300.000 und kein ende in sicht

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      300.000 und kein ende in sicht

      habe heute mit meinem fabia 1,9 tdi die 300.000 kilometergrenze überschritten... und das ohne größere mängel und schäden...

      bin insgesamt immer noch sehr zufrieden mit meinem kleinen und würde mir glatt wieder einen fabia kaufen. macht auch nach so vielen kilometern immer noch riesigen spass fabia zu fahren... ;-))

      eigentlich wollte ich mir ja nach fünf jahren dann einen neuen kaufen, mal sehen, was ich dann in einem halben jahr, wenn mein fabia fünf wird, für eine entscheidung treffe...

      auch wenn nichts dran ist, bekomme ich ja als gebrauchtwagen nichts mehr für den wagen... da kann ich nur sagen, günstig weiterfahren...
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM

      ... der fährt noch?

      natürlich fährt der noch! ohne mucken und murren...

      da ich hauptsächlich lange strecken fahre, hat er natürlich auch nicht die verschleißerscheinungen, die durch kurzstreckenfahrten hervorgerufen werden.

      so habe ich z.b. immer noch den ersten auspuff und da ist noch nichts dran. außerdem frist er kein öl, wie es hier schon mal zu lesen ist. ich fahre im wechsel immer alle 60- und 30000 km zur inspektion, da bei 90000 ja der zahnriemen gewechselt werden muss.

      wenn der so weiter hält, dann versuche ich die nächsten 100000 auch noch....
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      Herzlichen Glückwunsch!
      Das lässt ja hoffen.
      Aber Ölwechsel machst du schon zischen den Inspektionsintervallen, oder?
      Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
      Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
      13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
      Wow!

      Mhr kann ich dazu nicht sagen. Ich hab als Vergleich in den gleichen 5 Jahren (EZ 1/2000) "nur" 78000 km abgespult...

      Und ich hab schon Angst, weils schön langsam auf die 100000 zugeht ;)
      greetings, son_geko

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „son_geko“ ()

      ölwechsel - zeitraum

      also mein fabia ist am 3.7.2000 zugelassen, dass heißt, dass ich die laufleistung in gut 4,5 jahren zusammengebracht habe.

      den ölwechsel mache ich zwischen den inspektionen nicht, sondern schaue nur reglemäßig nach dem ölstand.

      habe bei der letzten 60.000er-inspektion den werkstattmeister gefragt, ob das nun tragisch war und der meinte, dass es absolut ok gewesen sei...

      und wenn der golf mit gleichem motor ein ölwechsel-interval von 50.000 hat, warum soll man das nicht auch mit einem fabia können?

      ich will hier aber nicht für ein abweichen der eigentlichen wartungsintervale plädieren. bei mir heißt 60.000 ja, dass ich so etwa nach 11 monaten wieder bei meiner werkstatt auf der matte stehe.

      naja, und garantien und kulanzen kann ich mir ja eh nicht mehr verscherzen...
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM