Motor tickert im Stand; Geräusch ist unter der Ölwanne am lautesten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motor tickert im Stand; Geräusch ist unter der Ölwanne am lautesten

    Hallo,
    habe einen Fabia1 1.4 75 PS 16V mit 125000 km
    habe gestern bei einem Freund ein neues Flexrohr für den Auspuff neu reingeschweißt, als wir die dichtheit prüfen wollten ist uns beiden ein tickendes mechanisches Geräusch aus dem Motor aufgefallen. Wir fanden herraus das es unter der Ölwanne ist. (Also unterm Auto lauter als wenn es nicht aufgehoben ist)
    Dieses "klackernde, tickende" Geräusch ist mir schon früher aufgefallen aber da war es nie so laut. Wenn ich fahre höre ich nichts und an der Ampel auch nichts.
    Es hört sich sehr beunruhigend an. Könnte es die Ölpumpe oder Schlimmer, defekte Kurbelwellenlager sein? oder ist das ganz normal?
    Das kann durchaus vieles sein, die 1,4er sind ja bekannt dafür, dass sie gerne mal tickern.
    Mögliche Ursachen sind meist folgende: Hydrostößel, Kolbenkipper, Kurbelwellenlagerschalen, Pleuellagerschalen.
    Dass es die Ölpumpe ist, halte ich selber für eher unwahrscheinlich, aber ganz auszuschließen ist es nicht,
    speziell wenn du recht viele Kurzstrecken fährst und im Winter die Kurbelgehäuseentlüftung nicht sauber
    funktioniert, dann friert das Öl aufgrund hohem Wassergehalt ein und die Pumpe geht kaputt.

    Welches Öl fährst du momentan?
    Hast du Ölverbrauch?
    War in letzter Zeit die Ölwarnlampe mal an?
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Fahre jeden tag 30 km über die Autobahn (durchschnitt 140 km/h) in die Arbeit und wieder zurück kurzstrecken kommen auch manchmal vor.
    Hoffe das Auto hält noch 2 Jahre bis ich meinen Industriemeister habe. Vorher kann ich mir kein anderes leisten.

    Tickern im Stand

    Hallo,
    bei meinem 2001er Kombi klappert die Plastikabdeckung im Motorraum. Die hat einen Abstandshalter über dem Ventildeckel, der da je nach Drehzahl im Stand immer schön drauf hämmert. Beim Tritt auf die Kupplung geht das weg - weniger Vibrationen vermutlich.

    Wenn es im Stand mal tickert: Motorhaube auf, Finger auf die Abdeckung (festhalten).

    just my 2 cents