Autopflege

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Autopflege

      Wieviele Stunden (pro Monat) pfelgt ihr euren Fabia? 27
      1.  
        1h bis 2h (7) 26%
      2.  
        0h bis 1h (5) 19%
      3.  
        2h bis 3h (5) 19%
      4.  
        mehr... (4) 15%
      5.  
        4 bis 5h (3) 11%
      6.  
        3h bis 4h (2) 7%
      7.  
        (so gut wie) gar nicht (1) 4%
      Habe gestern mal das schöne Wetter genutzt und das Äußere meins Fabs auf Vordermann gebracht :thumbsup:
      Für Autowäsche, Abledern und Polieren sind fast 2 Stunden draufgegangen...

      Nun wollte ich mal wissen, wieviel Zeit und Mühe ihr in das "Äußere Erscheinungsbild" eures Fabias investiert, wie ihr vorgeht und auf welche Produkte ihr setzt.
      Also für so eine richtige Wäsche mit allem drum und dran können schon mal ein paar Stunden drauf gehen... :D
      Aber das all inkl. Paket ist bei mir nicht immer drin! Daher wird er meist hier und da mal gewaschen oder einfach mal ausgesaugt etc. pp.

      Waschen tue ich seit einiger Zeit nur noch mit einem Mikrofaser-Reinigungshandschuh - geht prima und man kommt so ziehmlich überall ran - einer für oben und einer für die Räder und die unteren Kanten! ;)

      Pflegeprodukte habe ich einige verschiedener Marken... von Sonax über Meguiars zu Nigrin - da streiten sich meist eh die Geister - ich denke hier muss man einfach selbst Erfahrungen sammeln und das beste für eine Anwendungen finden! Meist ist hier schon die Lackierung entscheidend und bestimmt das richtige Pflegemittel und den Hersteller! :)

      Wenn es darum geht sich etwas zu belesen, dann kann ich das Forum (www.fahrzeugpflegeforum.de) hier empfehlen! ;)

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
      Mikrofaser ist was feines.
      Habe einen Mikrofaser-Schwamm zum vorwaschen und Mikrofaser-Tücher zum den restlichen Dreck runter zu holen. Als Wachzusatz habe ich das Shampoo von Meguiars...ist aber auch nicht teurer als das andere, weil man nicht viel braucht.
      Im Anschluss lasse ich ihn trocken und schaue rum wo diese kleine braunen Punkte sind...Flugrost, und entferne diese mit Lackreiniger (Nigrin).
      Dann wird poliert. Keine Ahnung wie das Zeug heist, das habe ich mal von ner Messer mit genommen, ist nicht schlecht.
      Wax habe ich auch von Meguiars, ist dann so gesehen das Finish.
      Dann kommen die Felgen dran. Mit dem restlichen (schmutzigen) Wasser einmal drünber und auch üben die Kannte von der Radhausschale schön sauber machen, dass da kein Biotop entsteht.
      Ist die Felge dann sauber, werden die verbleibenden Stellen noch mit Politur beseitigt und mit Meguiars komplett eingewachst.
      Die Scheiben werden nur mit dem Frosch sauber gemacht, zur Not habe ich Scheibenpolitur um evtl. alte Versiegelung runter zu bekommen.
      Die Scheibenwischergummis werden auch immer schön abgewischt.
      Drin wird ausgesaugt und im Anschluss das Cockpit mir Armor All (Seidenmatt) besprüht und drüber gewischt und evtl. auf die Sitze (besonder in den Kannten) nehme ich von Armor All den Polsterreiniger. Habe das letzte mal den Polsterreiniger von Meguiars bestellt, aber noch nie getestet, weil ich erst das alte alle machen will.

      Damit kann man viel Zeit verbingen, auch gut und gerne nen ganzen Tag. Dafür wird es maximal zweimal im Jahr gemacht.
      Zwischendurch wird er maximal im der SB mal abgesprüht und ggf. die Marder- und Vögelhäufchen entfernt...mehr aber nicht.

      Zudem mache ich einmal wenn es richtig warm ist, eine kleine Motorwäsche. Mit Sonax Motorreiniger einsprühen, wirken lassen und den Hochdruckreiniger drauf halten (aber nicht auf die Elektrik und das Motorsteuergerät)
      Im Früher wird auch der Windlauf immer ab genommen und vonLaub und Schmutz befreit.

      Zudem gehört für mich das Wechseln des Innenraumfilters aller 2 Jahre auch zur Pflege dazu. Und Drosselklappe einmal pro Jahr reinigen nicht vergessen;)

      christoph3007 schrieb:


      Zudem gehört für mich das Wechseln des Innenraumfilters aller 2 Jahre auch zur Pflege dazu. Und Drosselklappe einmal pro Jahr reinigen nicht vergessen;)


      Alle 2 Jahre nur? Ich hau meinen nach 6 Monaten raus. Normal sind 1 Jahr, 2 sind beim Fabia feucht Biotop Innenraum definitiv zu lange! Aktivkohle versteht sich glaub von selbst ;)
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      :D Warum so lange jungs ? :D
      Einmal die Woche ordentlich waschen mit schwam und abtrocken dauert bei mir 15 minuten.
      Dann noch 10 minuten mit dem Staubsauger durch und das reicht meiner Meinung nach.
      Polieren find ich unnötig wenn ich das Auto eh jede woche wasche ;)
      Daher wird er meist hier und da mal gewaschen oder einfach mal ausgesaugt etc. pp.

      Du sagst es, mein Fabia bekommt meistens auch eine "Step by Step" - Reinigung :D
      Heute außen, irgendwann später mal innen usw...
      Soderle... ich hab mal noch zwei wichtige Punkte in der Umfrage eingefügt.

      1. Muss man schon festlegen über welchen Zeitraum man spricht und
      2. Soll es auch Leute geben, die ihr Auto wenig bis gar nicht pflegen (ist zwar irgendwo in 0-1 Std. drin, aber wiederum auch nicht)

      Btw. mehr als ab und an mal bei "Bedarf" durch die Waschanlage gibts bei meinem Fabia schon lange nicht mehr.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Also da kann schon ganz viel an Zeit rein fließen :whistling: wenn mans richtig macht.

      Wenn ich die komplette Reinigung mache: Lackpflege, Innenreinigung komplett, Motorraum, Gummidichtungen (Fensterrahmen, Tür usw.) dan gehen manchmal 3-4 Std drauf.

      Dies ist für mich aber keine Arbeit, sondern pure Entspannung 8)
      Der von meinem Fabs war DEFINITIV länger drin: komplett grau-schwarz und mir ist wirklich ALLES entgegengekommen, was ein Wald zu bieten hat von Tannennadeln bis zu vertrockneten Blättern.
      Allergie sei dank habe ich den Wechsel gemacht. Jetzt gehts wieder mit Klima und Atmen 8o