Hallo liebe Fabia Gemeinde.
Da ich meinen Fabia wohl in der nächsten Zeit verkaufen werde, mache ich mir so meine Gedanken.
Vor einiger Zeit hatte ich hinten Links einen Einkaufswagenschaden (denk ich zumindest mal da ich es mir nicht anders erklären kann). Kaputtgegangen sind das Rücklicht und ein Teil des Bleches. Das Rücklicht habe ich ersetzt. Bei dem Blech müsste nachlakiert werden, da Smartrepair nicht in Frage kommt.
Nun Frage ich mich, ob wenn das Teil nachlakiert wird, automatisch mein Balumobil ein Unfallwagen ist und ich diesen auch als Unfallwagen beim verkauf ausweisen muss oder ob ich ihn als Unfallfrei verkaufen kann.
Das Blech ist nicht verformt oder dergleichen, es ist einfach nur der Lack ab. Gibt es eigentlich Richtlinien ab wann es ein Unfallwagen ist und wann nicht ?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
LG
Robert
Da ich meinen Fabia wohl in der nächsten Zeit verkaufen werde, mache ich mir so meine Gedanken.
Vor einiger Zeit hatte ich hinten Links einen Einkaufswagenschaden (denk ich zumindest mal da ich es mir nicht anders erklären kann). Kaputtgegangen sind das Rücklicht und ein Teil des Bleches. Das Rücklicht habe ich ersetzt. Bei dem Blech müsste nachlakiert werden, da Smartrepair nicht in Frage kommt.
Nun Frage ich mich, ob wenn das Teil nachlakiert wird, automatisch mein Balumobil ein Unfallwagen ist und ich diesen auch als Unfallwagen beim verkauf ausweisen muss oder ob ich ihn als Unfallfrei verkaufen kann.
Das Blech ist nicht verformt oder dergleichen, es ist einfach nur der Lack ab. Gibt es eigentlich Richtlinien ab wann es ein Unfallwagen ist und wann nicht ?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
LG
Robert
Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*
Mein Balumobil: klick mich doch :-)
Mein Balumobil: klick mich doch :-)