Interessehalber - Golf 4 Felgen auf Fabs?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Interessehalber - Golf 4 Felgen auf Fabs?

      Hallihallo,
      Ich hab heute an einem Golf 4 die "Standard-Felgen" gesehen, diese hier:

      static.findix.com/data/adpix/p…macy---komplett-10381.jpg

      Meine Recherche ergab das der Lochkreis passt, 5x100. Allerdings taucht hinter dem 5x100 noch eine 7,5 auf.
      Im Fahrzeugschein steht bei mir lediglich 205/45 R16 83V A6 1/2 JXH16H2, ET42

      Könnte ich, wenn ich auf die Felgen 205/45 R16 83V Gummis draufziehe, legal fahren da die ja schon eingetragen sind oder muss ich die nochmals extra eintragen lassen?
      Das 7,5 bei den Golf Felgen bedeutet, dass sie 7,5 Zoll breit sind.
      Die Eintragung in deinem Schein bedeutet, du darfst Reifen der Dimension 205/45-16 83V auf einer Felge der Dimension 6,5Jx16 H2 ET42 fahren.
      Da die Eintragung eine Felge mit 6,5 Zoll Breite und ET 42 umfasst und dei Golf Felge 7,5 Zoll breit und die ET wahrscheinlich höher ist, darfst du
      diese Kombination mit den von dir vorgesehenen Reifen ohne eine Eintragung nicht fahren.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Ok, wieviel kostet denn so eine Eintragung? Sind das normale kosten wie wenn man z.B. Spurverbreiterungen einträgt, also um die 50€ oder wie ist das?
      Dann könnte ich ja eigentlich auch irgendwelche Reifengröße draufziehen und muss mich nicht an den Fahrzeugschein halten..
      Ne an den Fahrzeugschein, in welchem ja eh nur eine oder zwei Größen stehen ist für dich nicht dringend bindend.
      Du kannste sämtliche Größen auf die Felgen ziehen, bei denen die Freigängigkeit gewährleistet ist, der Abrollumfang
      und damit die Tachogenauigkeit stimmt, sowie eine ausreichende Abdeckung der Lauffläche gewährleistet ist.

      Die Eintragung wird, da es zu der Golf Felge keine direkten Gutachten gibt auf eine nach § 21 hinaus laufen.
      Kosten liegen je nach Aufwand im Rahmen von 50 bis 100€.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Ich habe für die Eintragung meiner Fabia RS II Felgen knapp über 90€ bezahlt... Die Felgen, welche du da rausgesucht hast, sind aber net wirklich schön... Hol dir lieber die santa monica vom Golf 4, die sind richtig Hammer!!!

      MfG
      Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

      ---------------------------------------------------

      Mein Ex-Fabia:

      Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:
      Hallo,

      als ich meine Polo Rocket Felgen eintragen lassen habe, hats eine gefüllte ewegkeit gedauert.

      Erst hat der Prüfer (vielleicht gerade fertig mit der Ausbildung und noch wenig Praxiserfarung) geschaut ob alles passt und dann hat er noch ein "Spielzeug"(art 3eck mit einem Pendel dran) geholt

      und nochmal geschaut. Zum Schluß mußte ich noch mal zum Tachojustierer.

      Wo am Ende eine Abweichung von 0,0 km/h rauskam.
      Ncht umsonst schreib ich gerne so: Schwachverstand. ;) Wobei genaues Kontrollieren an sich schon mal nicht verkehrt ist und man mangelnde Erfahrung auch niemanden anlasten sollte. Gegen Erfahrungsmangel hilft aber Kollegen fragen. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Also, diese Felgen kenne ich zufällig ziemlich genau, weil ich die damals an meinem Golf IV nachgerüstet habe. Es handelt sich um die "Montreal" (nicht Montreal II, die gab es auch), und wurde z.B. serienmäßig beim Sondermodell Golf Generation verbaut. Ich nämlich fand die Felge (und finde sie immer noch) ein Traum. Sie ist aber definitiv nur 6,5x16 Zoll (ET42) groß. Mach mal die Stichprobe bei e...y, wenn du Montreal und Felge suchst.Aber Achtung, beim Passat gab's die auch, sieht dort etwas gewölbter aus, ist 7x16 und hat einen anderen Lochkreis.
      Ist zwar Geschmackssache, aber mich würde das VW-Logo an einem Skoda stören. Diese Kappe in der Mitte, wo das Logo draufsitzt, ist übrigens aus Plastik und blättert oft ab. Ersatz ist mega-teuer. Aber prinzipiell könnte man die Kappen auch weglassen, dann hätte man kein Logo, aber man sieht eben Nabe und Radschrauben.
      Viel Erfolg!
      Gruß
      Onkel Udo