Luftfilterwechsel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Luftfilterwechsel

    Hallo erstmal. Hab mich heut mal frisch angemeldet, weil ich in bisle was an meinem fabia machen will. Mein erstes Peoblem wäre mein Motor ich hab nen 6y3 mit nem 1.4 liter Motor und 75PS und nen Gastank im Kofferraum :). Was kann ich machen damit ich nicht ständig z.B beim überholen runterschalten muss usw. Ich vermiss in bisle Leistung. Is klar bei 75 PS geht nicht viel, aber hab ich Optionen wie z.B nen Sportluftfilter oder Chiptuning? Bin gern für gute Tips offen. Danke! :D
    Kleine leichte Felgen, 5w40 Öl von LiquiMoly (TopTec 4100), frischer Serienluftfilter.
    Mehr geht nicht. Sonst Rückbank raus.Infos zu "Chiptuning" findeste im Portal rechts...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Gelaber, LittleTurbo sein 1.4 ist über 100tkm mit Gas gelaufen. Und er ist sehr viel Dauervollgas gefahren.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    TheCan schrieb:

    Du hast doch ne Gasanlage drin, oder? Da würde ich solche Überholgänge mit Runterschalten und Vollgas eher vermeiden, sonst hast du unter Umständen nicht so lange Spaß an dem Auto...


    Warum denn das? Das würde ja heißen das ich sobald die Gasanlage verbaut ist, das Auto nicht mehr voll nutzen kann. Es ist zwar richtig das LPG eine höhere Verbrennungstemperatur hat, aber das zurückschalten bei einem Überholvorgang sollte noch im Rahmen der thermischen Belastung liegen. Mit Gas kannst du auch, siehe Little Turbo, längere Zeit auf der BAB volllast fahren.

    Das einzige ist das du einen Leistungsverlust auf Gas hast, der aber im Normalfall bei den 1.4l 75PS Motoren nicht so ins Gewicht fällt da die Motoren stark nach oben streuen und gut um die 80 PS haben.

    Der 2.0l ist dagegen für den Betrieb mit LPG nicht wirklich ausgelegt.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Auf dem Prüfstand war der Benzin Gas Unterschied um die 2 PS, das merkt kein Mensch.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Dass der 2.0 nicht dafür ausgelegt ist weiss ich, aber auch "gasfeste" Motoren wie der 1.4 16V machen die langsamere (und dadurch längere) Verbrennung von LPG nicht ewig mit, aber da scheiden sich die Geister. Siehe auch hier:

    autogas4you.org/board/thread.php?threadid=6810
    kia-board.de/forum/fahrzeuge/c…den-wie-weiter-verfahren/?

    Was dem TE vielleicht helfen könnte wäre statt einem anderen Luffi eine Kennfeldoptimierung der LPG-Anlage, um die ~115 Oktan besser nutzbar zu machen. Natürlich nur, sofern die Anlageneinstellung diesbezüglich noch nicht optimiert wurde.

    Ich will hier sicherlich keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber Little Turbo's 100tkm auf LPG finde ich nicht überzeugend für einen Freifahrtschein zum LPG-Dauervollgasfahren. Da sollten es schon 200-300tkm sein...
    Und welcher 1,4 16V fährt allgemein über 200tkm?
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"