Turboschaden oder Profitgier?!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Turboschaden oder Profitgier?!

    Hallo und Danke im vorhinein- für alle die sich Zeit für dieses Thema nehmen...
    Kurze Grunddaten: 1.9TDI by 2005 €4 ohne Dpf derzeit 168.000 gelaufen mit 155.000km gekauft

    Ich hatte am Freitag mein ersten Ölservice.
    Dabei wurde festgestellt, dass unterhalb vom Turbolader einiges an Öl ausgetreten ist
    +im Tbl war auch etwas Öl.

    Jetzt meine Problematik: Er verbraucht aber doch kein Öl .
    Penibel kontroliere ich alle Tausend km das Öl- aber nein da ist nix weg 0 nix gar nix.
    Natürlich wird man da nachdenklich.

    Der Freundliche meint es währe sehr wahrscheinlich, dass die Lager an der Welle defekt sind-also TLschaden, auswechseln 1400Taler. Danke
    Warum kein Ölverlust ersichtlich ist konnte er mir aber auch nicht erklären.
    hm.... ????
    Ich hoffe, jemand hat für mich und mein Fabia einen Vorschlag.

    Kilometerfresser EA schrieb:

    Jetzt meine Problematik: Er verbraucht aber doch kein Öl .


    Ja ein Motor der kein Öl verbraucht ist sicher IMMER problematisch...

    Wenn der Lader ab ca 1500 RPM Durchzug / Ladedruck erzeugt gilt -) Abzocke!
    Ein Lader erzeugt immer etwas ölhaltige Ladeluft!

    Gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Danke für die Antwort
    Problematisch ist es wohl...
    Durchzug hat er bei 1500 bis oben... alles ganz normal
    Ich bin sehr hin und hergerissen, weil die Masse an Öl ist schon unormal viel ;( .
    Sollte schoneinmal hir ein Turboschaden vorhanengewesen sein? Wurde das Öl zu dem Zeitpunkt nicht entfernt?
    Sollte sowas nicht im Serviceheft stehn?
    Ich hab mir sagen lassen, dass es bei Benzinern mit T vorkommern kann, dass das Öl mit Benzin bei TL schäden sich vermischen kann...
    Wie fachkundig der Mensch war ist für mich aber nicht 100%.

    Hast du davon schon mal was gehört das das geht bzw. das das bei TDI`s möglich ist???

    Grüße Marcel

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kilometerfresser EA“ ()

    Kilometerfresser EA schrieb:


    Ich bin sehr hin und hergerissen, weil die Masse an Öl ist schon unormal viel ;( .
    Welchen Maßstab legst Du denn hier für "normal" an?


    Sollte schoneinmal hir ein Turboschaden vorhanengewesen sein? Wurde das Öl zu dem Zeitpunkt nicht entfernt?
    Wäre denkbar.

    Sollte sowas nicht im Serviceheft stehn?
    IMO eher nicht. Oder siehst Du da drin Felder z.B. für "Reparaturen außerhalb des Wartungsplans"?
    Gruß Ulf
    Hallo Kilometerfresser,
    vielleicht kannst du ja mal ein Bild einstellen?! Mich würde das mal interessieren, wie das aussieht bei dir... Hab nämlich bei meiner Frau ihrem Fabs auch festgestellt, dass der ölt... Aber ziehen tut er ganz normal und Ölverbrauch hat er komischerweise auch keinen...

    MfG
    Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

    ---------------------------------------------------

    Mein Ex-Fabia:

    Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:

    ulf schrieb:

    Kilometerfresser EA schrieb:


    Ich bin sehr hin und hergerissen, weil die Masse an Öl ist schon unormal viel ;( .
    Welchen Maßstab legst Du denn hier für "normal" an?
    Sollte schoneinmal hir ein Turboschaden vorhanengewesen sein? Wurde das Öl zu dem Zeitpunkt nicht entfernt
    Wäre denkbar.



    Ein kleines bisschen hätte mich nicht nervös gemacht. NORMAL würde ich es finden, wenn Tröpfchen weise Öl da wäre- aber es ist mehr vollgesuppt, verkrustet usw. wie alt das Zeugs ist.. keine Ahnung

    Gibt es Punkte an denen man sehen kann ob dies noch ein Originaler Skoda Turbo ist oder doch ein Ebay Turbo...

    Leider hat keiner bis jetzt geschrieben -ob es möglich ist, dass sich Öl und Diesel vermischt bei einem T- schaden.
    Wäre dies möglich und ich beachte dieses Öl- Warnsignal nicht und mir reißt irgendwann der Schmierfilm- ist nenn dicker Motorschaden vorprogrammiert .

    Sagt mir ob ich es zu schwarz sehe

    Ich mache morgen früh Fotos vielleicht ist dies aufschlußreicher für andere. Letztlich bin ich da auch nur Laie
    Wo soll der Diesel denn her kommen beim Turbo? Der Dieselkreislauf geht vom Tank -> Pumpe -> Dieselfilter, PD-Elemente, und das Überschüssige wieder zurück durch den Dieselkühler (unter Beifahrersitz am Wagenboden) in den Tank...
    Der einzige weg wie sich Diesel und Öl vermischen könnten geht in den Zylindern an den Kolbenrigen vorbei, so wie beim Benziner eben auch, ob Turbo oder Sauger ist da völlig egal.

    Meine Ladeluftrohre haben auch gut Ölablagerungen drin, das sollte normal sein, ebenso aussen an der LLK Verrohrung, nix wildes.


    Fotos würden aber auch besser helfen, die Wahrnehmung ist doch sehr subjektiv. An sonsten sei Froh, wenn er kein Öl verbraucht, ich kann bei meinem auch keinen Verbrauch auf 20tkm feststellen. :thumbsup:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Wirklich vermischen tut sich da normal nix, höchstens, wenn der Lader eine ordentliche Leckage in Richtung zur Verdichterturbine hat, bekommst du ein Öl-Luft-Gemisch in den Brennraum und dann natürlich die Vermischung mit dem Diesel. Das ist aber wohl nicht das, was du meintest; es kann bei genügend großer Leckage aber den Motor hoch jagen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!



    Auf eine Hebebühne darf ich kurzzeitig nicht zwecks neuer Frontscheibe. Ich hoffe, jedoch das die schlechten Bilder minimal zu der Lösung beitragen.
    Letztlich habe ich auch nur Mutmaßungen angestellt wie das Ganze logisch wird.
    Unterhalb vom Turbo ist alles versüfft. Das ist Quasi ab Turboausgang zum Ladeluftkühler alles nach unten sehr ölig.
    Zum anderen verbrauche ich aber ja nun nur Öl. Wie auf den Bildern zu sehen ist ist das sicher nicht Normal oder doch??? nee

    Jedenfalls danke für alle Kommis und die folgenden die zur Lösung führen.
    Grüße Kilometerfresser

    Edit Blackfrosch -> Bilder drinne
    Danke für die Bilder!
    So sieht es bei meiner Frau ihrem auch aus... Noch nicht ganz so schlimm, aber der hat auch erst 130000 km auf n Tacho... Dann bin ich ja mal auf die Meinung der Experten gespannt! :)

    MfG
    Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

    ---------------------------------------------------

    Mein Ex-Fabia:

    Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:
    Du schreibst dein Auto braucht kein Öl, zieht normal... -> weiterfahren und cool bleiben

    Kilometerfresser EA schrieb:

    Unterhalb vom Turbo ist alles versüfft.

    Deine Bilder zeigen die AGR...

    Kilometerfresser EA schrieb:

    Das ist Quasi ab Turboausgang zum Ladeluftkühler alles nach unten sehr ölig.

    ölig ist normal, mach die rohre halt von außen mal sauber, und guck wie schnell neues Zeug nachkommt.
    Hörst du denn ein Zischen? Ölnebel in der Ladeluft ist absolut normal. Wieviel davon nach außen gelangt hängt davon ab ob vll ne Schelle oder sowas etwas undicht ist... Oder mal undicht war.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Meiner sah ähnlich aus, gut war schon weniger, hatte ja auch erst um die 60tkm gelaufen. Habs nun beim Service (70tkm) abgeputzt, mal sehen was in den nächsten 20k nachkommt.
    Denk auch cool bleiben, da ist nix.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Danke Blackfrosch und Little Turbo, da bin ich ja zumindest schon mal beruhigt... :) oder besser meine Frau ;)

    MfG
    Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

    ---------------------------------------------------

    Mein Ex-Fabia:

    Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:
    Meiner sieht/sah ähnlich aus. Wie Blackfrosch und R2D2 schon sagen: wenn die restlichen Umstände normal sind, dann ist kein Grund zur Sorge, denn: Was gut schmiert, dass gut fährt :D :thumbsup:

    Gruß,
    daif
    Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

    "Straße nass, Fuß vom Gas;
    Straße trocken, drauf den Socken!"
    Beruhigende Worte... :huh:
    ganz Trauen tu ich dem ganzem Öl zwar trotzdem nicht aber Ihr Habt sicher recht... X(
    Ich werd das mal reinigen und mal abwarten was dan kommt hab ja noch ein halbes Jahr Garantie auf sollche Späße :) falls es doch noch an etwas anderem gelegen haben sollte....

    Danke jedenfalls nochmal für die ganzen Vorschläge und Erfahrungen :thumbup:

    Grüße Kilometerfresser
    Hi,

    Man könnte Turbos allerdings auch überholen lassen. Kommt meinst billiger als einen neuen zu kaufen, da die bei SKoda sowieso extrem überteuert sind. Allerdings macht das Skoda nicht.

    Wenn der es beim beschleunigen nicht abnormal surrt oder singt sollte da alles in Ordnung sein.

    Nach 160tkm ists auch nichts Abnormales das an den oft nicht ganz so 100%ig dichten Steckschellen von VW Ölnebel mit Staub vermischt ankrustet und es dann so aussieht.



    Öl am Turbolader bzw unten dran würdest du ausserdem nur erkennen wenn du dich unters Auto legst. Ob es ein originaler VAG - Turbolader bzw. einer mit VW Teilenummer ist. lässt sich auch nur so erkennen. Irgendwo auf der Verdichterseite (wenn du von unten draufsiehst der silbrige Teil vom Turbo) sollte eine polierte STelle sein mit ein paar Zahlen und Buchstaben drauf.

    mfg
    Gruß Julian

    Fabia vRS BLT BJ 2006- GT1749VB- FMIC- angepasste Software - Gewinde FW - Spoilerlippe Leon Cupra R - 160er PD Luftführung


    Es gibt Leute die können mich am Ende meiner Wirbelsäule wie eine Briefmarke behandeln
    So das leidige Thema "Turbo" ist nun auch abgeharkt ... im vergleich zum Neuen hatt der alte Turbo gesummt wie eine Hummel,
    egal wie das ding ist jetzt Neu verbastelt und das ist gut so.
    Öl drückt er nun auch nichtmehr unten raus allso es war woll die Welle bzw. die Lager der W.
    Regenerieren konnte ich mir aus Zeitgründen nicht leisten (ca. 3 Wochen) brauchen die dort schon, ich hatte mich da auch schon erkundigt...

    Jedenfalls danke nochmal mal für alle hilfreichen Tips und Vorschläge :thumbsup:
    :thumbup:
    Als ob das Thema Unkraut wäre... Dazu passt dann aber wiederum die Hummel, die dem Schafprodukt woHl das "e" geklaut haT, was für ein Tierchen mit Format! (Welches es sogar manchen Texten voraus haben zu scheint) :rolleyes:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Danke für die nette Antwort, mir ging's genauso zwar nur 9 Stunden Arbeit aber dank Stau 9,5h Fahrt... Es Grüssen sich geistige Müdigkeitsumnachtung!
    ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"