auch bedient

    @ StyLeZ P: Das mit dem nicht mehr Tanken als unbedingt nötig ist auch ein Grund. Ich fahre normal nach Österreich aber da die dort die Preise immer mehr an unsere angleichen lohnt sich kaum noch. Zuletzt waren es zum E10 nur noch 8Cent unterschied und dafür lohnen sich keine 20km fahrt
    Ich habs im Frühjahr genau 5 mal getankt.
    Resultat:
    - im Stadtverkehr nicht mehr unter 9 Liter gekommen, sonst waren auf meiner Strecke locker 7,5 drin
    - Überland und Autobahn reichlich 1 Liter Mehrverbrauch, was sich bei 3 Cent Preisunterschied nicht rechnet
    Fazit:
    - ich tanke Super, weil ich damit weniger verbrauche, weniger zahle und meinem Motor nicht unnötig Schäden durch Biosprit zufüge
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Hab es einmal getankt (Das war gerade in der Umstellphase - Ich hatte den Zapfhahn schon eingesteckt und das Zeugs plätscherte bereits in den Fabia, als ich feststellte, das es kein Normales Super war! :huh: ) und dann nie wieder!
    Konnte keinen Unterschied zu Super feststellen, dazu hätte man es aber auch mal über mehrere Tankfüllungen beobachten müssen...
    Ich stehe der Sache skeptisch gegenüber, daher hab ich es auch dann gelassen!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Durch 5% mehr Bioanteil, hat Barney 10% Mehrverbrauch. Das würde ja heißen, das Ethanol Energie aus den anderen 90% Kraftstoff ziehen kann - Teufelszeug. Im Bereich 1% kann das liegen - höher nicht.
    Das Öl kann durch den erhöhten Wasseranteil bei der Verbrennung, tatsächlich etwas dünner werden (bei viel Kurzstrecke) aber viele achten halt erst seid E10 auf sowas. Was mit stutzig macht, sind die Aussagen von GC-Fabia -> angegriffene Dichtung?

    Meine Erfahrung mit E10:
    Der Civic meines Bruders hat seine Spritsparrekorde mit E10 aufgestellt, Motoröl sah nicht schlechter/dünner aus als vorher auch. Defekte keine - Laufleistung 140.000km - BJ96. Mein Bruder fährt im übrigen extrem gleichmäßig und dauernd die selben Strecken, rasen oder sportlich fahren macht er nie. Trotzdem schwanken die Verbräuche um ca 0,5 Liter - wer jetzt meint er würde 2% irgendwie "messen" können, dem sage ich gn8...

    Für alle, die meinen besonders clever zu sein (aus technischer Sicht(!)), und was teureres als E10 tanken:
    Toll gemacht, etwas Propaganda im Radio / Fernsehen reicht, schon tanken alle freiwilig war teueres.
    Beim gleichen Preis würde ich auch kein E10 tanken -> denn Super 95 hat doch 1% weniger Energie... Dafür ist es klopffester.


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

    Wolle schrieb:

    zweimal E10 getankt, seitdem "singt" meine Spritpumpe sehr laut, wenn der Motor läuft...


    Das machen bei uns inner Familie alle 1.4er meine Sis sagt immer das heulende Kind fährt mit :)

    Wenn ich die Benziner hier in der Familie bewege und tanke kommt immer E10 rein keine Probleme damit und die Kübel laufen.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    Blackfrosch schrieb:

    Durch 5% mehr Bioanteil, hat Barney 10% Mehrverbrauch. Das würde ja heißen, das Ethanol Energie aus den anderen 90% Kraftstoff ziehen kann - Teufelszeug. Im Bereich 1% kann das liegen - höher nicht.
    Ich hack dir bald die Flossen ab, immer diese Angiftungen hier. Das sind nun mal meine bisherigen Erfahrungen mit dem Gelumpe. Wobei mein Motor eh so ne kleine Diva ist, der hat mal Phasen wo er nicht unter 8 Liter geht und dann wieder welche wo 6 Liter keinerlei Probleme sind. Mein Tank ist gerade leer (20km Restreichweite) ich werde nachher mal extra wegen dir E10 tanken und schau mal was diese Woche passiert, hab ja jeden Tag die selbe Strecke.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Barney schrieb:

    Ich hack dir bald die Flossen ab, immer diese Angiftungen hier.

    :thumbsup:
    Bring dich in Sicherheit kleiner Hüpfer! :D

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

    Barney schrieb:

    Wobei mein Motor eh so ne kleine Diva ist, der hat mal Phasen wo er nicht unter 8 Liter geht und dann wieder welche wo 6 Liter keinerlei Probleme sind.

    Genau das ist das Problem. Schwankungen sind immer vorhanden - da ist die Beurteilung der Mehrverbrauchs sehr schwierig.

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    :thumbsup:
    Kommt Leute aus jetzt BTT

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

    Blackfrosch schrieb:

    Was mit stutzig macht, sind die Aussagen von GC-Fabia -> angegriffene Dichtung?


    Das kann ich mir nicht vorstellen, die Benzinmotoren im Fabia sind von Skoda alle freigegeben, das wäre nicht so wenn es Probleme mit den Dichtungen gäbe.
    Bei alten Ottomotoren gibt es wirklich zum Teil Probleme, bei den Motoren im Fabia aber wahrscheinlich nicht. Aber wie Frosch schon sagte, viele achten erst seit E10 auf sowas, vorher wärs vlt garnicht aufgefallen bzw man hätte nicht drauf geachtet, und so ist natürlich direkt wieder E10 Schuld.

    Zum Thema mehrverbrauch ist ne richtige Aussage auch nicht wirklich möglich, da man vlt zwar die gleichen Strecken fährt aber diese nie zu 100% identisch, mal fährt man leicht schnell, mal beschleunigt man stärker und umgekehrt. Temperaturen, Verkehr etcpp spielt ja auch alles mit rein. Aber wer mehrverbrauch feststellen will wird es auch tun, vlt auch weil man unterbewusst doch etwas zügiger fährt?