FABIA RS TDI @ 170PS 400Nm KUPPLUNG stinkt extrem

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    So schwer kann es doch nicht sein, mit der Formel vom Fröschlein kann man doch alles durchrechen, um zu sehen, wo man hin kommen sollte, um das Gewünschte zu erreichen. Ideal wäre konstante Leistung über den gesamten Drehzahlbereich, dann geht es immer am schnellsten vorwärts, hat nur den Haken, dass das mit dem Motor so nicht drin ist, also muss man sehen, was man hin bekommt.

    Mit max. 380 Nm Drehmoment, kannst ja schon ausrechnen, dass die bei ca. 3150 1/min anliegen müssen, um auf 170 PS zu kommen. Steigt die Drehzahl weiter mit 380 Nm kommt entsprechend mehr Leistung bei raus (natürlich nur theoretisch betrachtet, motorisch ist das ja nicht so ohne weiteres drin). Genauso kanns du in die andere Richtung rechnen, also sehen, welche Leistung du z.B. bei x Drehzahl noch hast, wenn das Drehmoment konstant bleibt, was über einen relativ weiten Drehzahlbereich durchaus möglich ist. Ein guter Tuner sollte das umsetzen können. Allerdings braucht man nicht erwarten, dass man im Drehzahlkeller schon wahnsinnige Leistungssteigerungen raus holen kann, Physik und Technik setzen Grenzen.

    Ich würde dir raten, lieber auf 160 PS und entsprechend weniger Drehmoment zurück zu gehen, die 10 PS machen das Kraut nicht fett, schonen den Motor aber doch ungemein und ersparen dir Probleme.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Das es um 2 unterschiedliche Fahrzeuge geht, hast du mit bekommen?
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:


    @ Ulf - du begehst hier aber IMO einen kleinen Denkfehler. Vernachlässige mal das halbe Gewicht der Sachs EMS Kits nicht. Es ist auch mit EMS möglich ein Getriebe ohne Leerlaufrasseln zu haben. (Siehe einige ATD Fabias)
    Je leichter das EMS ist (bzw sein Trägheitmoment), umso eieriger wird der KW-Drehverlauf, und umso schlimmer das Getrieberasseln.
    Wenn aber das Flankenspiel der Zahnräder (schon) groß genug ist, daß der eiernde Drehverlaufnicht mehr ausreicht um die Zahnräder zwischen den Anschlägen hin und her zu schmeißen, wird natürlich nix derartiges klappern. Je nach Einzelfall reicht dazu schon eine erhöhte LL-Drehzahl aus.
    Gruß Ulf
    So hab nächste Woche einen Termin beim Tuner Hädrich die fahren mit der EBERL
    und bei EBERL auf der seite steht 124kw und 360Nm
    ich denke das is realistischer als die anderen angaben
    SKODA FABIA vRS TDI
    125kw/170PS /400Nm /Seat Domstrebe /Polo 6R VA in PU / EBC Redsuff + EBC Black Dash Disc VA 312mm + Stahlfelx, HA 256mm /DS FMIC inklusive Alu-Verrohung /Cupra Rüssel /KW Clubsport 2Way`s /17" ATS DTC Superlight /Grill Schwarz lackiert /Skoda Rapid Logo vorn und hinten /Pipercross-Plattenfilter /W8-Innenraumleuchte (schwarz lackiert) /RS Ledersitze /Abgeflachtes RS Lenkrad /Alpine CDA 117 ri
    Jetzt mal abgesehen davon ob so ein Chiptuning über 380Nm Sinn macht, würde mich mal interessieren wie viel drehmoment das Serien-ZMS aushält!? Sachs bietet ja zum beispiel ein Kit an was mit orginalem ZMS bis 550Nm halten soll, aber ich kann es mir nicht so richtig vorstellen, wenn die Serienkupplung schon nur bis 385Nm hält.

    BigBob schrieb:

    viel drehmoment das Serien-ZMS aushält!?

    Ich würde hier mal sagen dauerhaft 400Nm, mehr nicht...

    BigBob schrieb:

    Sachs bietet ja zum beispiel ein Kit an was mit orginalem ZMS bis 550Nm halten soll

    Sachs sagt "Kupplung fürs Serien ZMS mit 550Nm Haltemoment", das sagt nichts drüber aus wieviel das ZMS verträgt. Sicher kann man auch einige Zeit 500Nm fahren, aber 50tkm hält das auf keinen Fall.


    @RS-DRIVER
    Was ist denn bei dem Termin eigentlich rausgekommen?

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    BigBob schrieb:

    Das heißt bei über 400Nm Dauerbelastung muss man dann zum EMS greifen

    Ja, aber EMS sind scheiße - da rattert das Getriebe wie die Sau. Die Dinger sind einfach auch viel zu leicht... Komfort = Null -> Ruckeln maximal...

    BigBob schrieb:

    Oder gibt's vllt aus dem VAG-Regal noch was, was im Fabia dann auch passt?

    Nein 240mm Kupplung / ZMS ist das größte was am 1.9er passt. Aber wozu willst du das überhaupt haben?

    380Nm reichen für 220PS. Die Leistung kannst du mit Serienkupplung und Getriebe fahren. Lader/PDs tauschen -> Software und fertig.
    Der ganze Drehmomentwahn ist doch eh übertrieben. Die pure Gewalt ausm Drehzahlkeller zerstört doch nur alles :D


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread