Kälte Fabia 1,4 16 V springt nicht an

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kälte Fabia 1,4 16 V springt nicht an

    Hallo,

    folgendes Geschehen heute vormittag.

    Fahrzeug Fabia Benziner 1,4L 16V Sport BJ 2005 stand über Nacht vor dem Haus. Nachts hatte es minus 20 Grad und etwas Schnee.

    Heute vormittag Zündschlüssel ins Schloss, ohne Fuß auf Gaspedal angelassen und er sprang nicht an.

    Batterie randvoll, Anlasser drehte aber er sprang nicht an.

    Dann noch 3-4x probiert, dann noch 2x mit Gas geben, aber er zündete einfach nicht.

    Skoda Notdienst angerufen, Termin für Abschleppen ausgemacht und mittags probierte ich es just for fun noch mal. Dann spotzte er ganz kurz, ging wieder aus, das Gleiche noch mal und beim dritten Mal sprang er dann an.

    Meine konkrete Frage ist: was lasse ich nachsehen? Benzinkreislauf? Zündungskreislauf?

    Es kann nicht sein, dass minus 20 Grad etwas bei dem Auto so verhindert/blockiert, dass es nicht anspringt. Die testen die Autos am "Polarkreis" und mir ist nicht bekannt, dass der Fabia I bei Kälte Zicken macht.

    Was sind eure Empfehlungen? Zumal ja etwas geprüft werden soll in einer warmen Werkstatt, wo dann die Ursache sich kaum so deutlich zeigt wie draußen bei der bitteren Kälte.

    Herzliche Grüße und Dank

    danny
    ich würde mal nach dem Zündverteiler gucken ,ob da vielleicht was weggebröselt ist ...
    Sonst einfach erstmal Fehler auslesen lassen .,vllt ist was hinterlegt im Steuergerät. Deine Benzinpumpe schnurrt noch ?
    DIe 16V sind allerdings bekannt dafür das sie mal einfrieren ... Bilden ziemlich viel Kodenswasser ,was dann in den Leitungen gefriert...

    Gib mal bescheid ,wenn du mehr weißt.
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
    Benzinpumpe scheint noch ok zu sein, denn vorhin sprang er ja nach dem dritten Mal an und fuhr 12 km ohne Probleme und wie gewohnt.

    Wo bildet sich Kondenswassser und warum und wie kann man was tun, um vor dem Abstellen genau so ein Einfrieren zu verhindern.

    Würde eine Standheizung dieserart Probleme generell verhindern?

    Herzliche Grüße

    danny
    Mein Bauchgefühl sagte mir: Spritzufuhr ... nur Benzin friert ja nicht ein ... also dachte ich Benzinpumpe ... aber seitdem springt er problemlos an, wenn die eine Macke hätte würde sich das ja beim fahren auch mal zeigen ...

    hmmm ... Benzinfilter, könnte sein und kann ja eigentlich kein so großer Akt sein zu tauschen ...
    Habe jeden morgen das selbe Problem. Fehler werde ich mal auslesen. Temperatur Sensor wurde erst gemacht und klappe ist bei mir auch sauber . BenzinFilter wurde auch erst gemacht. wenn er warm ist springt er ja wider normal an.

    mfg. butzje
    Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /

    DannyMTL schrieb:

    Wo bildet sich Kondenswassser und warum und wie kann man was tun, um vor dem Abstellen genau so ein Einfrieren zu verhindern.
    :?:
    Wenn ich richtig liege:

    Wenn dein Tank nicht ganz voll ist, bildet sich Kondenswasser im Tank & den Leitungen und das friert dann ein...

    Bitte verbessern wenn ich falsch liege ;)
    Es bildet sich bei kurzstrecken. wenn du dem ÖlDeckel ab nimmst und dieser weiße Schlamm. vorbeugen kann man indem man dem Motor schön warm fährt also auch das Öl .
    Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /