Öffnung Motorraum

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Öffnung Motorraum

    Hi Leute habe gestern mein Teppichfilter im Luftfilterkasten getauscht und da ist mir aufgefallen dass die rechte untere runde öffnung die luft anzieht und darunter auf gleicher höhe am rahmen ist ne öffnung,ist sie für die frischluft da????
    will da vlt nen flexi rohr machen das er frische luft kriegt und nicht nur die im motorraum???? hat das jemand mal gemacht????
    195er 50 R15 Dezent RE Dark, Chromrahmen im Frontgrill Mattschwarz lackiert, K&N Teppich, Rückleuchten Klarglas Schwarz JOM, Schwarze Seitenblinker JOM.SMD Kennzeichenbeleuchtung
    Ja, vorn die kleine Rundung zieht die Luft und vorn am Schlossträger kommt die Luft rein, damit er frische Luft hat.
    Ob da ein Flexrohr was bringt...naja, wenn man fährt wird da vorn sowieso Frischluft reingedrückt.
    In der Motorabdeckung ist aber auf dem Luftweg zum Filter hinten, eine Verjüngung drin, die kann man auf jeden Fall schon mal rausnehmen, damit er besser Luft zieht.
    OKAY,also einfach mall die ganze verkleidung abschrauben hinten???????? haste vlt nen bild
    195er 50 R15 Dezent RE Dark, Chromrahmen im Frontgrill Mattschwarz lackiert, K&N Teppich, Rückleuchten Klarglas Schwarz JOM, Schwarze Seitenblinker JOM.SMD Kennzeichenbeleuchtung
    Ja, du musst die Abdeckung runter nehmen vom Motor und dann komplett aufschrauben, dann siehst du die Verjüngung da drin, die ist wirklich schwachsinnig, find ich zumindest, die kann man einfach rausnehmen (ist nur reingesteckt) und dann wieder zuschrauben.
    Mit solchen Teilen muss man aufpassen, ohne Grund sind die normal nicht drin. Früher war das wirklich mal zum Drosseln, da waren es dann aber auch klassische Drosselblenden. Heutzutage dienen die Teile i.d.R. dazu, die Leistung vom Motor untenrum zu erhöhen, auch wenn es ein wenig Maximalleistung kostet ist der Motor mit dem Teil ggf. besser, die vll. 2 bis 3 PS, die das dann obenrum kostet, reissens eh nicht raus.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Wenn ich richtig informiert bin, ist dieses Teil eigentlich nur zur Geräuschdämmung da. Mit dem ausbau hört er sich etwas "kerniger" an. An den Leistungszuwachs/verlust, glaube ich nicht. Vll. macht sich das im Sommer ja bemerkbar...
    Kann auch sein, was soll allerdings da bei so nem doch eher kleinen Motor groß am Ansauggräusch passieren, das wird normal über Lufi und Lufikasten(volumen) erledigt.

    Das mit der Leistung untenrum kann man ja gut selber messen (wenn man wirklich ehrlich zu sich ist) Einfach den 5ten Gang einlegen, mit 50 (möglichst nach GPS) dahin rollen und dann Vollgas geben und die Zeit bis zum Erreichen von 120 oder so messen, am besten in Stufen von 10 od. 20 km/h oder so. Das ganze natürlch vorher/nachher und auf der selben Strecke möglichst schnell hintereinander.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Spürbar war bei den 30tkm in denen ich das Teil draussen hatte gar nichts, hab es deshalb auch wieder eingebaut. Bringt also genau, nix ausser Aufwand...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Ihr Kunden :D
    Also ich hatte das ja wie oben geschrieben auch draußen.
    Für meine Begriffe war da Null Unterschied, aber für´s gute Gewissen hab ich das Teil draußen gelassen, das ist auch das letzte Überbleibsel welches ich noch von meinem Motor da hab ^^
    Wenn die Karre läuft, man soll ja bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend loben ;)
    Ich schreib hier ja nicht keinen Motor und Leistungsdaten hin, wenn die Karre damit noch keinen Meter gefahren ist, real zumindest...auf dem Prüfstand war er ja schon paar mal.
    Aber jetzt hat er ja einen kompletten neuen Kopf drauf, nicht mehr den AGU, sondern den vom 180PS E4 1.8T...das kann ja auch Einwirkung auf die Leistung haben, denk ich zumindest.
    okay danke für das bild,werde ich nächste woche ausbauen und probieren.da ich da allein at home ohne freundin.
    195er 50 R15 Dezent RE Dark, Chromrahmen im Frontgrill Mattschwarz lackiert, K&N Teppich, Rückleuchten Klarglas Schwarz JOM, Schwarze Seitenblinker JOM.SMD Kennzeichenbeleuchtung
    Gestern mal die "Drossel" ausgebaut und erstmal hat sich nichts geändert. Doch nach einigen Kilometern ist er dann etwas lauter geworden. Das war es dann auch schon, beim Anzug etc. hat sich nichts verändert.
    Werde nächste Woche mal den K&N säubern und übergangsweise nen original Luftfilter verwenden, mal sehen was sich ändert.

    Hi Leute,hat dieses Teil vorm Luffi rausgebaut und bin damit über 200km gefahren. und das einzige ergebnis war das er lauter wurde und sonst nix.werde mal den schwager meiner freundin fragen wofür es ist,er arbeitet als ingineur bei vw.
    195er 50 R15 Dezent RE Dark, Chromrahmen im Frontgrill Mattschwarz lackiert, K&N Teppich, Rückleuchten Klarglas Schwarz JOM, Schwarze Seitenblinker JOM.SMD Kennzeichenbeleuchtung