Auto-Diagnose-Gerät

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mir würds eigentlich auch reichen, wenn ich weiss, wie dringlich der angezeigte Fehler ist und ob ich ggf. noch ein paar Tage so rumfahren kann, oder lieber gleich in die Werkstatt geh.

    An irgendwelchen Werten rummanipulieren will und kann ich ohnehin nicht, dazu fehlt mir einfach das Hintergrundwissen. Nen Laptop hab ich zudem eh nicht, da lässt sichs nicht so gut gamen... ;)

    Z.B. war letzte Woche die Kontrollleuchte für Abgas/Motorelektronik an und ich hätte dann eben gern gewusst, was übern Jordan gegangen ist.

    Hab mir gestern dann doch mal das Teil aus der Norma geholt, ggf. reichts ja doch für meine Ansprüche.
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JD73“ ()

    JD73 schrieb:

    war letzte Woche die Kontrollleuchte für Abgas/Motorelektronik an und ich hätte dann eben gern gewusst, was übern Jordan gegangen ist.

    hag schrieb:

    ein handelsübliches Gehirn oft Gold wert.


    Ohne hier ein Angriff zu starten, aber das zeigt genau wie man die Fehlerspeicher N I C H T verwenden sollte. Was du dir vorstellst ist einfach großer Unsinn!

    Ein Fehlercode sagt alleine nicht viel aus... Wenn deine Abgasleuchte an geht, hilft zur Beurteilung des Problems kein "12,99€ Norma - Fehlerspeicher Gerät" - sondern eine "Beobachtung":
    - Ruckelt der Motor, nimmt er normal Gas an?
    - Leistung vorhanden?
    - Verbrauch normal?

    Wenn diese Fragen alle beantwortet sind, kannste den Fehler guten Gewissens ignoriern, dann ist es was sporadischen, ne AGR Rate die zu gering ist, oder ne KatHeizung (relevant für die ersten 2 Minuten betrieb).
    Falls man sich die Beurteilung nicht zutraut, hilft son Fehlergerät Null komm genau Nix, klar du kannst den Fehler hier posten, und wir zählen dann übliche Gründe auf - einer Werkstatt musst du so oder so vertrauen...

    JD73 schrieb:

    An irgendwelchen Werten rummanipulieren will und kann ich ohnehin nicht, dazu fehlt mir einfach das Hintergrundwissen.

    Einen Komfortblinker von 3 auf 4 Stellen, oder nen CD Wechsel freischalten, oder Auto-Lock codieren, ist viel einfacher - als "Fehleranalyse". Wenn du dir nichtmal das zu traust, wirste mit den Fehlercodes, sicherlich extremst viel anfangen können.
    Da steht nämlich nicht drinne "Abgasrückführventil mit WD40 reinigen, und Freigängigkeit zwischen 75 und 100% des Winkels prüfen - Steuergerät vermutet Ölablagerung links unten"
    eher sowas wie "Abgasrückführrate zu gering - sporadisch"

    gruß Blackfrosch



    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

    Oh, da war er wieder, der Herr Oberlehrer Frosch!

    Keinen Angriff starten und dann aufs Thema Hirn verweisen? Ah ja... Na wenn du meinst!

    Ich hatte das Problem von letzter Woche hier nicht näher beschrieben, oder?
    Ganz blöd - auch wenn du das vielleicht denkst - sind die anderen Leute auch nicht und keine Sorge, ich hab das Problem beobachtet...

    Einfaches Beispiel für Frösche: Leuchte an --> Fehlerspeicher anschauen --> Glühkerze defekt --> Werkstatt kann noch ein paar Tage warten

    So, jetzt kannst mich gern wieder zitieren/kritisieren oder was auch immer. Viel Spaß!
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    ich bin super froh nen kabel zu haben
    nachdem der marder drin war und den LMM abgenagt hat
    nen blick vorne rein hätte alles geklärt, aber der Fehler "LMM Kurzschluss nach Massekontakt" half mir auch :D
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    StyLeZ P schrieb:

    JD73 schrieb:

    ggf. reichts ja doch für meine Ansprüche.


    Sehr wahrscheinlich nicht. Schade ums Geld. Wer nicht hören will.... :P
    selbst wenns nicht reicht, ich hab schon für wesentlich sinnfreiere sachen geld ausgegeben... die 40 € kann ich dann auch noch verschmerzen! ;) :P
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!

    JD73 schrieb:

    Keinen Angriff starten und dann aufs Thema Hirn verweisen?

    Das hat nicht auf dich abgezielt, nur dadrauf das heute der Fehlerspeicher oft ohne Nachdenken verwendet wird. Und dein "Fehlerspeicher auslesen, dann weiß ich was kaputt ist"
    hat einfach mal wieder Anlass dazu gegeben. Sollte dich nicht treffen - wenn doch dann sorry

    JD73 schrieb:

    Ich hatte das Problem von letzter Woche hier nicht näher beschrieben, oder?

    kA, ich bin kein Elefant, sondern der Zitier-Frosch. :P

    JD73 schrieb:

    ich hab das Problem beobachtet...

    Dann ist ja gut, nur wenn beim TDI die Abgas Leuchte angeht und sonst alles normal ist, macht dich der Fehlerspeicher nicht schlauer - es muss ja dann was unwichtiges sein...
    Sowas könnte man aber bei -15°C gemerkt haben...
    Dein Beispiel ist natürlich super :) Wenn alles normal ist, was soll denn dann Schlimmes drinne stehen? Achtung Motorschaden in 10 km?...


    gruß der "Oberlehrer"
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Das scheint von der Beschreibung ok, aber fürn Fabia reicht halt auch das alte VAG-COM... Laptop nunja, da tuts ne alte Krücke...
    Es steht auch nicht dabei, bis zu welchem Baujahr es geht usw. Golf VI oder so kommst du vll einfach GARNICHT drauf, weil sich Protokolle geändert haben. Nachrüstung via Updates ist bei so einem Gerät unmöglich.
    Unicorn sagt es funktioniert bei ihm gut.

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Herstellerseite schrieb:

    VAG5053 can support the following systems:
    Engine
    Transmission
    Airbag, etc.
    there are 78 systems available.


    Welche Protokolle funktionieren steht nirgends - ist IMO absolut unseriös das Teil...
    Denke mal das kann auch bist Golf IV Technik - danach garnichts mehr. Labelfiles gibts auch nicht, dh MWB etc muss man kennen... Codierungsassistenten usw auch nicht. Für 100€ würde ich das nie im Leben kaufen
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Über Fachwerkstätten müssen wir hier nicht reden.
    Austauschen kann jeder, reparieren nicht.
    Bei der Anfälligkeit der Steuergeräte reicht manchmal
    schon ein Löschen des Fehlers. Wenn nicht, weiß man,
    welcher Bereich betroffen ist und man kann die mechanischen
    Ursachen selber beheben.Elektronische behebt der Laie auch
    nicht mit einem Laptop. Wenn aber das Notlaufprogramm
    anspringt, das "U-Boot" (so getauft von meinem Weibchen)
    wie blöde blinkt, fahren viele in eine Werkstatt und lassen sich was
    Teures andrehen. Wenn die Ursache aber lediglich Fehlzündungen in
    2 Zylindern ist, ist das Problem durch Reinigen und Einstellen der
    Zündkerzen sowie des Durchmessen der Kabel ohne großen Aufwand
    erledigt.
    Dafür brauche ich nun nicht wirklich keinen Laptop mit all
    seinen Einstellungsmöglichkeiten. Der macht die Mechanik auch nicht ganz.

    Gruß
    Martin
    (der allen ihre Spielzeuge gönnt)

    Tante Edit sacht, Martin hat das OBD II von Unitec (Real,-) und spart damit
    nun die lässtige Fahrt zum Händler. Im Übrigen geht es hauptsächlich um einen
    Seat Arosa und nicht um den zuverlässigen Skoda.....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „unicorn2000“ ()

    StyLeZ P schrieb:

    unicorn2000 schrieb:

    Dafür brauche ich nun nicht wirklich keinen Laptop mit all
    seinen Einstellungsmöglichkeiten. Der macht die Mechanik auch nicht ganz.


    Das hat auch niemand behauptet!

    ??? Wenn soll ich angegriffen haben oder ist dies ein Sinnlos-Post um den Thread in die länge zu ziehen???