Fabia Fahrwerk durch Seat Ibiza Fahrwerk ersetzen - Fragen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fabia Fahrwerk durch Seat Ibiza Fahrwerk ersetzen - Fragen

      Moin leute,

      bei meinem Fabia ist VR die Feder gebrochen, Dämpfer hinten nicht mehr so gut, vorne auch nicht mehr.

      hätte jetzt die Möglichkeit für ein Seat ibiza Fahrwerk, 08.

      Allerdings Stimmen die Teilenummern nicht exaktest überein, sprich die Buchstaben am ende unterscheiden sich.
      Auch stimmt bei den hinteren Federn der Farbcode nicht überein (Muss ich aber auch nicht tauschen).

      Kann ich das Fahrwerk trotzdem verwenden? Passen tuts, aber würds der Tüv durchgehen lassen?

      Ibiza Fahrwerk:
      Teilenummer Dämpfer vorne: 6Q0 413 031 BR
      Farbcode Feder Vorne: Blau / Rot / Rot / Rot <-- würde sogar überienstimmen
      Teilenummer Dämpfer hinten: 6Q0 512 011 BK
      Farbcode Federn hinten: Orange / Grün / Grün / Grün / Blau <-- Müsste ich auch nicht tauschen, aber den Farbcode hab ich fürn Fabia ned gefunden.

      Meiner is ein 2001er Fabia 6Y5, Kombi, 75PS AUA Motor, Comfort-Ausstattung

      mfg, Franz
      Hatte ähnlichen Motor, 1.4l 16V, 86PS.

      Okey, mittlerweile bin ich so weit... Federn hinten dürften ned passen, da die ausm Seat Gewichtsbereich1, Sportfahrwerk und meine Gewichtsbereich 3 sind.
      Aber meine sehen noch gut genug aus :)
      Federn vorne ham gleichen Farbcode, und dämpfer denke ich, sollten gehen?

      mfg, Franz
      Okey, dann werd ichs einbauen ;)

      Muss mir nur noch die einkaufsliste schreiben, bitte ergänzen, wenn ich nicht alles habe:

      Hinten:
      -2x Anschlagsdämpfer
      -2x Mutter dämpfer oben
      -4x Schrauben Dämpferlager oben
      -2x Schraube + Mutter Unten

      Vorne:
      -2x Anschlagsdämpfer
      -2x Federbeinlager + Axialdrillager
      -2x Dämpfermutter oben
      -6x Schrauben Domlager oben
      -2x Schraube + Mutter Dämpferaufnahme unten
      -2x Sicherungsblech unten
      -6x Sechskandbundschraube Querlenker vorne
      -2x Mutter Koppelstannge aufnahme am Dämpfer

      -2x Gummimetalllager
      -2x Sechskandbundschraube Querlenkerlager vorne

      Sollte alles sein.. oder was überflüssig / fehlend?

      mfg, Franz
      Du brauchst bei dem Wechsel eigentlich keine Schraube oder Mutter erneuern. Da es keine Dehnschrauben sind kann man die alten bedenkenlos weiterverwenden.
      Ansonsten ist das erneuern der Axialrillenkugellager und der Domlager ("Federbeinlager") zu empfehlen, aber das hast du ja bereits aufgeführt. Die Anschlagdämpfer kann man, insofern die noch i.O. sind ebenfalls beibehalten. Ansonsten wechseln. Kauft man aber am besten online, beim händler kosten die fast das doppelte wie Online.
      Okey, danke für die Tipps!
      ...wobei ich Schrauben ja verstehe, doch wie siehts mit der Selbstsichernden Wirkung der Muttern aus?
      ich bin mir halt nicht sicher, da die Schrauben und Muttern schon ihre 11Jahre und 160Tkm runter haben...

      mfg, Franz

      xfranzx schrieb:

      ch bin mir halt nicht sicher, da die Schrauben und Muttern schon ihre 11Jahre und 160Tkm runter haben...

      Da hätte ich keine Bedenken, wenn sie problemlos aufgehen ist normal alles in Butter. Erneuern ist natürlich die ganz saubere Methode, i.d.R. brauchts das aber nicht.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ich hab mein Gewindefahrwerk bei 132.000km eingebaut auch auch alle Schrauben erneuert. Grade die Schrauben vom Hinteren Dämpfer unten ging so schwer auf und zu, da war es mit einer neuen dann schon wesentlich einfacher. AUßerdem find ich die jetzt nicht übermässig teuer. Summa summarum ca 30-50€ (weiß es nicht mehr genau).

      BigBob schrieb:

      Summa summarum ca 30-50? (weiß es nicht mehr genau).

      Wer das billig findet, braucht sich nicht wundern, dass die Hersteller das verlangen. ;) Total überteuert für ein paar Schrauben nenne ich das. ;)

      Bei mir gingen übrigens die Schrauben von den Dämpfern hinten unten nach über 11 Jahren und c.a 230.000 km völlig problemlos auf. 8)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Moin,
      So, hab mir mal mein Auto heute von untern Angeschaut.
      rein vom Zustand her würde ich nur die 2 Schrauben am Vorderen Federbein unten tauschen. Sind zml. Fertig.
      Momentan sind Linsenkopfschrauben drauf - die gleichen oder Sechskant nehmen?

      Sonst würd ich mir nur die ein oder andern Muttern tauschen. Nacher mal im ETKA schauen... so Teuer sind ja die Muttern nicht.
      Aber da Unerfahren würde ich zumindest bei den Selbstsichernden Muttern auf Nummer sicher gehen.
      AntribswellenMutter kommt auch Neu.

      Soweit danke für eure Hilfe :)

      €dit: Wobei, kann mir mal jemand evtl. die Teilenummer sagen für das Querlenkerlager Vorderachse, hinten?
      €dit2: Habs gefundne, war nur etwas Blind ;) Für alle dies Interessiert: 6LL 407 183

      Danke, mfg, Franz

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „xfranzx“ ()

      Ich wollte jetzt nicht umbedingt ein neues Thema eröffnen.
      Mein Kumpel hat ein Gewindefhrwerk für den Ibiza übrig das er mir verkaufen will.
      Das normale passt ja auch in den Fabia. Das Gewindefahrwerk ebenfalls?
      Fahrwerk ist von KW.
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      warum fragst du dann nicht bei kw? rein theoretisch sollte es passen aber da kommt die sache mit dem gutachten wieder. da muss man klären ob der auch drin steht damit du das fw auch eingetragen bekommst.
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      Was ist es denn für ein KW Hektor?!
      Dann schau ich heute Abend mal nach dem Gutachten! ;)

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
      Genaueres kann ich leider erst heute abend sagen. Danke schonmal.
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      War jetzt mal auf der Website und da passen die Gewinde des Fabia auch auf fast alle Motorisierungen des Ibiza! ;)

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!