spur vermessen oder nicht?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Nö! Die Federbeine bekommt man auch so mit etwas Geschick raus; aber selbst, wenn du das Führungsgelenk lösen musst, kannst du das ja so markieren, dass du es wieder genau genug anschrauben kanns.

      Sehr zu empfehlen ist aber der Spreizer, um die Klemmung des Federbeins im Radträger zu weiten, insbesondere, wenn die Kisten schon entsprechendes Alter und/oder Laufleistung drauf hat.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      R2D2 schrieb:

      wenn du das Führungsgelenk lösen musst, kannst du das ja so markieren, dass du es wieder genau genug anschrauben kanns.

      Das impliziert natürlich, das die vorherige Spureinstellung optimal ist. Nach 50.000km oder mehr "verstellt" sich sowas auch mal - da kann man die Gelegenheit genau so gut nutzen. Wobei die Fabia Vorderachse im Prinzip recht dankbar ist, weil man kaum was einstellen kann.
      Nur Spur - Sturz kann man ausmitteln bzw auf Kosten des Nachlaufes an der Konsole etwas verändern.

      Es gibt Leute, die sensibel sind und eine verstellte Spur merken - andere merken es nicht - die sollten die Gelegenheit nutzen. Die "Spur" hört sich so an als ob das nur zum Geradeausfahren wäre - das ist aber ganz und garnicht so.
      Da eigentlich fast alle Vorderachsen mit sogennanter Vorspur (aufeinander zeigende Räder) funktionieren ist die Spureinstellung für Reifenabnutzung bzw für die Lenkpräzision / Feedback / Stabilität zuständig. Selbst wenn dein Auto 100% gerade läuft, KANN es sein, dass du kaum noch Vorspur hast. Also keine Vorspannung im Reifenprofil - wenn du lenkst musst du diese erst aufbauen (nachkorregieren beim Einlenken) - so entsteht ein schwammiges indirektes Fahrverhalten.

      Du siehst das lohnt sich durch aus mal zu machen...


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread