Guten Tag zusammen,
könnt Ihr mir weiter helfen?
Ich bin vor 2 1/2 Wochen an einer Kreuzung gestanden, dann hat mein Fabia angefangen zu spinnen: Radio ging aus, dann wieder an, Servolenkung - ABS - Handbremse leuchteten auf, Servolenkung dann ausgefallen - habe das Frzg aus gemacht und wollte neu starten - ging nicht mehr an. Wurde dann auf die Seite geschoben. Habe dann natürlich noch ettliche Male versucht ihn anzubekommen, ging nix mehr. Haben ihn dann im 2ten Gang angeschoben - ist wieder angesprungen, aber der Motor ist immer wieder kurz vor dem absaufen gewesen - wär wahrscheinlich nicht weit gekommen - daher abgeschleppt worden. In der Skoda Werkstatt wurde die Batterie geladen, dann war wieder alles ok. Keine Fehlermeldungen, Batterie zieht kein Strom.
Bin eine Woche gefahren, beim Ausparken wieder die Servolenkung ausgefallen, aber Frzg ging problemlos aus und wieder an. In eine andere Skoda Werkstatt - es wurde die Hydraulikpumpe der Servolenkung ausgewechselt (1.100,- €).
Einen Tag gefahren. Dann hat wieder alles während dem Fahren angefangen: Servolenkung ausgefallen, alle Lichter leuchteten auf, Zentralverriegelung ging an und aus, Handbremse piepste... Hatte aber ein dringenden Termin. Auto während des Termins laufen lassen, als ich zurück kam, war es aus, ist also abgestorben. Haben es fremd gestartet - ging wieder problemlos an - bin gleich wieder in die Werkstatt. So und nun warte ich auf deren Ergebnis. Vertraue den Werkstätten aber irgendwie nicht, da mir es so vorkommt als wenn die nur das Auto an den Computer anschließen und warten was angezeigt wird, anstatt wirklich nachzuschauen. Hatte von euch jemand schon dieses Problem?
Liebe Grüße
Sabrina
könnt Ihr mir weiter helfen?
Ich bin vor 2 1/2 Wochen an einer Kreuzung gestanden, dann hat mein Fabia angefangen zu spinnen: Radio ging aus, dann wieder an, Servolenkung - ABS - Handbremse leuchteten auf, Servolenkung dann ausgefallen - habe das Frzg aus gemacht und wollte neu starten - ging nicht mehr an. Wurde dann auf die Seite geschoben. Habe dann natürlich noch ettliche Male versucht ihn anzubekommen, ging nix mehr. Haben ihn dann im 2ten Gang angeschoben - ist wieder angesprungen, aber der Motor ist immer wieder kurz vor dem absaufen gewesen - wär wahrscheinlich nicht weit gekommen - daher abgeschleppt worden. In der Skoda Werkstatt wurde die Batterie geladen, dann war wieder alles ok. Keine Fehlermeldungen, Batterie zieht kein Strom.
Bin eine Woche gefahren, beim Ausparken wieder die Servolenkung ausgefallen, aber Frzg ging problemlos aus und wieder an. In eine andere Skoda Werkstatt - es wurde die Hydraulikpumpe der Servolenkung ausgewechselt (1.100,- €).
Einen Tag gefahren. Dann hat wieder alles während dem Fahren angefangen: Servolenkung ausgefallen, alle Lichter leuchteten auf, Zentralverriegelung ging an und aus, Handbremse piepste... Hatte aber ein dringenden Termin. Auto während des Termins laufen lassen, als ich zurück kam, war es aus, ist also abgestorben. Haben es fremd gestartet - ging wieder problemlos an - bin gleich wieder in die Werkstatt. So und nun warte ich auf deren Ergebnis. Vertraue den Werkstätten aber irgendwie nicht, da mir es so vorkommt als wenn die nur das Auto an den Computer anschließen und warten was angezeigt wird, anstatt wirklich nachzuschauen. Hatte von euch jemand schon dieses Problem?
Liebe Grüße
Sabrina