Kraftstoffanlage entlüfften am RS

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Kraftstoffanlage entlüfften am RS

      Hallo heute morgen war es auch bei mir so weit der Diesel in der Kraftstoffanlage ist Geliert habe das hauto jetzt seit 6 Stunden in der Garage stehen, und habe einen neuen Dieselfilter eingebaut den ich vorher mit Diesel gefüllt habe.
      Aber das auto springt immer noch nicht an, ich denke das ich ihn entlüften muss, wie gehe ich vor?
      Oder was kann es noch sein?
      Mfg
      Mach mehr als 5mal die Zündung an/aus. Dabei hörst du jedes mal "Pletschern", dabei pumpt die elektrische Kraftstoffpumpe Diesel nach vorn. Dann sollte keine Luft mehr im System sein.

      Aber erste Frage welche Temperaturen herrschten draußen und welche Temperaturen sind in der Garage? Wie lange stande denn die Kiste?
      Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke :thumbup: :thumbup:
      (zurzeit leider ausverkauft :( )
      Also das mit dem entlüften hat gesern funktioniert. Das Auto lief Problemlos, bin ca 100 km gefahren, heute Nacht hat das Auto wieder drausen gestanden bei ca -14 C

      und ich habe die selbe schei... schon wieder.

      Ich fahre ca. 3 km bis die Leitungen leer sind und dann geht nichts mehr.

      Kennt vieleicht jemand das Problem?

      Kann es vieleicht eine andere Ursache haben? :cursing:
      also bei -14°C sollte es eigentlich keine Probs, temperaturbedingt geben, und da du ja den Filter gewechselt hast, schwierig...
      klingt aber eher nach nem Förderproblem. Wie sieht den deine Tankpolitik aus? Würde jetzt nur mal darauf tippen, dass du durch nen halbleeren Tank und die Garage Kondenswasser im Tank verursacht hast und das is heut Nacht gefroren und macht den "neuen" Filter bzw.Zuleitung wieder zu.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Ich habe jetzt das Auto ca.6 Stunden mit einem Heitzstrahler in der Garage stehn gehabt, als nich dann die Zündung angemacht habe konnte man schon hören das sich die pumpe wieder normal anhört.
      Also habe ich ihn überbrückt und etwa 30 sec. georgelt und jetzt läuft er weider ganz normal.
      Das Auto hat alerdings von Sonntag bis Freitag mit halb leerem Tank gestanden bin aber dann 400 km nach hause gefahren und am nächstan morgen ging er nicht mehr.
      Was aber auch sein könnte , ich habe das Auto vor 2 Wochen mit einem Kanister getankt, der ewentuell schon etwa älter war also vieleicht noch Sommerdiesel.
      Also zummengefasst Auto mit Kanister getankt 400 Km gefahren, Auto 6 Tage mit halben Tank gesanden, voll getankt 400 km gefahren, eine Nacht mit -18 C und das Problem war da.

      EDIT: Auto steht Nachts nicht in der Garage, die habe ich nur zum heitzen über Tag.
      Fahr den Haufen mal leer, oder Pump es Diesel ab - und tank mal ordentlichen Winterdiesel - oder gleich Ultimate, das mischt sich dann mit dem Rest. Am besten dann ne BAB Etappe!
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Blacky wenn du schon wieder Haufen sagst gibts doch nur wieder Stress mit Mutti :D
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ