Ich habe hier ein seltsames Phenomän.
Wenn ich z.b. auf der Autobahn mit 100 oder 120km/h fahre, dann kommt es ab und zu (selten) vor, dass auf einmal kein Gas mehr angenommen wird und der Wagen dadurch natürlich an Geschwindigkeit verliert. Wie wenn man eben vom Gas runter gehen würde.
Allerdings stehe ich da auf dem Gaspedal oder es ist eine Geschwindigkeit vom Tempomat eingestellt. Selbst das runtergehen und erneute betätigen beim Gaspedal löst nichts aus.
Dann dauert das manchmal 1 Sekunde und er nimmt das Gas wieder direkt an oder es dauert auch mal 2-3 oder gar 4 Sekunden.
Am Gaspedal kann es eigentlich nicht liegen, sonst würde es beim Tempomat ja funktionieren.
Es sind auch keine Fehler im Fehlerspeicher.
Nun Frage ich mich, was das sein könnte... Es kommt meist eigentlich nur 2-3 mal im Monat vor.
edit: OK, habe gerade dieses Thema gefunden: [Fabia I] 1.4 16V AUA nimmt einmal kurz von alleine gas weg
Dann werdet ihr mir auch nciht weiterhelfen können
Finde es nur seltsam, dass es teilweise 2-4 Sekunden sind, in denen er kein Gas annimmt.
---
Die nächste Frage geht um einen Gasumbau.
Ich besitze einen Skoda Fabia 1,4l mit 75PS Benziner. Der hat jetzt dann fast die 200.000km grenze erreicht.
Ein Verkauf kommt leider nicht in Frage, da ich dafür einfach nichts bekomme, sonst hätte ich bereits nen neuen anderen Wagen.
Er läuft eigentlich wie ne eins, daher werde ich ihn einfach bis zum Ende nutzen.
Und da ich eben umgezogen bin, fahre ich jetzt um einiges mehr an Strecke, davon das meiste auf langen Bundestraßen/Landstraßen.
Daher stellt sich für mich die Frage, ob sich ein solcher Gasumbau lohnen könnte und ob er überhaupt machbar wäre?
Wenn ja, was für Kosten kommen auf mich zu und mit was für Problemen könnte ich rechnen?
Und wie sieht es mit Wartungskosten aus?
---
Wenn ich schon dabei bin
Ich glaube meine Zylinderkopfdichtung wird undicht. Denn am Motoröldeckel haftet sich seit so 1000-2000km weis/gelber schmodder an. Scheint wohl vom Kühlwasser zu kommen.
Gehe cih da jetzt richtig in der Annahme, dass es sich um die ZKD handelt?
Ist ein Austausch ohne Spezialwerkzeug und zuhause möglich?
Was kostet sowas regulär beim freundlichen bzw. wenn man es selbst zuhause macht?
mfg
Wenn ich z.b. auf der Autobahn mit 100 oder 120km/h fahre, dann kommt es ab und zu (selten) vor, dass auf einmal kein Gas mehr angenommen wird und der Wagen dadurch natürlich an Geschwindigkeit verliert. Wie wenn man eben vom Gas runter gehen würde.
Allerdings stehe ich da auf dem Gaspedal oder es ist eine Geschwindigkeit vom Tempomat eingestellt. Selbst das runtergehen und erneute betätigen beim Gaspedal löst nichts aus.
Dann dauert das manchmal 1 Sekunde und er nimmt das Gas wieder direkt an oder es dauert auch mal 2-3 oder gar 4 Sekunden.
Am Gaspedal kann es eigentlich nicht liegen, sonst würde es beim Tempomat ja funktionieren.
Es sind auch keine Fehler im Fehlerspeicher.
Nun Frage ich mich, was das sein könnte... Es kommt meist eigentlich nur 2-3 mal im Monat vor.
edit: OK, habe gerade dieses Thema gefunden: [Fabia I] 1.4 16V AUA nimmt einmal kurz von alleine gas weg
Dann werdet ihr mir auch nciht weiterhelfen können

Finde es nur seltsam, dass es teilweise 2-4 Sekunden sind, in denen er kein Gas annimmt.
---
Die nächste Frage geht um einen Gasumbau.
Ich besitze einen Skoda Fabia 1,4l mit 75PS Benziner. Der hat jetzt dann fast die 200.000km grenze erreicht.
Ein Verkauf kommt leider nicht in Frage, da ich dafür einfach nichts bekomme, sonst hätte ich bereits nen neuen anderen Wagen.
Er läuft eigentlich wie ne eins, daher werde ich ihn einfach bis zum Ende nutzen.
Und da ich eben umgezogen bin, fahre ich jetzt um einiges mehr an Strecke, davon das meiste auf langen Bundestraßen/Landstraßen.
Daher stellt sich für mich die Frage, ob sich ein solcher Gasumbau lohnen könnte und ob er überhaupt machbar wäre?
Wenn ja, was für Kosten kommen auf mich zu und mit was für Problemen könnte ich rechnen?
Und wie sieht es mit Wartungskosten aus?
---
Wenn ich schon dabei bin

Ich glaube meine Zylinderkopfdichtung wird undicht. Denn am Motoröldeckel haftet sich seit so 1000-2000km weis/gelber schmodder an. Scheint wohl vom Kühlwasser zu kommen.
Gehe cih da jetzt richtig in der Annahme, dass es sich um die ZKD handelt?
Ist ein Austausch ohne Spezialwerkzeug und zuhause möglich?
Was kostet sowas regulär beim freundlichen bzw. wenn man es selbst zuhause macht?
mfg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Reknarock“ ()