Hallo,
folgendes Geschehen heute vormittag.
Fahrzeug Fabia Benziner 1,4L 16V Sport BJ 2005 stand über Nacht vor dem Haus. Nachts hatte es minus 20 Grad und etwas Schnee.
Heute vormittag Zündschlüssel ins Schloss, ohne Fuß auf Gaspedal angelassen und er sprang nicht an.
Batterie randvoll, Anlasser drehte aber er sprang nicht an.
Dann noch 3-4x probiert, dann noch 2x mit Gas geben, aber er zündete einfach nicht.
Skoda Notdienst angerufen, Termin für Abschleppen ausgemacht und mittags probierte ich es just for fun noch mal. Dann spotzte er ganz kurz, ging wieder aus, das Gleiche noch mal und beim dritten Mal sprang er dann an.
Meine konkrete Frage ist: was lasse ich nachsehen? Benzinkreislauf? Zündungskreislauf?
Es kann nicht sein, dass minus 20 Grad etwas bei dem Auto so verhindert/blockiert, dass es nicht anspringt. Die testen die Autos am "Polarkreis" und mir ist nicht bekannt, dass der Fabia I bei Kälte Zicken macht.
Was sind eure Empfehlungen? Zumal ja etwas geprüft werden soll in einer warmen Werkstatt, wo dann die Ursache sich kaum so deutlich zeigt wie draußen bei der bitteren Kälte.
Herzliche Grüße und Dank
danny
folgendes Geschehen heute vormittag.
Fahrzeug Fabia Benziner 1,4L 16V Sport BJ 2005 stand über Nacht vor dem Haus. Nachts hatte es minus 20 Grad und etwas Schnee.
Heute vormittag Zündschlüssel ins Schloss, ohne Fuß auf Gaspedal angelassen und er sprang nicht an.
Batterie randvoll, Anlasser drehte aber er sprang nicht an.
Dann noch 3-4x probiert, dann noch 2x mit Gas geben, aber er zündete einfach nicht.
Skoda Notdienst angerufen, Termin für Abschleppen ausgemacht und mittags probierte ich es just for fun noch mal. Dann spotzte er ganz kurz, ging wieder aus, das Gleiche noch mal und beim dritten Mal sprang er dann an.
Meine konkrete Frage ist: was lasse ich nachsehen? Benzinkreislauf? Zündungskreislauf?
Es kann nicht sein, dass minus 20 Grad etwas bei dem Auto so verhindert/blockiert, dass es nicht anspringt. Die testen die Autos am "Polarkreis" und mir ist nicht bekannt, dass der Fabia I bei Kälte Zicken macht.
Was sind eure Empfehlungen? Zumal ja etwas geprüft werden soll in einer warmen Werkstatt, wo dann die Ursache sich kaum so deutlich zeigt wie draußen bei der bitteren Kälte.
Herzliche Grüße und Dank
danny