Radlager hinüber?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Radlager hinüber?

      moin
      ich habe vor etwa 1 Monat einen Fabia 1 EZ 2003 gekauft... es waren Winterräder montiert und "leere" Alufelgen dabei.
      Auf die Alus habe ich mir Uniroyal RainExpert ziehen lassen, bei dem Räderwechsel ging das Rad vorne rechts nicht ab. Es musste erst per Brenner heiß gemacht werden und dann per Hammer abgeschlagen werden.
      Mit den neuen Uniroyals lief er irgendwie lauter, ich dachte erst die müssten sich etwas einlaufen. Es wurde jedoch immer lauter, zwischen 50 und 80km/h richtig nervig laut, so dass man das Radio schon nicht mehr gut hören konnte.
      Bin dann nach 2 Wochen hin und habe die Reifen reklamiert, Radlager habe ich auf Spiel geprüft: nichts.
      Heute dann Continental EcoContact5 drauf gezogen: immer noch laut, nicht mehr ganz so laut aber doch nervig.
      Das Radlager vorne links ist vom VB schon mal erneuert worden, ich fürchte vorne rechts ist auch hinüber.
      Wie haben sich die Radlager bei euch bemerkbar gemacht? Ich dachte bis heute nur wenn sie Spiel kriegen wären sie hinüber.
      Naja was heißt schlimm, gut ist es sicher nicht.
      Das Radlager kann im schlimmsten Fall heiß laufen, bersten und du verlierst das Rad.
      In weniger schlimmen Fällen geht es "nur" fest. Ein Radlager was schon Geräusche macht
      sollte schnellstmöglich getauscht werden.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      habe auch mit der Problematik zu kämpfen. auch vorne rechts. die gleichen Symptome wie bei dir.

      hätte zum Radlagerwechsel noch 2 weitere Fragen

      1) ich denke mir mal es "geht" auch wenn man nur eins wechselt (nach Möglichkeit natürlich das defekt ;) ) oder sollte man umbedingt beide wechseln ?

      2) gibt es alternativen zum original Skoda Radlager ? Die "besser" sind / länger halten ?

      Grüße
      ! DieselPower !

      BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
      Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe

      Barney schrieb:

      Naja was heißt schlimm, gut ist es sicher nicht.
      Das Radlager kann im schlimmsten Fall heiß laufen, bersten und du verlierst das Rad.
      In weniger schlimmen Fällen geht es "nur" fest. Ein Radlager was schon Geräusche macht
      sollte schnellstmöglich getauscht werden.

      Mehr muss dazu doch gar nicht gesagt werden! 1000mal besprochen... immer wieder das selbe! ;)
      Man kann sicher noch ein paar Meter damit zurücklegen, aber ein Wechseln ist sicherlich anzuraten vor dem Start der Weltreise! :whistling:

      Domi schrieb:

      2) gibt es alternativen zum original Skoda Radlager ? Die "besser" sind / länger halten ?

      Man kann auch nur eine Seite machen, es ist nicht zwingend notwendig beide Seiten zu wechseln! ;)

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

      steinietrabi schrieb:

      Man kann auch nur eine Seite machen, es ist nicht zwingend notwendig beide Seiten zu wechseln! ;)
      Das ist doch an der falschen Stelle gespart, wenn ein Radlager kaputt ist, wird das andere nicht lange auf sich warten lassen.

      Nach 140tkm war auch bei mir ein Radlager platt, hat sich durch je nach Belastung mehr oder weniger laute Klopfgeräusche bemerkbar gemacht, Spiel war so gut wie null.
      Sonniboy, Mittelarmlehne (Kamei), Tempomat, Gepäckraumwanne, DPF (grüne Plakette), OBD-Scanner, RS-Pedalkappen, Aerowischer, blaue Spiegelgäser, W8-Lampe, Doppel-DIN Sony, selbstabblendender Innenspiegel, LED Fußraumbeleuchtung, Türen gedämmt und abgedichtet, Eton-Frontsystem, LED-Tagfahr-/Nebelscheinwerfer, Endstufe unterm Handschuhfach, großer rechter Außenspiegel, Stossleisten in Wagenfarbe, Dreispeichenlenkrad, Marderabwehr.

      fabia(n) schrieb:

      Das ist doch an der falschen Stelle gespart, wenn ein Radlager kaputt ist, wird das andere nicht lange auf sich warten lassen.

      Das ist schon richtig... die Welt kostet so ein Lager nicht!
      Aber ich habe letztes Jahr eine Seite gemacht und bis jetzt habe ich noch nichts negatives auf der anderen Seite bemerkt! ;)

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

      fabia(n) schrieb:

      wenn ein Radlager kaputt ist, wird das andere nicht lange auf sich warten lassen.
      Vorne rechts bei 52tkm gewechselt, seitdem nix gewesen, insgesamt 108tkm. Paarweise wechseln macht speziell bei Radlagern die noch keine riesigen Laufleistungen runter haben echt keinen Sinn.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Das Linke ist schon mal erneuert worden.. dann werde ich wohl das Rechte neu machen lassen und gleich noch ne Vermessung hinterher.
      Hoffe dass die hinteren nicht auch noch anfangen 8|
      -
      Wie ist es denn mit der Qualität? Welche Marke ist zu empfehlen oder zu meiden? oder völlig egal