Kaufberatung und Fragen zum Fabia

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Gute Entscheidung...
      Ca 90Nm nennst du Gutes Drehmoment in unreren Drehzahlen.
      Bitte mache nicht den Fehlern den Leuten das ernsthaft zu empfehlen.
      Ich akzeptier deine Meinung, aber in Kaufberatung im vgl zu anderen Motoren
      Muss man die harten Worte auspacken um den 3 Zylinder zuumschreiben.

      Das erinnert mich an Mittelalter Märkte wo Leute auf Glühendem Metall rumhauen und mit Schwertern fuchteln.
      Die Leute fragst du doch auch nicht mach Motoren...

      Mir "reicht" das... Ein Fahrrad oder ne Buskarte reicht auch. Thema war Kaufberatung.

      Ich bin froh, dass der Thread ersteller Wege aufgezeigt hat günstig an nen. 1.2TSI zu kommen.
      Der hat Drehment und zwar in den niedrigen Drehzahlen das D O P P E L T E
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      Bitte mache nicht den Fehlern den Leuten das ernsthaft zu empfehlen.
      Ich akzeptier deine Meinung, aber ...
      Ich denke, das lassen wir jetzt als Quintessenz einfach mal so stehen und beenden die Diskussion um den Motor. Weiter oben hat der Frosch ja wunderbar dargelegt, wo das Hammer hängt. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ok, das Thema Motoren lasse ich hier im Forum wohl besser sein. Bin halt nicht so PS-Geil wie die meisten hier.
      Mir gehts nur um gute Fahrbarkeit und Spritersparnis. Das alles bietet mir der 1,2 Liter / 70 PS.

      Wenn ich Spaß haben will unternehem ich was mit meinem Sohn oder fahre Motorrad. :thumbup:
      OKeh... lassen wir es doch nicht... :rolleyes:

      holger-76 schrieb:

      Mir gehts nur um gute Fahrbarkeit und Spritersparnis. Das alles bietet mir der 1,2 Liter / 70 PS.

      Willst oder kannst du es nicht verstehen? Es sollte reichen, die Verbrauchsdaten auf der Skoda HP zu vergleichen, der 1,2 TSI ist der effizientere Motor und die max. Leistung muss man ja nicht ausreizen, wenn man nicht will. Abgesehen davon ist weder noch wirklich ein PS-Monster. ;)

      holger-76 schrieb:

      Wenn ich Spaß haben will unternehem ich was mit meinem Sohn
      Da hingegen bin ich voll bei dir (auch wenn ich im Plural sprechen muss ;) ). Das Motorradfahren lass aber im Hinblick auf den Sohnemann lieber sein...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      R2D2 schrieb:

      Das Motorradfahren lass aber im Hinblick auf den Sohnemann lieber sein...


      Ich auch!
      Aber damit haben ich 1000x mehr Spaß als mit jedem Fabia. Daher ist reichen mir da auch 70PS die eich mit weniger als 6 Litern bei normaler Fahrweise bewege.
      Jeder hat halt andere Ansprüche.

      Wenn jemand den Motor mit über 8 Litern bewegt sollte er wirklich einen Fabia mit stärkerem Motor kaufe. Da läuft dann was falsch.

      Naja, egal. Das war jetzt mein letzer Beitrag zum Thema Motoren. Ich lese weiter und freue mich was hier zum besten gegeben wird. :thumbup:
      Mir die 165 PS auch bei knapp 4l normal gefahren :P
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      holger-76 schrieb:

      Daher ist reichen mir da auch 70PS die eich mit weniger als 6 Litern bei normaler Fahrweise bewege.
      Das Ding ist... du könntest bei gleicher Fahrweise einfach weniger Verbrauch haben und hast gleichzeitig nen viel agileren Motor. Zu Vmax zwingt dich ja keiner und die ist im Vergleich eh nicht so viel höher. Little Turbo hat es jetzt ja auch schön ausgedrückt. ;) Mir geht es mit 156 PS ganz ähnlich. Sicherlich akzeptieren wir alle deine Meinung, nur basiert sie wohl ein wenig auf falschen Ansichten und daher solltest du es (zumindest hier in der Kaufberatung) nicht als der Weisheit letzter Schluss darstellen.

      Zum Thema Motorrad... ich hab auch in nem Fabia mehr Spaß als auf nem Mopped, ist aber auch ne Ansischts- und Geschmackssache wirklich Fahrspaß bringt aber meine grüne Immobilie, wenn sie mal wieder mobilisiert wird. :whistling:
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ich finde 6l Verbrauch sind bei den Fahrleistungen echt wenig genug.
      Der Sprit ist ja billig. Und wenn ich noch mehr sparen will ess ich einfach mal ne Woche nichts.
      Oder mach die Heizung im Winter aus. Ne Decke reicht auch voll aus.
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Ok, dann halt doch noch mal. Für mich ist auch der Anschaffungspreis/die Raten ein Argument. Im Gesamtpaket ist das für mich die günstigste Alternative. Aber alles was ich positiv an dem Motor geschildert habe wurde gleich als falsch und dumm abgestempelt. Ganz toll.
      Muß jeder für sich wissen. Deshalb ist der Motor aber noch lange nicht Schrott. Wenn Ihr mehr PS / Leistung braucht viel Spaß. Deswegen schreibe ich nicht, daß der Motor Schrott ist. Das ist keine Objektive Meinung. Das ist einfach nur ...!
      Ok mal ganz real und zum Schluss.

      - Der Verbrauch den 1,2ers ist für die Fahrleistungen die er bietet und im Vergleich zu anderen Motoren Schlecht.
      - Der Motor ist billig herzustellen und daher auch günstiger im Kaufpreis.
      - Fährt jemand wenig und legt keinen Wert auf Laufkultur ist er damit im Paket Anschaffung/Betrieb gut gefahren
      - Fährt jemand mehr so wie ich wäre er bei der Saufziege schon längst pleite, die Anschaffung wäre in dem Fall mein geringstes Problem.

      Vergleich: Ich fahre 75tkm im Jahr meist mir 120 auf der Autobahn. Vergleiche ich nun 6l/100km für aktuell 1,59.9 €/L = 7195.50€ Spritkosten für den 70PS renner
      Nun im Vergleich mein aktueller RS, da brauche ich normal gefahren 4,2l/100km sind bei aktuell 1,51.5 €/L = 4772,25€ für den 165PS raser... Spart mir 4023.25€ im Jahr... noch Fragen? Das ist fast die Hälfte! So teuer kann die Anschaffung gar nicht sein, dass ich mit einem 1,2er besser fahren würde.

      Also was lernen wir? Jeder soll das kaufen was zu seinen Gegebenheiten passt, der Threadstarter ist mit dem TSI sicher am besten bedient daher ist alles gut.
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Ich bin Student, Kosten sind sehr wichtig für mich.
      Ich fahre im Jahr ca 15-20tkm. Wenn es sein muss fahr ich mit 3,8l auf allen Strecken.
      Wäre der 1.4TDI sparsamer als der 1.9er hätte ich ihn. Ich hab damals 7200€ bezahlt.
      Die anderen Fabias 1.2 oder 1.4TDI findet man kaum mit Ausstattung.

      Wie billig war dein Fabia? Hast du ESP?
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      viel Spaß mit dem 1.2TSI - gute Wahl :P

      Berichte doch mal ob du unter 7 Liter kommst :D
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Habe mich auch für einen 1,2 HTP 3-Zylinder entschieden!

      Warum ?

      - Günstig in der Anschaffung
      - Zweitwagen, hauptsächlich Kurzstrecke
      - ich muß von A nach B kommen

      Das bietet diese Motorisierung allemal. Zügiges Anfahren ist aufgrund der Getriebeübersetzung absolut kein Thema.
      Auf Autobahnen braucht man in den höheren Gängen etwas länger, aber dort ist nicht der "Einsatzschwerpunkt".

      Mag sein dass die anderen Motoren besser sind, es gibt immer besseres, aber für welchen Preis ? und will ich das überhaupt ?

      Als Zweitwagen von mir eine Kaufempfehlung :thumbsup:
      Hallo @Blackfrosch,

      ich liege bei meinem Streckenprofil bei 6,2 Ltr. pro 100Km. Da ich bisher ca. 3000Km auf auf 3 Reisen mit je 900Km Langstrecke (Autobahn nach Schweden) bei einer Geschwindigkeit zwischen 90 und 110Km/h gefahren bin, kann ich zum Verbrauch im Stadtverkehr nichts sagen. An diesem Streckenprofil wird sich auf absehbare Zeit auch nichts ändern. Trotzdem hoffe ich, daß sich der Verbrauch in der wärmeren und trockenen Zeit noch etwas reduziert.
      passt doch, aber die 5,5 gehen schon, alles ne Frage wie oft man die Bremse benutzt ;)
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread