Meine Strecke für die kommende 3 Tage

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Meine Strecke für die kommende 3 Tage

    So, Ab morgen werde ich die Langstrecken Tauglichkeit Testen von meinem Skoda. Bin noch nie so ein ende gefahren mit meinem Skoda. Deshalb bin ich gespannt wie er sich hält. Vor allem der Verbrauch der 1.9 TDI und wie er sich hält bei Steigungen und so wurde mich Interessieren. Fahre allerdings nicht allein sondern mit mein Vater und Schwager und auf dem Heimweg steigt meine Freundin die letzte 300 km noch ein.

    Auto ist jetzt schon Startbereit. Öl ist genug drin, Wasser ist auch drin, Reifen haben genug Luft nur der Tank muss noch Voll.

    Diese Strecke wird ab morgen gefahren:
    Meine Strecke
    Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

    Der Fliegende Holländer
    Danke,danke.....

    Aber nur einmal Tanken??? Hatte eigentlich mit mindestens 2x Tanken gerechnet. Verbrauch liegt momentan bei (BC) 5,2L und das sind meistens Kurzstrecken gewesen.
    Denke mal das er bei Steigungen deutlich mehr nehmt.
    Lasse mich überraschen die Tage!
    Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

    Der Fliegende Holländer
    Frag Peter (pietsprock), der schafft das, wenn er sich viel Mühe gibt, vll. sogar ohne Tanken. Wo es rauf geht, geht es i.d.R. auch wieder runter, da kann man viel sparen und natürlich auch, wenn man nicht zu viel Gas auf der AB gibt.

    Meine persönlichen Bestwerte: 1424 km mit einem Tank (inkl Ausgleichsbehälter) und 2,8 l/100 km hin und rück über ca 200 km Strecke. Der 1,9er TDI lässt sich seeeehr sparsam fahren. :)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    R2D2 schrieb:

    Der 1,9er TDI lässt sich seeeehr sparsam fahren. :)

    Vor allem der 101PSer. Da kenn ich viele die beim Autofahren nicht über Sprit nachdenken und sehr begiges Gebiet fahren und trotzdem Verbräuche um die 4,5-5,0l haben! Die stärker aufgeladenen 1.9TDIs sind da bisschen trinkfester. Da muss man sich für 4,5l schon anstrengen, aber machbar ist es ;)

    Versuch einfach immer einen hohen Gang zu nehmen. Bei 1500-1600rpm schalten und immer nur soviel Gas wie nötig, dass er die Geschwindigkeit hält. Bergrunter auch mal Rollen lassen, etc.
    Der Fabia hat dann noch ne etwas eigenartige Eigenschaft: BC auf Momentanverbrauch stellen und sich aktuellen Verbrauch angucken. 1mm vom Gas wegnehmen, Verbrauch sink nochmal bis zu 1l und man hält trotzdem die Geschwindigkeit ;) Einfach bisschen ausprobieren und sich einfach am BC orientieren. Der hilft einem da sehr!

    Ich sehe eine Herausforderung!!!! Habe bisher meist Kurzstrecken gefahren. Naja, und einmal nach Holland. Aber da habe ich mächtig gegenwind gehabt auf die A20 und da hatte ich ein verbrauch um die 6,0L im Winter. Denke das das nicht eine sehr gute wert ist wenn ich das von anderen so lese....
    Aber denke das um die 5L machbar sind. Rekord ist bis jetzt 4,7L über 100km Landstraße....Fand ich schon ein guter Wert.

    Hab ihm jetzt mit Ausgleichsbehälter voll Getankt. Bin gespannt!!
    Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

    Der Fliegende Holländer
    Viel Glück auf alle Fälle, aber eigentlich brauchst du das net :)

    Ja, der 1,9er ist schon recht sparsam. Ich kenne aber auch die andere Seite :)

    2011 ca. 260km zum Brombachseetreffen, nachts, Durchschnittverbrauch lt BC 9,1 Liter :D

    Du siehst es geht auch anders als sparsam :D

    LG
    Balu
    Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*

    Mein Balumobil: klick mich doch :-)

    Balu schrieb:

    2011 ca. 260km zum Brombachseetreffen, nachts, Durchschnittverbrauch lt BC 9,1 Liter :D

    Das war aber auch Tiefflug! :D

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

    steinietrabi schrieb:


    Das war aber auch Tiefflug! :D


    Ähm ... :whistling: ... jo 8)

    Auf der Fahrt hab ich festgestellt, dass der 1,9er n richtiges Rennwiesel ist :D
    Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*

    Mein Balumobil: klick mich doch :-)
    also mit meinem BLT hab ich 3,8l geschafft und Matze schafft ohne zu "schleichen" im ASZ 4,2l
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

    Balu schrieb:

    2011 ca. 260km zum Brombachseetreffen, nachts, Durchschnittverbrauch lt BC 9,1 Liter :D

    Öhm... das war dann aber ne "Orgie" und wohl nicht auf nen gesamten Tank bezogen oder? Ich hab 2008 auch mal so was in der Art geliefert, da kamen nach Berlin dann 7,2 l/100km bei raus, allerdings tagsüber, wo es ging dann aber mit Tempomat auf 180 km/h eingestellt.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    So, sind wieder daheim!

    Wunderbare Strecke und vor allem in der Eifel und bei Kassel schöne Steigungen auf der AB. Fabia hat es aber wunderbar gemeistert und ist mit volle Besatzung immer noch 150 bergauf Gefahren!
    Verbrauch lag laut BC bei 5,4L was ich sehr gut finde. Wir hatten viel Wind und Staus aber wo es ging bin ich immer um die 170 km/H Gefahren.
    Ölverbrauch war kaum festzustellen. Nur die bremsen könnten ein wenig besser sein. Weil vor allem Berg runter hat man doch gemerkt das das Fading schneller wie erwartet da ist.

    Aber ich bin stolz auf meinem Fabs das er mich und der komplette Besatzung die ganze Strecke ohne Probs gemeistert hat! :thumbsup:
    Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

    Der Fliegende Holländer
    Hoffentlich bist du nicht gestern gefahren. Der Stau in den Kassler-Bergen war ja nicht zum aushalten. ^^
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
    Tja... die lieben Staus... ich durfte neulich die Vollsperrung (natürlich meiner Richtungsfahrbahn) der A8 auf der Umleitungsstrecke genießen, wenn man schon ne geplante Sperrung hat, könnte man ja wenigstens für guten Verkehrsfluss auf der Umleitung sorgen, dann hat man vernünftig geplant; nur so weit denkt halt keiner. :rolleyes:

    Dein Verbrauch ist für die teilweise gefahrenen Geschwindigkeiten sicher voll i.O. allerdings hättest du mit vll. 120-130 km/h deutlich weniger verbraucht, wärst aber auch nur unwesentlich langsamer gewesen. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Ja, das glaube ich das ich noch ein Tick weniger Verbraucht hätten können. Aber ich habe die Disziplin einfach nicht ständig 130 zu Fahren. Wenn ich ein Tempomat hätte wäre das vielleicht anders.....
    Und ich merke jetzt das es dem Motor nur gut getan hat eine lange Strecke AB. Ende Juni Anfang Juli darf er uns nach Nord-Italien bringen. Danach ist erst wieder Ruhe.....
    Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

    Der Fliegende Holländer