Ruckeln 1.4 16V (BBZ) 100 PS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ruckeln 1.4 16V (BBZ) 100 PS

    Hallo,

    kann mir jemand bitte weiterhelfen von euch, mein Motor ruckelt aber nur im Teillastbereich wenn ich es Gaspedal halte. Sobald ich wieder Gas gebe hat er wieder volle Leistung.
    Er legt keine Fehler im Fehlerspeicher ab. Einmal in diesem halben Jahr hatte ich das Glück das er mir 1 Fehler gesetzt hat und das war: Signal Höhengeber/Saugrohrdruck unplausibles Verhältniss. Ich hatte vorher schon Drosselklappe gereinigt und neu angelernt, Zündkerzen getauscht, Zündspulen getauscht, Saugrohrdruckgeber getauscht, nur mittlerweile weis ich nemmer was ich machen soll... Der Höhengeber sitzt ja im Motorsteuergerät möchte aber nicht einfach auf Verdacht es Steuergerät tauschen. Was mich verwundert ist das er wirklich nur ruckelt wenn ich es Gaspedal halte z.B. in der Stadt so mit 50 im 3. Gang oder so....aber wenn ich wieder Gas gebe oder wegnehme ist es wieder weg. Weis jemand ob es da Updates gibts oder hatte jemand so ein Problem schon bei sich? Mein Fabia ist Baujahr 2005. Ich denke nicht das es dafür eine Rückrufaktion gibt für den Kabelbaum oder?

    Wär echt super wenn mit vielleicht jemand Helfen könnte ich weis nicht mehr weiter :(

    Gruß Chris
    schon wieder jemand, der glaubt alles steht im Fehlerspeicher denn dazu ist er ja schließlich da. Fehlererkennung in einem Steuergerät ist nicht trivial! Da führen nur einige (typisch) Bedingungen zu Fehlern.
    Aber des lernt ihr ja sicherlich in der Berufsschule, wie man einen Fehler wie "ruckeln" sucht.

    Mach das AGR mal sauber und lösch die Lernwerte, kostet dich ja erstmal nichts.
    Zündkerzen getauscht, Zündspulen getauscht
    Ich geh davon aus du lernst bei der Volkswagen AG? :thumbsup:

    Kommt der Höhengeberfehler denn wieder? Was sagt der entsprechende Messwertblock im Fehlerfall (beim Ruckeln)?
    Ändert denn die Gaspedalposition sowas?

    Chris 24792 schrieb:

    Was mich verwundert ist das er wirklich nur ruckelt wenn ich es Gaspedal halte z.B. in der Stadt so mit 50 im 3. Gang oder so....

    Mich wundert das nicht, sowohl AGR als auch Lambda Regelung sind im dynamischen Betrieb mehr oder wenig deaktiviert. Eine Lambdaregelung mit Abgasrückführung findet im Leerlauf (Motor warm) und bei konstant geöffneter Drosselklappe statt.
    Schau dir doch mal im Standgas die MWB der Sonden, Saugrohrdruck, AGR (Luftmassen Soll/Ist) usw an. Dann guckst du was sich denn ändert wenn du dein Ruckeln hast.

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Hallo,

    also ich würde mal den Stecker vom AGR Ventil abziehen,
    dann leuchtet zwar die MKL, aber egal, den Fehler kann man ja wieder löschen.
    Wenn dann kein Ruckeln vorhanden ist, würde ich das AGR-Ventil mal ausbauen,
    und auf Gängigkeit testen.

    Gruß

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org
    Hey, danke für eure tipps :) hab aber alles gecheckt und mit dem AGR ist auch alles in Ordung hab mir extra en spezialisten sogar geholt :P
    Bei VW gabs z.B. das problem das die Ventile leicht verkokt sind der Technische Außendienst meint Motor reinigen mit Spezieller Flüssigkeit den fall gäbs bei VW öfters hab ich mir sagen lassen...
    Ich hoffe das damit der Fehler beseitigt wäre... :thumbsup:
    Hallo, ich hab mit einem kollegen nochmal mit dem VAG Tester die Messwertblöcke durchgeschaut und genau in dem Bereich wo er anfängt zu ruckeln springt er obwohl ich das Gas halte von Teillast zum Anreichern. Das heißt es Steuergerät fängt an irgendwas zu regeln obwohl es nicht nötig ist.
    Kann mir jemand von euch sagen was ihr denkt? Ob es doch ein Fehler im Steuergerät ist und ich es tauschen sollte :huh: ?

    Ich würde mich über eine Antwort freuen :)