Feuchtigkeit im Innenraum

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Feuchtigkeit im Innenraum

    Hallo an alle und ein frohes neues Jahr!!!

    Ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem! Alle Fußmatten sind nass. Hinten habe ich abgedichtet mit Acryl. Da war die Dichtung des Blechs Fehlerhaft. Nun zum eigentlichen Problem. Wie kann ich die Sitze ausbauen und wie soll ich am besten den Autoteppich trocknen? Von den kleinen "Plastiknippeln", die die Türverkleidung an der Tür halten, sind zwei abgebrochen ;( hat jemand eine Teilenummer o.ä.?

    So viele Fragen auf einmal... Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe.

    Gruß,

    syxxx
    na wunderbar,,,,habe meine seitenverkleidungen hinten auch eben abgemacht weil ich das selbe problem habe, siehe da die dichtungen an dieser aluplatte is auf beiden seiten im arsch :(
    was isn das für ein scheiß produktionsfehler.

    wie habt ihr das repariert? ich dachte ich spitz es einfac mit karosseriedichtmasse aus
    Wer suchet, der findet:
    [Fabia I] Anleitung: Türen abdichten inkl. Ausbau der Aggregateträger

    Sitze und Teppich ausbauen ist zu übertrieben, weil es nur mit den Sitzen auch nicht gemacht ist, da muss schon noch einiges anderes Raus um den Teppich rauszukriegen. Daher in ner Garage oder so trocknen lassen (Fenster öffnen). oder halt n heizgerät reinstellen (Fenster leicht öffnen) oder eben n einfachen Luftentfeuchter.

    Wenn 1-2 Plastenippel der Verkleidung fehlen ist das auch nicht so tragisch. Die gehen schonmal kaputt. Einfach zum Freundlichen und neue holen, der wird die auch ohne Teilenummer relativ schnell finden. Die TN gibts aber sicher auch hier irgendwo im Forum.

    EDIT: Sollte die hier sein:
    Clips mintgrün (Türverkleidung, 6 Stk): 6Y0 867 260

    Gefunden in "Sammelthread Teilenummern" :thumbup:

    AAAAAAAAAh...

    So... Problem ist eskaliert!! Ca. 10 Liter wasser auf dem Boden vorm Beifahrersitz. Schnauze voll... ab zu Skoda... Mal fragen was das für ein sch'+#/% ist mit dem Wasser. Der Meister hat gesagt das es auch vom Laubfang kommen kann. Die gucken jetzt wo es herkommt. Dann trocknet er den in der Lackiererhalle. Gratis. Er ruft mich an wenn die den Fehler gefunden haben, damit die nicht einfach instandsetzen und dann eine Rechnung schicken für 10.000 €. Ich könnt echt BRECHEN!!! :cursing:

    Aber schon mal danke für Eure Antworten. Ich werde berichten was unser freundliches davon macht!

    priesta00 schrieb:

    na wunderbar,,,,habe meine seitenverkleidungen hinten auch eben abgemacht weil ich das selbe problem habe, siehe da die dichtungen an dieser aluplatte is auf beiden seiten im arsch :(
    was isn das für ein scheiß produktionsfehler.

    wie habt ihr das repariert? ich dachte ich spitz es einfac mit karosseriedichtmasse aus
    Ich habs genauso gemacht. Dichtung weg... dann mit Dichtmasse abgedichtet. Die wohl einzig dichte Stelle in meinem Auto jetzt! :D
    ich glaube es gibt keine wasserdichten Fabias.. :)

    ich hatte auch ein sehr großes dichtigkeitsproblem. Die Türen habe ich abgedichtet. Doch ich hatte immernoch wenn es geregnet hat, sehr nassen tepich im hinteren und vorderen fußraum.

    Das problem war: Im fußboden bei allen 4 sitzplätzen gibt es eine 40mm große bohrung, die durch ein sehr billigen, wackligen, dichtungsstopfen "abgedichtet" war. Jedesmal wenn es geregnet hat, ist das wasser durch den dichtungsstopfen durch und dadurch hat sich der Teppich voll mit Wasser gesaugt.
    Habe mir dann neue Dichtungen beorgt( die neue ausführung dichtet wirklich ab). Habe diese noch mit einer dichtmasse bestrichen und eingesetzt. Seit dem keine Probleme mehr mit feuchtigkeit im Auto gehabt.

    Ach ja, habe dann alle anderen unterbodenstopfen an die ich hingekommen bin, ausgetauscht und mit unterbodenschutz von unten bestrichen..
    so... Skoda hat alle Aggregatdichtungen getauscht. Kostet so 500 € ALL INKLUSIVE!!! ... ABER: Skoda gibt 80% Kulanz.

    Yippie... Skoda ist trocken... Bis jetzt!! gg

    Hoffentlich hält das auch! Sonst können die den wieder haben!
    Sei froh...! :D

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

    Badewanne im Kofferraum

    Leider habe ich gestern feststellen müssen, dass im kofferraum beim Ersatzrad gut 5 cm Wasser stehen.Leider sind auch die Fondsitze patschnass.Weiß jemand Rat?
    nachträglich eingebaut: xenon nachrüstungssatz.ledbeleuchtung nummernschild.fondleuchte vom 6er golf.mittelarmlehne.38er bassbox mit verstärker im kofferraum.einbaunavi mit dvd, tv, usb,i phone anschluss.marderschutz.