1.9 TDI BLT - 3. Gang - zischen 1900 - 2400 U/min - Videolink

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • 1.9 TDI BLT - 3. Gang - zischen 1900 - 2400 U/min - Videolink

    Morgen Community,

    Gestern als ich bei mir den Berg rauf gefahren bin und mal den Radio aushatte, bemerkte ich beim Beschleunigen nur im Bereich zwischen 1900 U/min und 2400 U/min ein Zischen bei Vollgas ... kein normales Turboheulen. wie wenn man Luft oder Gas aus ner Pressluftflasche ausströmen hört.

    hier der youtube link dazu, habs nämlich gleich mal aufgenommen da es mir spanisch vorkommt ...

    KLICK

    sollt ich mir sorgen machen oder völlig normal ?

    bei 0:30 hört mans am besten, an den Boxen Bass aus (leider ist die Straße nicht die Beste, was man hört) und etwas lauter aufdrehen.

    Motor ist ein 1.9 TDI 131 PS mit Software auf ca. 155-160 PS
  • RE: RE: 1.9 TDI BLT - 3. Gang - zischen 1900 - 2400 U/min - Videolink

    tblade schrieb:

    mr_fersti schrieb:

    Motor ist ein 1.9 TDI 131 PS mit Software auf ca. 155-160 PS
    Ich dachte es sind 170. Was denn nun?!


    ich glaub da verwechselst was, .... HAT ABER MIT DEM THEMA NIX ZU TUN!!!!!!!!!
  • R2D2 schrieb:

    mr_fersti schrieb:

    an den Boxen Bass aus (leider ist die Straße nicht die Beste, was man hört) und etwas lauter aufdrehen.
    Na ja... kein Wunder, dass ich dann nix höre.

    Mag es sein, dass es vll. Störmungsgeräusche vom Auspuff sind, die können ab und an recht deutlich werden, hört man besonders gut, mit umgeklappter Rückbank.


    Nach Strömungsgeräuschen klingts definitiv!

    jedoch nicht von hinten; Auspuff fauch schon ein wenig

    kommt ausm Motorraum beifahrerseitig ...
  • RE: 1.9 TDI BLT - 3. Gang - zischen 1900 - 2400 U/min - Videolink

    mr_fersti schrieb:

    bemerkte ich beim Beschleunigen nur im Bereich zwischen 1900 U/min und 2400 U/min ein Zischen bei Vollgas ... kein normales Turboheulen. wie wenn man Luft oder Gas aus ner Pressluftflasche ausströmen hört.

    hier der youtube link dazu, habs nämlich gleich mal aufgenommen da es mir spanisch vorkommt ...

    KLICK

    sollt ich mir sorgen machen oder völlig normal ?
    In dem Video kann ich zwar kein Zischen erkennen, aber wenns zischt, dann oft wegen Ladeluftlecks. Die fordern dem Lader eh schon höhere Drehzahlen ab als normal, und wenn dann noch ein Chiptuning dazukommt, kann es evtl. brandgefährlich für den Lader werden.
    Also schnellstens prüfen, und bis zur Reparatur Vollgas bei hohen Drehzahlen vermeiden!
  • RE: RE: 1.9 TDI BLT - 3. Gang - zischen 1900 - 2400 U/min - Videolink

    ulf schrieb:

    mr_fersti schrieb:

    bemerkte ich beim Beschleunigen nur im Bereich zwischen 1900 U/min und 2400 U/min ein Zischen bei Vollgas ... kein normales Turboheulen. wie wenn man Luft oder Gas aus ner Pressluftflasche ausströmen hört.

    hier der youtube link dazu, habs nämlich gleich mal aufgenommen da es mir spanisch vorkommt ...

    KLICK

    sollt ich mir sorgen machen oder völlig normal ?
    In dem Video kann ich zwar kein Zischen erkennen, aber wenns zischt, dann oft wegen Ladeluftlecks. Die fordern dem Lader eh schon höhere Drehzahlen ab als normal, und wenn dann noch ein Chiptuning dazukommt, kann es evtl. brandgefährlich für den Lader werden.
    Also schnellstens prüfen, und bis zur Reparatur Vollgas bei hohen Drehzahlen vermeiden!


    Es ist ja nicht bei hohen Motordrehzahlen! ab 1800- bis ca. 2.3 2.400 U/min oder meintest du LAderdrehzahlen ?

    ich weiß, im Video recht schlecht zu hören!

    Ladeluftstrecke ist wirklich dicht! und der LLK auch hab jetzt am Woe wieder alle Teile rausgenommen vom Turbo ausgang bis zur AGR ... war zwar eine sche*** Arbeit, aber da ich ja was anderes mit meinem Vorhab wollt ich sowieso mal was schauen



    mfg Julian
  • RE: RE: RE: 1.9 TDI BLT - 3. Gang - zischen 1900 - 2400 U/min - Videolink

    mr_fersti schrieb:

    Es ist ja nicht bei hohen Motordrehzahlen! ab 1800- bis ca. 2.3 2.400 U/min oder meintest du LAderdrehzahlen ?
    Das gefährliche sind zu hohe Laderdrehzahlen.
    Lecks, die sich um 2000 rpm Öffnen und Ladedruck abblasen lassen, verschließen sich üblicherweise nicht von selbst, wenn die Motordrehzahl weiter steigt (und der Ladedruck erhalten bleibt).


    Ladeluftstrecke ist wirklich dicht!
    Na wenn Du meinst, und keine gut getarnten Risse in den Schlauchstücken übersehen hast . . .
    Natürlich können auch Abgaslecks zischen, aber die neigen dann eher zum Zwitschern. Du kannst ja mal die gesamte Abgasstrecke + Umgebung nach schwarzen Rußflecken absuchen, evtl. klärt sich die Sache dort.
  • ulf schrieb:

    mr_fersti schrieb:

    Es ist ja nicht bei hohen Motordrehzahlen! ab 1800- bis ca. 2.3 2.400 U/min oder meintest du LAderdrehzahlen ?
    Das gefährliche sind zu hohe Laderdrehzahlen.
    Lecks, die sich um 2000 rpm Öffnen und Ladedruck abblasen lassen, verschließen sich üblicherweise nicht von selbst, wenn die Motordrehzahl weiter steigt (und der Ladedruck erhalten bleibt).


    Ladeluftstrecke ist wirklich dicht!
    Na wenn Du meinst, und keine gut getarnten Risse in den Schlauchstücken übersehen hast . . .
    Natürlich können auch Abgaslecks zischen, aber die neigen dann eher zum Zwitschern. Du kannst ja mal die gesamte Abgasstrecke + Umgebung nach schwarzen Rußflecken absuchen, evtl. klärt sich die Sache dort.


    Zwitschern ist es keines. Mit solchem hab ich leider auch schon erfahrungen machen müssen, aufgrund eines gebrochenen Stehbolzens im Abgaskrümmer.

    Riss ist definitiv keiner drinnen, hatte ich erst vor kurzem .... extremer Leistungsverlust und ein pfeiffen wie bei den Luftbremsen von LKW´s sowie 136€ beim ...





    Ladeluftstrecke (vom Turbo bis zur AGR inkl. LLK) war am Wochenende komplett ausgebaut, inkl. Druckprobe. Einzig bei Druckaufbau sind an den Steckverbindungen ein paar bläschen rausgekommen, aber bei 2 Bar Druck ... ists dicht! lt. meinem Mechanikerspezi den ich fürs abdrücken missbraucht hab wurde es auf Strömungsgeräusche geschätzt. ... und er hätte es als Fauchen, nicht zischen beschrieben.
    Aber wie du eben geschrieben hast, hab ich mir eher sorgen gemacht um die Turbodrehzahlen ...



    hag schrieb:

    Zischt das im Stand auch oder nur beim Fahren? Und wie ist es mit der Last? Drehzahl allein ist es ja vielleicht nicht.

    Bitte den Anfang lesen
    Höchstwahrscheinlich würde es im Leerlauf am Stand auch zischen, aber es wäre mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht hörbar da der Motor zu schnell hoch dreht, als auch fraglich ist ob hier überhaupt der komplette Ladedruck aufgebaut wird.
  • mr_fersti schrieb:


    Riss ist definitiv keiner drinnen, hatte ich erst vor kurzem ....

    Ladeluftstrecke (vom Turbo bis zur AGR inkl. LLK) war am Wochenende komplett ausgebaut, inkl. Druckprobe. Einzig bei Druckaufbau sind an den Steckverbindungen ein paar bläschen rausgekommen, aber bei 2 Bar Druck ... ists dicht! lt. meinem Mechanikerspezi den ich fürs abdrücken missbraucht hab wurde es auf Strömungsgeräusche geschätzt. ... und er hätte es als Fauchen, nicht zischen beschrieben. ... .
    Und wie siehts zwischen AGR und ZK aus?
    Wenn dort auch alles dicht scheint (keine Ölspuren?), erscheint mir noch die AGR-Klappe als denkbare Möglichkeit: wenn die nicht mehr ganz öffnet (wegen Hardwaredefekt oder mistiger Tuningsoftware), könnte das Zischen / Fauchen auch innerhalb des Luftweges entstehen.
  • ulf schrieb:

    mr_fersti schrieb:


    Riss ist definitiv keiner drinnen, hatte ich erst vor kurzem ....

    Ladeluftstrecke (vom Turbo bis zur AGR inkl. LLK) war am Wochenende komplett ausgebaut, inkl. Druckprobe. Einzig bei Druckaufbau sind an den Steckverbindungen ein paar bläschen rausgekommen, aber bei 2 Bar Druck ... ists dicht! lt. meinem Mechanikerspezi den ich fürs abdrücken missbraucht hab wurde es auf Strömungsgeräusche geschätzt. ... und er hätte es als Fauchen, nicht zischen beschrieben. ... .
    Und wie siehts zwischen AGR und ZK aus?
    Wenn dort auch alles dicht scheint (keine Ölspuren?), erscheint mir noch die AGR-Klappe als denkbare Möglichkeit: wenn die nicht mehr ganz öffnet (wegen Hardwaredefekt oder mistiger Tuningsoftware), könnte das Zischen / Fauchen auch innerhalb des Luftweges entstehen.

    Die AGR hab ich zwar nicht angeschaut, Ölspuren sind aber keine zu sehen. Wurd erst heuer ersetzt, da bei der alten die Membran defekt war und es durch die Druckdose Öl rausgedrückt hat

    Zum Wochenende hin werd ichs mir jedoch mal anschauen, jedoch hab ich hier schon eine Dichtung drinnen und Softwaremäßig ist die auch geschlossen.

    Danke noch für die Tipps!

    LG