günstige Lautsprecher vorne

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Blackfrosch schrieb:

    agneva schrieb:

    Mit Dämmung habe ich auch nicht so gute Erfahrungen gemacht, für den Aufwand wenig nutzen.
    Irgendwo rappelts immer...

    wenn man falsch dämmt ja, und er ist nicht nur gegen Klappern gedacht. Es stabilisiert -> somit besserer Klang


    Ist eben nicht einfach alle Klapperstellen zu beseitigen... aber in vielen Autos ist das noch viel schlimmer, da ist man mit VAG schon gut dran!

    Kurze Begriffstrennung:
    Schalldämmung = Absenken des Geräuschpegels (Schaumstoffe, Filz, Polster, Watte etc., natürlich nicht alles davon im Auto... Artverwandt mit Wärmedämmung)
    Schalldämpfung = Stabilisierung von mitschwingenden Teilen (Bitumen, Alubutyl, Holz, Beton, Metallverstrebungen etc., natürlich nicht alles davon im Auto... Artverwandt mit Stabilisierungen aller Art)
    Dämpfung wird selten erwähnt, aber oft gemeint, und dann eben als Dämmung bezeichnet. Beseitigen von Klappern ist streng genommen keins von Beidem, sollte aber natürlich sowieso gemacht werden.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Es geht einfach um die Klangverbesserung durch das Alubutyl. Die Türbleche schwingen durch den TMT, mit Alubutyl wird das versucht zu verhindern. Schlechte Erfahrungen kann man da eigentlich gar nicht machen. Alubutyl nehmen und die Tür damit vollhauen :D Wenn das Komposystem rausfällt, dann lass das Originale drin!
    MFG.
    Cargobull

    Cargobull schrieb:

    Schlechte Erfahrungen kann man da eigentlich gar nicht machen
    Ich habe Leute gesehen, die nur solches endröhnspray nehmen. und eigentlich ist das ja nur für schlecht erreichbare Stellen oder eben zum Finish, aber nicht als Hauptdämmung.
    Da kann man schon schlechte Erfahrungen machen;)
    Naja, obwohl dieses Spray saublöder Pfusch ist, hat bei einem Einbau durchaus mal geholfen... :whistling:
    Ne Portion Konservierungswachs hätte aber wohl den gleichen Effekt gehabt, deshalb:
    Nur als Ergänzung und nicht als Ersatz zur normalen Dämmung mit Alubutyl (oder "damals" noch Bitumen...).
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Darf man fragen warum du überhaupt hier nachfragst, wenn du dann doch die maximal schlechteste Lösung von der dir jeder abgeraten hat verbaust? :wacko:
    Nach Nieten würde ich nicht suchen, die Gewinne bringen mehr ein...

    Ps, seh's gerade, hast du die HT unten abgeklemmt? Warum dann nicht gleich welche ohne kaufen?
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    agneva schrieb:

    Nieten aus der Tür holen

    Hast du in der Tür gearbeitet? :thumbsup:

    Lautsprecher sind nicht geeignet (je nach Beifahrerbeinumfang klingt es anders / schlecht), und du brauchst DÄMPFUNG und STABILISATION bzw DÄMMUNG -> Alubutyl rein!
    Dann knallt ein Frontsystem - glaubt man nicht
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Little Turbo schrieb:

    Darf man fragen warum du überhaupt hier nachfragst, wenn du dann doch die maximal schlechteste Lösung von der dir jeder abgeraten hat verbaust? :wacko:

    Ps, seh's gerade, hast du die HT unten abgeklemmt? Warum dann nicht gleich welche ohne kaufen?
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    bei mir fährt kein Beifahrer mit, also kein Beinumfang. Es gab die nicht ohne HT, sonst hätte ich die ohne HT genommen.
    Alubutyl ist viel zu teuer, hab schon genug Geld in den Karren gesteckt, obwohl ich damit nur fahren wollte und nichts rein stecken wollte.
    Die maximal schlechteste Lösung ist ein undichter orig TMT inkl. Wasser im Innenraum.
    Und die billigste und beste Lösung für dich wäre ein originaler TMT gewesen, die hättest du hier sogar für fast lau bekommen....

    Da du das ja auch auf der Fahrerseite vorhast, frage ich mich ob du wirklich keine Beine mehr hast... ;(
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    wenn du die türpappe drauf machst, geht sie entweder nicht drauf, oder der hochtöner und beschädigt.
    um die dichtmasse brauchst du dir keine sorgen machen, die hält eh nicht. die massen hafften auf den trägern eh schon schlecht und durch die vibrationen gebe ich der masse 2 wochen;)

    hätteste lieber mal das dichtband genommen...
    versteh ich nicht. Bist du sauer auf mich weil ich mich nicht an deine Empfehlung gehalten habe?
    Mit der Dichtmasse arbeite ich schon seit längerer Zeit, um die brauchst du dir keine Sorgen machen, die haftet bis das Auto nach Afrika geht und da auch noch.
    Der LS inkl. Einbauring ist in der Höhe kleiner als der Originale. Warum sollte die Türpappe nicht drauf gehen?
    Nacher wollte ich die drauf bauen, dann mache ich ein Foto für dich.
    Nein, ich bin dir nicht sauer, es ist mir ehrlich gesagt auch egal, ob die Pappe drauf geht oder nicht.
    Wir werden in Bezug auf diese sinnlos-Arbeiten die du hier durchführst noch viel hören, da dies definitiv kein Lösungsansatz ist.

    Auf der einen Seite willst du nichts in die "Karre" stecken, aber kaufst dir ESX :thumbsup:

    Zudem kann es gut sein, dass du diese Dichtmasse schon recht oft benutzt hast, aber sicherlich nicht bei einem Aggregateträger.

    Sei dann aber bitte nicht sauer, wenn andere deine Beiträge nicht ganz ernst nehmen :P
    3 cm massiver multiplexring und diesen mit dämmmaterial zwischen aggregatträger und ring direket an den aggregatträger geschraubt hält bombe und macht keinen mucken! da kann man schon fast das dämmen sich sparen aber nur fast *G*

    ansonsten muss ich den rest der truppe rechtgeben! schade um die schönen ls bei der umsetzung! sicher kann man nicht alles wissen aber auf wissenquellen kann man ab und zu hören :whistling:
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    wenn ihr wüsstet was ich vor circa 9-10 Jahre an Dämmarbeit und Carhifi gemacht habe... die Zeiten sind vorbei. Auf den Kram habe ich keine Lust mehr.
    .
    Die ESX LS haben 77€ gekostet inkl. Ringe, inkl. Distanzringe (habe ich nicht gebraucht), inkl. Adapterstecker. Also nicht wirklich hochwertig.
    Der HT hat Platz zur Verkleidung! er stößt nicht an! Die Pappe passte einwandfrei drauf.
    .
    Angenommen ich hätte den tollsten Ring draufgebaut und den Agg.tr. massiv gedämmt. Was würde dann rappeln? der Motor der elFH - der rappelt nämlich jetzt schon leicht. Türen sind einfach schlecht als LS Gehäuse.
    Ich kann mal ein Bild suchen von meinem ex Auto mit selbst gebauten Doorboards von mir. Massiv ohne Ende - aber dank dem scheiss Türvolumen keinen guten Sound. Tür gedämmt, Pappen massiv gedämmt.... daher habe ich darauf verzichtet, viel Arbeit für wenig Nutzen.