div. Fragen zum gekauften Fabia 1

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Beim Golf gibts genauso undichte Türen, Stellmotoren die ihren Geist aufgeben und zusätzlich noch die herunterfallenden Fensterscheiben ;)
      Nur ruhig, jedes Auto hat seine Macken und wenn du die letzten 2 beseitigt hast, wirst du denke viel Freude mit dem Fabia haben.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      stellt sich die Frage ob ich den ganzen Aggregatträger wieder ausbaue so wie hinten und 1h die alte Dichtung abkratze oder den Träger gar nicht abschraube und nur von außen (unten) die Dichtmasse dran pampe, gibts da Erfahrungen zu?
      Ich bin auch mit den hinteren Türen angefangen, hatte den kompletten Träger ausgebaut, die Dichtung rausgekratzt, etc....
      Vorne rechts habe ich mir die Arbeit nicht gemacht, sondern habe nur ordentlich Dichtmasse in dem entsprechenden Bereich aufgebracht und das Ganze wieder festgeschraubt. Wichtig ist nur, dass man da ruhig ordentlich von dem Zeugs aufbringt, damit sich der Aggregateträger da schön satt reinsetzt.

      Ergebnis: Alles dicht.
      hab gerad die Türpappe ab gemacht und mir die Bescherung angeschaut: Die Türdichtung ist vom Wasser aufgequollen/voll gesogen - die muss auf jeden Fall ab.
      Wird also die gleiche Arbeit wie hinten mit Träger abbauen usw.
      Am Lautsprecher läuft eine Art Kalkspur runter, aber aus dem LS-Ring kam gerade nichts raus... würde die Mitteltöner gerne austauschen - was kosten die neu? oder kriegt man die nur mit Nietzange wieder fest? Gewindeschneiden :S
      achso die Dichtringe von den Plastikclips fehlten alle bis auf 1 - da war wohl schon mal Jemand an der Tür und hat gefuscht. Kriegt man diese Gummidichtringe einzeln?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „agneva“ ()

      Zum Thema Stellmotor für Temperatur und Umluftklappe: Habe bei der Suche im Netz zufällig diese Seite hier gefunden: pimpowski.de, der hat sich spezalisiert auf den Wechsel der Stellmotoren und bietet sogar den Umbau von Climatic auf Climatronic an :huh: - der macht das am Wochenende in Braunschweig und Oldenburg, habe einen Termin vereinbart, Kosten etwa 300€ komplett für beide Stellmotoren mit Anlernen usw. für 20€ extra kann er noch den Temperatursensor vor Verdampfer mit tauschen. Werde berichten wenn ich bei ihm war.
      Da hast du genau die richtige Adresse gewählt, Thomas ist ein super kompetenter und freundlicher junger Herr, der den Austausch zu dener vollsten Zufriedenheit durchführen wird.
      War selber schon bei ihm wegen Climatic --> Climatronic und kann wirklich nur gutes berichten. Auch alle im Poloforum die bei ihm die Stellmotoren reparieren lassen haben oder aber
      die Umrüstung durchführen liesen waren mehr als zufrieden mit seiner Arbeit.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      agneva schrieb:

      Kriegt man diese Gummidichtringe einzeln?

      Ein Clip kostet 0,12€ das musst du investieren, hart und unfair ist das Leben.

      agneva schrieb:

      würde die Mitteltöner gerne austauschen - was kosten die neu?

      Mhhh 20€ - aber die sind einfach Scheiße, wenn dann kauf ordentliche (Rainbow zb.) Dazu Golf IV Ringe, die kannst mit dem AGT verschrauben und die Lautsprecher ebenfalls (so ist es vorgesehen)
      Die Golf IV Ringe dämmst du so wie die ganze Tür mit Alubutyl - und dann freuste dich über ordentlichen Sound.

      Nen guter Händler haut dir aber auch einfach ein Satz Niete in die Tür.

      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      man ist hier wieder schnell leben in der Bude :D
      seit 16.7. Funkstille und jetzt gehts ab
      -
      Zum Thema Carhifi: habe einen Thread dazu eröffnet im Carhifi Forum. Lautsprecher und Ringe sollten heute kommen... die Clips liegen auch schon seit 2 Wochen bei mir in der Garage.
      -
      Der Thomas rüstet sogar ESP nach - das finde ich krass!
      Ja Thomas ist kein ganz alltäglicher Autoschrauber, derzeit baut er seinen Polo auch auf VR6 aus einem 4er R32 um.
      Das Ding mit dem ESP war quasi die Vorbereitung auf den Motor, ich denke so eine Umrüstung würde er nicht alltäglich
      machen wie die der Climatic auf Climatronic, weil hier ja nahezu der gesamte Innenraum heraus muss. Thomas sagte mal
      zu mir, dass er nur Umbauten anbieten kann, die innerhalb eines Tages fertig sind.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Heute war ich bei Thomas, dämlicherweise der heißeste Tag es Jahres :cursing: (vor 3 Wochen geplant). Sein R32 Umbau ist fast fertig, verdammt eng vorne!
      .
      Mein Patient wurde in genau 1h trotz 35°C geheilt.
      Für 300€ bekam er zwei neue Stellmotoren (Temperatur und Umluft) dazu sicherheitshalber noch den Temperatursensor für den Verdampfer. Es wurde lediglich im Fußraum die Verkleidung abgebaut (die bis zum Lichtschalter und Tacho reicht) und kurz darauf kamen mir dann diverse Teile entgegen (Halteklammer, Komfortsteuergerät, Halter für Komfortstg., Fußraumausströmer...) Auf der anderen Seite musste nur das Handschuhfach raus.
      Endlich keine Eiskammer mehr :thumbsup: Trotz der Hitze ist "blau" auf die Dauer zu kalt.