Hallo Zusammen,
ich habe in letzter Zeit Probleme mit meinem Fabia 1.4 16V Bj. 2000. Es fing damit an, dass jedes mal beim Auskuppeln die Motordrehzahl etwa 300-500 Umdrehungen hochging bevor sie aufs Standgasniveau fiel. Nach intensiver Reinigung der Drosselklappe und dem abklemmen der Batterie (aufs Einstellen in der Werkstatt habe ich verzichtet) lief auch alles soweit ganz gut.
Nun kommt es aber in letzter Zeit häufiger vor, dass das Problem mit dem Hochdrehen vereinzelt wieder auftritt und dass der Motor plötzlich im Standgas ins Notprogramm umschaltet, ist bisher 3 oder 4 mal passiert. Nach dem Neustarten dreht er wieder normal, nur die Motorkontrollampe leuchtet auf. Beim ersten mal hab ich den Fehlerspeicher auslesen lassen und es wurde ein Fehler in der Drosselklappe gefunden (kurz davor hatte ich auch mal einen in der Lambdasonde).
Weiterhin pendelt die Drehzahl zwischen ~400 und 1100 sobald ich an der Ampel stehe und den Wagen mit der Kupplung 'halte', aber nur wenn ich ein kleines bisschen Gas gebe.
Meint ihr es kann an der Einstellung der Drosselklappe liegen? Bevor ich wieder in die Werkstatt fahre wollte ich erst hier nachfragen, vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem?!
lG
ich habe in letzter Zeit Probleme mit meinem Fabia 1.4 16V Bj. 2000. Es fing damit an, dass jedes mal beim Auskuppeln die Motordrehzahl etwa 300-500 Umdrehungen hochging bevor sie aufs Standgasniveau fiel. Nach intensiver Reinigung der Drosselklappe und dem abklemmen der Batterie (aufs Einstellen in der Werkstatt habe ich verzichtet) lief auch alles soweit ganz gut.
Nun kommt es aber in letzter Zeit häufiger vor, dass das Problem mit dem Hochdrehen vereinzelt wieder auftritt und dass der Motor plötzlich im Standgas ins Notprogramm umschaltet, ist bisher 3 oder 4 mal passiert. Nach dem Neustarten dreht er wieder normal, nur die Motorkontrollampe leuchtet auf. Beim ersten mal hab ich den Fehlerspeicher auslesen lassen und es wurde ein Fehler in der Drosselklappe gefunden (kurz davor hatte ich auch mal einen in der Lambdasonde).
Weiterhin pendelt die Drehzahl zwischen ~400 und 1100 sobald ich an der Ampel stehe und den Wagen mit der Kupplung 'halte', aber nur wenn ich ein kleines bisschen Gas gebe.
Meint ihr es kann an der Einstellung der Drosselklappe liegen? Bevor ich wieder in die Werkstatt fahre wollte ich erst hier nachfragen, vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem?!
lG
