Welcher Motor für Gasumbau?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
1.4 hat der User Little Turbo im Dauerhärtetest gehabt. Ohne Probleme Prins VSIBilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Die frage ist cng oder LPG. Wobei sich die fast erübrigt da mir kein Vorteil von cng einfällt.
-
mir fällt nicht mal einer für lpg ein! wie lang ging gleich noch mal die förderung?
dann aber ranhalten - es kann nur noch billiger werden
"Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
"Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
"An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon -
-
Wie CNG Peter schon im Namen sagt, will er nicht auf LPG (Autogas) sondern auf CNG (Erdgas)umbauen.
Der grösste Hubraum nutzt allerdings nichts wenn der Motor selber nicht Gasfest ist (Ventile).Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Little Turbo schrieb:
Wie CNG Peter schon im Namen sagt, will er nicht auf LPG sondern auf CNG umbauen.
daher meine Frage was für nen Gasumbau es diesmal sein soll, es ist ja möglich das er gemerkt hat das CNG totaler mist ist *gg* -
Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
StyLeZ P schrieb:
Die frage ist cng oder LPG. Wobei sich die fast erübrigt da mir kein Vorteil von cng einfällt.
Hallo,
mir fällt schon einer ein, und ja, es soll auch CNG bleiben, wegen der Betriebskosten.
4,59 kg/100km = 4.22 Euro/100km + 0.13 Liter Super/100km = 0.2 Euro/100km = 4.42 Euro/100km.
Ist der 2.0er denn nicht gasfest mit dem normalen Zylinderkopf?
Gruß
Peter -
CNG Peter schrieb:
Ist der 2.0er denn nicht gasfest mit dem normalen Zylinderkopf?
Nein, der 8V hat weiche Ventilsitze.
CNG Peter schrieb:
mir fällt schon einer ein, und ja, es soll auch CNG bleiben, wegen der Betriebskosten.
4,59 kg/100km = 4.22 Euro/100km + 0.13 Liter Super/100km = 0.2 Euro/100km = 4.42 Euro/100km.
Dafür kostet die Umrüstung erheblich mehr, dafür ist Erdgas als Kraftstoff um einiges teurer als LPG (25-30cent pro liter) und dafür ist der Leistungsverlust bei CNG nicht wegzudiskutieren. -
Hallo,
hier meine Kommentare:
Dafür kostet die Umrüstung erheblich mehr, richtig: Umrüstung auf CNG ca 3500 Euro
dafür ist Erdgas als Kraftstoff um einiges teurer als LPG (25-30cent pro liter) falsch, Erdgas wird in kg verkauft, das was wir an der Tanke sehen, ist der KG-Preis, nicht Liter!
Der Energiegehalt von 1 kg Erdgas (H-Gas) entspricht zirka 1,5 Liter Benzin bzw. 1,33 Liter Diesel.
Bei Erdgas (L-Gas) entspricht 1 kg etwa 1,3 Liter Benzin bzw. 1,1 Liter Diesel.
1 Liter LPG sind ca 0.8 Liter Benzin
und dafür ist der Leistungsverlust bei CNG nicht wegzudiskutieren, das stimmt, deshalb hab ich mir ja auch den 74kw-Fabia gekauft und nicht den 55 kw.
Dafür bin ich bei LPG bei km-Kosten von ca 6.4 Euro,
also bin ich nach ca 50 T km preisgleich (1000 Euro Aufpreis für CNG-Umrüstung)
Und... Startbenzin kenne ich bei meinem CNG gar nicht.
Gruß
Peter -
CNG Peter schrieb:
Erdgas wird in kg verkauft, das was wir an der Tanke sehen, ist der KG-Preis, nicht Liter!
Okay das war mir so nicht bewusst. Sorry. Dennoch find ich es nach wie vor unrentabel. 3500 für ne Umrüstung ist einfach viel zu fett (ich habe für meine Prins VSI LPG zb nur 1300 bezahlt - okay, der Preis ist so normal nicht zu bekommen - dennoch). Selbst wenn man umgerechnet einige cent pro Liter weniger zahlt, dauert es ewig bis es amortisiert ist. Das lohnt sich nur bei ganz wenigen (die wirklich viele km im Jahr abspulen) oder bei denen die ihr Auto ewig behalten wollen. Wenn es sich bei dir lohnt, umso besser.
Aber der 8V ist wie gesagt nicht gasfest. ich habe deswegen bei meiner Prins VSI das neue ValveCare System dabei, keine Ahnung ob es sowas auch für CNG gibt. -
StyLeZ P schrieb:
ich habe deswegen bei meiner Prins VSI das neue ValveCare System dabei, keine Ahnung
Hast du Details dazu, wie das funktioniert, und was da so "gut" dran ist? Oder ist der Teil nach dem "," das entscheidende?
StyLeZ P schrieb:
ich habe für meine Prins VSI LPG zb nur 1300 bezahlt
Wobei man hier ja wohl ganz klar mal gucken, muss wie es in deinem Motorraum aussieht, und dass der Einsatz deines Kühlerlüfters ausgereicht hat deine Gas-Anlage stillzulegen (Kabel durchgeschnitten...)
StyLeZ P schrieb:
Selbst wenn man umgerechnet einige cent pro Liter weniger zahlt, dauert es ewig bis es amortisiert ist.
Meinst du hier Unterschied zwischen Autogas und Erdgas? Falls ja ist Autogas ganz klar vorzuziehen -> mehr Leistung und mehr Tankstellen, als bei Erdgas.
Die genauen Ersparnisse kann sich ja hoffentlich jeder ausrechnen...
gruß Blackfrosch
PS.: Für mein ECO Tuning habe ich 499€ inkl MwSt bezahlt, bei 50tkm Fahrleistung sollte ich das drinnen haben. Und selbst wenn nicht - es ist deutlich angenehmer anstelle der 920km einfach locker 1000km mit einen Tank zu fahren. Laufende Kosten sind IMO was anderes als eine einmalige Anschaffung, die man sich überlegt, bzw wo man sich es Geld für anspart.Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Blackfrosch schrieb:
Hast du Details dazu, wie das funktioniert, und was da so "gut" dran ist? Oder ist der Teil nach dem "," das entscheidende?
prinsautogas.com/de/produkte/valvecare/valvecare.html
Wesentlich besser als dieses alte "das-Additiv-in-den-Ansaugtrakt-eintropf"-System
Augenscheinlich gibts das gleiche auch für CNG
Blackfrosch schrieb:
Wobei man hier ja wohl ganz klar mal gucken, muss wie es in deinem Motorraum aussieht, und dass der Einsatz deines Kühlerlüfters ausgereicht hat deine Gas-Anlage stillzulegen (Kabel durchgeschnitten...)
Naja, man muss die Kirche schon im Dorf lassen. Klar das das Kabel an den Kühlerlüfter gekommen ist ist mist, wurde gerichtet, passiert nichtmehr, fertig. Ansonsten ist die Anlage top i.O. Keine von der Anlage selbst verschuldeten Probleme.
Darum gehts nun aber auch nicht, war nur n Beispiel. bei den 2200 Euro Mehrkosten bei CNG müsste ich wohl mein ganzes Leben lang den Fabia fahren das es sich irgendwann auszahlt. Bis dahin fahren alle anderen mit Strom
Blackfrosch schrieb:
Meinst du hier Unterschied zwischen Autogas und Erdgas?
Ja meine ich. Kann man auch in Relation zu Benzin stellen, egal - CNG ist wohl nahezu immer später amortisiert. Dafür lohnt es sich dann mehr sobald es amortisiert ist. -
CNG Peter schrieb:
deshalb hab ich mir ja auch den 74kw-Fabia gekauft und nicht den 55 kw.
Noch so ein Alltagsvollstofffahrer
Auch hier der Hinweis:
Der 100PS 1.4er hat bis 5000rpm weniger Drehmoment bzw Leistung als der 75PS. Der 75PS ist deswegen etwas sparsamer. Der 74kW braucht über 5000rpm um irgendwelche Vorteile gegenüber dem 55kW zuerzielen.
Ich würde jetzt mal behaupten, dass du als CNG / LPG Fahrer auf den Verbrauch achtest, und deswegen nie über 5000rpm unterwegs bist... Aber immerhin nach den PS beim Autokauf geguckt
gruß BlackfroschBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Guten Abend,
fahre selten über 4500 U/min, hier ist das max Drehmoment, wenn auch wenig beim 1.4er...
Meist zwischen 4000-4500 U/min auf der Bahn,
ich gehe mal davon aus, da der 1.4er mit 74 kw auf Super Plus ausgelegt ist,
und somit die hohe Oktanzahl vom Erdgas / Flüssiggas effizienter ausnutzen kann.
Der 2.0er ist ja dann für Gasumrüstung wegen der weichen Ventile nicht ohne Anpassung umrüstbar,
somit bliebe noch der 1.6er Motor.
Hat hier jemand schon Erfahrungswerte?
Danke und Gruß
Peter -
CNG Peter schrieb:
ich gehe mal davon aus, da der 1.4er mit 74 kw auf Super Plus ausgelegt ist,
und somit die hohe Oktanzahl vom Erdgas / Flüssiggas effizienter ausnutzen kann.
Ja kann er und zwar ziehmlich genau ab 5000rpm. Drunter sind die Zündzeitpunkte und damit die Klopftendenz identischBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Ähnliche Themen