Hallo.
Ich hoffe hier gibt es einige die sich mit dem Fabia und dem 2.0l Motor auskennen.
Ich war heute mit nem Freund auf Autosuche und haben einen Skoda Fabia Sedan 2.0l gefunden. Das Auto soll 1600 Euro kosten und hat 102000 km, BJ 2003. Soweit ganz gut.
Schon beim Gespräch sagte er das am Motor was kaputt sei. Daraufhin hab ich den Motor gestartet und habe schon gemerkt das er im Standgas ziemlich ruckelt, wenn ich die Klima anmache geht er sogar fast aus. Im Stand gasgeben geht auch kaum... hat irgendwie keine Gasannahme... er würde zwar gerne ( hört man an dem geräusch das schlecht zu beschreiben ist ) aber er dreht nicht wirklich hoch. Nunja sind dann auf Probefahrt und dort haben wir auch gemerkt das er kaum Gassanahme hat... ab und zu zieht er zwar durch aber dann geht die Leistung wieder in den Keller. Um was zu versuchen hab ich dann mal den Kühlmitteltemperaturgeber mal abgezogen. Auf einmal lief er Besser aber immernoch nicht ausreichend Leistung und auch ein Ruckeln ist Spürbar.
Der Verkaüfer sagte er war in der Werkstatt und die haben dort gesagt das, dass Spannungsversorgungsrelais kaputt ist. Motorkontrolllampe war keine an.
Kann das wirklich dieses Spannungsversorgungsrelais sein ?
Ich dachte da vielleicht noch an Zündkerzen, die wurden wohl noch nie gewechselt. Oder Zündkabel.
Motormechanik hab ich jetzt mal ausgeschlossen da er ( nach meiner meinung ) dauerhaft keine Leistung haben müsste. Ab und zu kommt er ja
Was meint ihr... Auto Stehen lassen oder ist es wirklich nur " ne kleinigkeit ".
Der Verkäufer möchte auch nicht reparieren sondern das auto so verkaufen da er strickt der meinung ist " Spannungsversorgungsrelais "
Ich hoffe hier gibt es einige die sich mit dem Fabia und dem 2.0l Motor auskennen.
Ich war heute mit nem Freund auf Autosuche und haben einen Skoda Fabia Sedan 2.0l gefunden. Das Auto soll 1600 Euro kosten und hat 102000 km, BJ 2003. Soweit ganz gut.
Schon beim Gespräch sagte er das am Motor was kaputt sei. Daraufhin hab ich den Motor gestartet und habe schon gemerkt das er im Standgas ziemlich ruckelt, wenn ich die Klima anmache geht er sogar fast aus. Im Stand gasgeben geht auch kaum... hat irgendwie keine Gasannahme... er würde zwar gerne ( hört man an dem geräusch das schlecht zu beschreiben ist ) aber er dreht nicht wirklich hoch. Nunja sind dann auf Probefahrt und dort haben wir auch gemerkt das er kaum Gassanahme hat... ab und zu zieht er zwar durch aber dann geht die Leistung wieder in den Keller. Um was zu versuchen hab ich dann mal den Kühlmitteltemperaturgeber mal abgezogen. Auf einmal lief er Besser aber immernoch nicht ausreichend Leistung und auch ein Ruckeln ist Spürbar.
Der Verkaüfer sagte er war in der Werkstatt und die haben dort gesagt das, dass Spannungsversorgungsrelais kaputt ist. Motorkontrolllampe war keine an.
Kann das wirklich dieses Spannungsversorgungsrelais sein ?
Ich dachte da vielleicht noch an Zündkerzen, die wurden wohl noch nie gewechselt. Oder Zündkabel.
Motormechanik hab ich jetzt mal ausgeschlossen da er ( nach meiner meinung ) dauerhaft keine Leistung haben müsste. Ab und zu kommt er ja

Was meint ihr... Auto Stehen lassen oder ist es wirklich nur " ne kleinigkeit ".
Der Verkäufer möchte auch nicht reparieren sondern das auto so verkaufen da er strickt der meinung ist " Spannungsversorgungsrelais "