Hallo in die Runde,
wie ich schon in meinem Vorstellungs-Thread geschrieben habe, gedenken wir uns einen Fabia zu kaufen. Nun habe ich einige Fragen:
1) Wir suchen ein preisgünstiges Modell. PS bzw KW sind nicht so wichtig. Wichtig ist ein Motor ohne Macken, also ohne konstruktionsbedingte Probleme,
wie ich z.B. beim 3-Zyl-Polo gelesen habe, mit der öfter übergeprungenen Steuerkette oder durch verbrannte Auslaßventile durch Abgas-Rückstau im Kat, der im Motorraum
dicht am Zylinderkopf sitzt
2) hier im Forum wird immer vom Fabia I und Fabia II geschrieben. Was ist der Unterschied?
3) Welche Motorvariante ist zu empfehlen und warum. Wir fahren zwar längere Strecken aber dürfen dort nur max 110Km/h fahren, meist nur 90Km/h.
4) Was gibt es negatives bzw. positives zu den 3-Zyl-Motoren. Sind die zu empfehlen, oder doch lieber einen 4-Zyl-Motor?
5) Auf der Skoda-Homepage bei den Modellen wird u.a. der Fabia-Active mit 1,2 Ltr. TSI 63KW angeboten. Was haltet ihr davon?
6) Bei einigen Modellen z.B. Activia ist es nicht möglich einen Tempomat (GRA) mitzubestellen. Wißt ihr ob man den selbst nachrüsten
und im Motorsteuergerät freischalten kann. Ein Tempomat ist für mich schon eine Grundbedingung.
Ich möchte euch erstmal nicht mit meinen weiteren Fragen überlasten, die aber später bestimmt noch kommen.
Ich danke schon mal im Voraus für eure Geduld und Nachsicht mit meiner Unkenntnis und den möglichst vielen Tipps.
Gruß FabFan
wie ich schon in meinem Vorstellungs-Thread geschrieben habe, gedenken wir uns einen Fabia zu kaufen. Nun habe ich einige Fragen:
1) Wir suchen ein preisgünstiges Modell. PS bzw KW sind nicht so wichtig. Wichtig ist ein Motor ohne Macken, also ohne konstruktionsbedingte Probleme,
wie ich z.B. beim 3-Zyl-Polo gelesen habe, mit der öfter übergeprungenen Steuerkette oder durch verbrannte Auslaßventile durch Abgas-Rückstau im Kat, der im Motorraum
dicht am Zylinderkopf sitzt
2) hier im Forum wird immer vom Fabia I und Fabia II geschrieben. Was ist der Unterschied?
3) Welche Motorvariante ist zu empfehlen und warum. Wir fahren zwar längere Strecken aber dürfen dort nur max 110Km/h fahren, meist nur 90Km/h.
4) Was gibt es negatives bzw. positives zu den 3-Zyl-Motoren. Sind die zu empfehlen, oder doch lieber einen 4-Zyl-Motor?
5) Auf der Skoda-Homepage bei den Modellen wird u.a. der Fabia-Active mit 1,2 Ltr. TSI 63KW angeboten. Was haltet ihr davon?
6) Bei einigen Modellen z.B. Activia ist es nicht möglich einen Tempomat (GRA) mitzubestellen. Wißt ihr ob man den selbst nachrüsten
und im Motorsteuergerät freischalten kann. Ein Tempomat ist für mich schon eine Grundbedingung.
Ich möchte euch erstmal nicht mit meinen weiteren Fragen überlasten, die aber später bestimmt noch kommen.
Ich danke schon mal im Voraus für eure Geduld und Nachsicht mit meiner Unkenntnis und den möglichst vielen Tipps.
Gruß FabFan