Typische "Probleme" beim Tieferlegen des Fabias

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Typische "Probleme" beim Tieferlegen des Fabias

      Hallo Leute,

      für mich und für viele andere ist es vll. hilfreich bei der Umsetzung von Projekten. Viele von euch haben ja schon Erfahrung damit. In dieversen Threads kann man ja erfahren, dass ab gewissen tiefen und Felgen größen "Probleme" entstehen.

      Meine Idee ist es hier einfach mal zu Sammeln, worauf man so achten muss und was man als Neueinsteiger gleich beachten muss um keine bösen Überraschungen zu erleben.

      an der VA:

      Stabi schleiftt an den Antriebswellen -> Möglichkeiten: Anderer Stabi/Kürzere Koppelstangen
      Radhausschale schleift -> bearbeiten


      an der HA:

      mir ist noch nix bekannt...



      Tieferlegung: 30mm Felgen: 17x7,5J ET35 Reifen: 205/40/17 Probleme: Keine

      man könnte das ja z.b. so auch mal auflisten...
      an der VA

      anderen Stabi kann man verwenden !
      hab da zufällig noch einen da ! Der is mehr gekrümmt am Ende und verhindert es ,das die Antriebswellen so schnell am Stabi schleifen !

      an der HA gibts eigentlich keine Probleme ...,wobei das eben auf die Felgenbreite ankommt ! Bis 8j kann man ohne probleme fahren.
      bei allem darüber muss man schon etwas mehr nach der ET gucken...
      Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
      Eine feine Idee dieser Thread :)
      Also bei 30 mm Tieferlegung dürfte es keine Probleme geben richtig?
      Bin nämlich am Überlegen meinen RS ein paar mm tiefer zu legen...

      MfG
      Ps: Kann mit zufällig jemand paar Federn empfehlen? Auch gern per PN :)
      Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

      ---------------------------------------------------

      Mein Ex-Fabia:

      Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:
      Bis wie viel mm schleift denn nix? Also müsste ich eher 40 mm nehmen... Hmmm... :rolleyes:
      Danke erstmal...

      MfG
      Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

      ---------------------------------------------------

      Mein Ex-Fabia:

      Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:
      Bis 75mm alles kein Problem. Die rechte Antriebswelle hörste so ab 80/90 mm des Öfteren. Alles was dreistellig werden soll, braucht nen Schweißgerät, nen anderen Stabi und nen gecheatet Fahrwerk. Ist das erledigt, machen die Antriebswellen an sich schlapp. Da heisst es kürzen. Wenn du da überall nen Haken dran hast, dürfte es langsam fahrbar sein.

      Hinten gibts keine Probleme, außer das es irgendwann schleift.
      Gibts bis dato nix ! nur manuell Kürzen geht bis jetzt ^^
      Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
      mhm Antriebswelle kürzen ... also wer das macht gehört echt eingeliefert ....



      anzuführen wäre noch beim RS zumindest der Dieselkühler mit den Dieselleitungen, ist bei mir erst vor kurzem am Randstein hängen geblieben =D
      und der Unterfahrschutz ... der sehr schnell hörbar wird ^^
      Gruß Julian

      Fabia vRS BLT BJ 2006- GT1749VB- FMIC- angepasste Software - Gewinde FW - Spoilerlippe Leon Cupra R - 160er PD Luftführung


      Es gibt Leute die können mich am Ende meiner Wirbelsäule wie eine Briefmarke behandeln
      Warum eingeliefert ? Is doch vernünftiger als dauernd neue kaufen ?
      und wenn mans machen lässt ,dann von jemanden ,der sein Handwerk versteht ^^
      Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
      Reibschweißen ist hier das Stichwort, die originalen Wellen werden in der Industrie auch nicht anders gefertigt.
      Wie Müs schon sagt, wenns eine Firma macht, die das auch kann, dann passt das alles.
      Wenn da natürlich einer selber mit Elektrode oder MAG dran rumbruzelt, der gehört dann wirklich eingeliefert.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!