Werkstattpreis für Inspektion mit Zusatzarbeiten zu hoch?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Werkstattpreis für Inspektion mit Zusatzarbeiten zu hoch?

      Hallo,
      ich war eben beim Freundlichen Skoda-Vertragshändler zum Kostenvoranschlag, da bei mir diesen Monat TÜV ansteht.
      Habe gute 82.000km auf der Uhr und zusätzlich zur Jahresinspektion und HU/AU wird die Bremsflüssigkeit, sowie die Federwegsbegrenze hinten gewechselt.
      Das ganze macht dann 429€! (Etwas schriftliches habe ich aber nicht mitbekommen )

      Da mir das etwas viel schien habe ich mal beim Bosch-Service angerufen und kurz dort gefragt. Was ganz konkretes wollten sie mir nicht nennen, das machen sie nur wenn sie das Auto gesehen haben. Auf jeden Fall waren das ohne Federwegsbegrenze nur 209€... Skoda hat für die Begrenzer 100€ veranschlagt. angenommen das bleibt bei Bosch auch bei dem Aufpreis habe ich da 309€....
      Diese 120€ Differenz kann ich mir kaum erklären... oder habe ich etwas übersehen?

      (Ich glaube bei Bosch ist der Ölswechsel zusätzlich und bei Skoda inklusive, aber das macht ja auch nur 40€ oder so aus hier in Leipzig)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mute“ ()

    • Also für die Inspektion sollte man in dem Maß 200€ rechnen.
      Ich war vor 2 Monaten und habe bei einem KM-Stand von 91tKM 146€ für Ölwechsel ohne Öl, Bremsflüssigkeit + Wechsel, allg. Inspektion, Kleinteile + Verbrauchsmittel, Ölfilter und 4 Reifen von Felge ziehen bezahlt. Für 5l 0W40 Castrol EDGE habe ich noch einmal 46€ gezahlt.
      Macht also zusammen knapp 200€. Der Ölpreis ist in den Werkstätten sicher etwas teurer, also ist der Preis schon einmal okay.

      Mit Federwegsbegrenzer habe ich keine Ahnung, aber das kann dir sicher auch noch jemand sagen;)
    • Ich werde wohl demnächst eher bei Bosch bleiben
      Die Federwegsbegrenzer hatten nur eine abgeplatzte Stelle. Bei der Direktannahme hat der Mechaniker sie einfach umgedreht und damit war gut!
      Insgesamt war es dennoch etwas teurer als erwartet, es kam aber auch noch etwas Arbeit dazu:

      - TÜV/AU
      - Inspektion
      - Ölwechsel inkl. Öl
      - Bremsflüssigkeitswechsel
      - Kabelbruch am Rückfahrlichtschalter behoben (einfach nen neues Kabel eingelötet)
      - Tür hinten links gut geschmiert, nun schließt sie wieder
      - Luftfilterwechsel
      - Pollenfilterwechsel

      Insgesamt ~ 375€

      Sicherlich kein totales Schnäppchen, aber auf jeden Fall günstiger als bei der Vertragswerkstatt. (Wie ja zu erwarten war)
      Und der Service war um Längen besser! (allein 25min nur für die Direktannahme inkl. Rüttelplatte und Bremstest sind ja mal super!! )